Wiesbaden ist dritte Etappe der prestigeträchtigen Nachwuchsserie
4. Juni 2025 um 18:46Von n.ditter

Die Louisdor-Preis-Serie 2025 nimmt Fahrt auf: Nach Hagen und Hamburg steht am kommenden Wochenende beim Wiesbadener Pfingstturnier die dritte Etappe an. In der Hansestadt sicherte sich Isabell Werth mit dem Ausnahmehengst Viva Gold OLD (Vivaldi x For Romance) eindrucksvoll den Sieg – mit herausragenden 76,809 Prozentpunkten. Der 9-jährige Oldenburger, gezogen von Christine Arns-Krogmann und im Besitz der Gestüt Westfalenhof Gehring GbR, begeisterte das Richterkollegium und das Publikum gleichermaßen.
Das zweite Finalticket von Hamburg ging an Lord Europe (Lord Leatherdale x Boston) unter Leonie Richter, die mit 72,425 Prozent überzeugte. Damit stehen nun vier Paare für das Finale fest: In Hagen qualifizierten sich bereits DSP Diamante Negro (De Lorean x Fürst Romancier) unter Juliane Brunkhorst und Dante’s Pearl OLD (Dante Wiltino x San Amour I) unter Charlott-Maria Schürmann.
Für die Etappe in Wiesbaden haben unter anderem Quick Decision (Quaterhall x Rotspon) mit Benjamin Werndl, Dorothee Schneider mit der Trakehnerstute Hermine (Donauruf x Kaiserdom) sowie Thomas Wagner mit Escolar’s Emil (Escolar x Contender) ihre Teilnahme angekündigt. Das Louisdor-Programm steht dort am Samstag- und Sonntagnachmittag an – mit Spannung erwartete Entscheidungen vor der Kulisse des Biebricher Schlosses. Weitere Informationen können unter dressursport.kim nachgelesen werden.
Ähnliche Artikel
Ausstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.
Verschiedenes15. Juli 2025Vitalzeichen Ihres Pferdes verstehen und regelmäßig überprüfen
Jeder Pferdebesitzer sollte in der Lage sein, die Vitalzeichen seines Pferdes zu überprüfen, um dessen Gesundheit zu beurteilen. Zu den wichtigsten Vitalzeichen gehören Temperatur, Puls, Atmung sowie weitere Indikatoren wie Schleimhäute, Kapillarfüllzeit und Darmgeräusche. Diese Werte haben bei einem gesunden, ruhenden Pferd eine bestimmte Norm.
Verschiedenes14. Juli 2025Steffen Brauchle verteidigt Meistertitel bei der Deutschen Meisterschaft der Ponyfahrer
Die Deutsche Meisterschaft der Ponyfahrer in Lauchheim-Hülen, ausgerichtet vom PSV Schloss Karpfenburg, fand in diesem Jahr mit großem Erfolg statt. Steffen Brauchle verteidigte seinen Titel in der Disziplin der Pony-Vierspänner und sicherte sich mit einer beeindruckenden Leistung zum 16. Mal den Meistertitel.
Verschiedenes14. Juli 2025
Neueste Nachrichten
Der Zeitplan der Finalen Teamwertung der Europameisterschaft im Springreiten
Mit der zweiten Runde geht die Teamwertung der Europameisterschaft der Springreiter heute in ihr Finale! Start ist um 16.15 Uhr mit den Einzelreitern. Deutschland steht nach wie vor hinter Großbritannien auf Rang 2 - mit dem Vorteil, dass das britische Team durch das Ausscheiden von Matthew Sampson gestern kein Streichergebnis für die heutige Mannschaftsspringprüfung mehr hat.
Springenvor 6 StundenDänischer Reiterverband passt Dressurbewertungen ab September umfangreich an
Der Dänischer Reiterverband, Dansk Ride Forbund (DRF), wird ab dem 1. September 2025 ein aktualisiertes Bewertungssystem für Dressurprüfungen einführen. Ziel ist es, Selbsthaltung, Losgelassenheit und die Arbeit des Reiters mit dem Pferd stärker zu honorieren und die Bewertung transparenter zu gestalten.
Dressurvor 6 StundenLaura Graves plant Rückkehr in den internationalen Sport
Laura Graves kehrt nach sieben Jahren zum Hochleistungs-Dressurreiten zurück. Sie ist die einzige Amerikanerin, die jemals den ersten Rang weltweit erreichte.In einem Interview mit dressage-news.com äußerte sie, dass es wichtig ist, sich auf die Liebe zu den Pferden zu konzentrieren und den Herausforderungen nicht auszuweichen.
Dressurvor 6 Stunden