cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Kutscher schläft betrunken ein – führerlose Kutsche stoppt bei Bahnsdorf

Polizei entdeckt Gespann nach Zeugenhinweis

10. Juli 2025 um 12:48Von s.wahl

Kutscher schläft betrunken ein – führerlose Kutsche stoppt bei Bahnsdorf

In der Nacht auf Sonntag ist im Landkreis Oberspreewald-Lausitz eine führerlose Kutsche gestoppt worden. Der Kutscher war nach Polizeiangaben während der Fahrt eingeschlafen und alkoholisiert.

Kutsche zwischen B156 und Bahnsdorf gestoppt

Ein Zeuge alarmierte in der Nacht die Polizei, nachdem er das führerlose Gespann auf einer Strecke zwischen der Bundesstraße 156 und dem Abzweig nach Bahnsdorf entdeckt hatte. Die Beamten der Polizeidirektion Süd trafen vor Ort ein und konnten die Kutsche sicher zum Stillstand bringen.

Fahrer mit Alkoholgeruch und renitentem Verhalten

Der Mann, der das Gespann lenkte, fiel den Einsatzkräften durch aggressives Verhalten und starken Alkoholgeruch auf. Ein durchgeführter Alkoholtest bestätigte eine erhebliche Fahruntüchtigkeit. Im Anschluss wurde dem Fahrer eine Blutprobe entnommen.

Pferde wohlbehalten an Angehörige übergeben

Die Tiere blieben unversehrt und wurden vorübergehend in die Obhut von Angehörigen übergeben. Die Polizeidirektion Süd gab die Einzelheiten des Vorfalls am Montag bekannt.



Foto: ChatGPT

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Reiteralter und Körperhaltung verändern die Bewegungsdynamik der Pferde im therapeutischen Reiten

    Equine-Assisted Services (EAS) spielen eine bedeutende Rolle für die psychische und physische Gesundheit von Menschen, indem Pferde als therapeutische Helfer einsetzen. Während zahlreiche Studien die Vorteile für die Reiter untersucht haben, gibt es nur begrenzte Forschung zu den Auswirkungen dieser Sitzungen auf das Bewegungsverhalten der Pferde.

    Verschiedenes
    vor 4 Stunden
  • Pikeur Lemar NRW unter neuem Reiter: Marco Kutscher übernimmt den Beritt

    Pikeur Lemar NRW (Los Angeles x Baloubet du Rouet), ein 10-jähriger Wallach aus dem Zuchtbetrieb von Wolfgang Brinkmann, hat eine neue sportliche Heimat gefunden. Ab sofort wird der talentierte Los Angeles-Sohn, der zuvor unter Markus Renzel erfolgreich im internationalen Springsport unterwegs war, von Top-Reiter Marco Kutscher vorgestellt, wie spring-reiter.de berichtet.

    Springen
    vor 4 Stunden
  • Einflussfaktoren ehemaliger Rennpferde für den Vielseitigkeitssport

    Die Frage, inwieweit die Leistungen von Rennpferden deren spätere Eignung für den Vielseitigkeitssport beeinflussen, wird zunehmend diskutiert. Eine Studie von sciencedirect.com, die sich mit dieser Thematik befasst, untersucht, wie verschiedene Leistungskennzahlen von Rennpferden deren Erfolg im Vielseitigkeitssport nach der Rennkarriere beeinflussen können.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden