Artikel
Longines FEI Jumping World Cup™ Final in Basel
Die Elite des internationalen Springsports trifft sich zum Saisonhöhepunkt des Longines FEI Jumping World Cups™ in der St. Jakobshalle in Basel. Insgesamt 40 Reiterinnen und Reiter mit 47 Pferden wurden für das Finale definitiv gemeldet.
SpringenTop-Nachrichten8. Mai 2025FEI Dressage World Cup™ Final in Basel
Für den Saisonhöhepunkt der FEI Dressage World Cup™ Finals in Basel steht die Startliste fest.
DressurTop-Nachrichten8. Mai 2025FEI will LLN-Finale nicht mehr als Qualifikation für Los Angeles 2028 werten
Im Rahmen des FEI Sports Forums in Lausanne hat der Weltreiterverband vorgeschlagen, die Longines League of Nations (LLN) künftig nicht mehr als Qualifikationsweg für die Olympischen Spiele zu nutzen.
Springen8. Mai 2025Zwei Neue in der Top Ten der FEI-Dressurweltrangliste
In der aktuellen FEI-Weltrangliste der Dressur gibt es zwei bemerkenswerte Neueinsteiger unter den besten Zehn: Der Belgier Justin Verboomen verbessert sich von Rang 18 auf Platz 9, während Sandra Sysojeva aus Polen mit Rang 7 Geschichte schreibt – sie ist die erste Polin überhaupt, die es in die Top Ten geschafft hat.
DressurTop-Nachrichten8. Mai 2025Pferdewohl und Qualifikationen für Los Angeles 2028 im Fokus des FEI Sport Forums 2025
Zum Auftakt des FEI Sport Forums 2025 in Lausanne begrüßte FEI-Präsident Ingmar De Vos rund 300 Teilnehmende vor Ort sowie ein weltweites Online-Publikum. Im Mittelpunkt des ersten Tages standen das Wohlergehen der Pferde sowie die Qualifikationswege für die Olympischen Spiele in Los Angeles 2028.
VerschiedenesTop-Nachrichten8. Mai 2025Für ein Pfund gekauft – und jetzt der 408. Sieg für Phil York
Beim Point-to-Point-Rennen in Parham, West Sussex, sorgte der zwölfjährige Wallach Definite Dilemma (Definite Article x Indian Danehill) für Aufsehen. Unter dem erfahrenen Reiter Phil York gewann er am 29. März den Mixed Open beim Crawley & Horsham Meeting – es war Yorks 408. Karriereerfolg.
Verschiedenes8. Mai 2025FEI diskutiert umfassende Reform der Springregeln – Fokus auf Tierwohl und Fairness
Im Rahmen der vierten Sitzung zur Überarbeitung des FEI-Regelwerks für das Springreiten präsentierte Springdirektor Todd Hinde die nächsten Schritte des Reformprozesses. Unterstützt wird die FEI von der Kanzlei Bird & Bird, um den komplexen Ablauf juristisch abzusichern.
Verschiedenes8. Mai 2025Young Riders Academy startet mit neuer europäischer Auswahl
Die Young Riders Academy hat ihr neues Team für das Jahr 2025 vorgestellt: Nach einem intensiven Auswahlverfahren wurden elf Nachwuchsbereiterinnen und -bereiter aus ganz Europa ins Programm aufgenommen, darunter auch Johanna Beckmann aus Deutschland. Der Auftakt des Programms erfolgt Mitte April mit einem ersten Lehrgang unter der Leitung von Franke Sloothaak im Peelbergen Equestrian Centre.
SpringenTop-Nachrichten8. Mai 2025Erfolgreicher Saisonauftakt in Luhmühlen: Hansen-Hotopp und Böckmann siegen in der CCI3*-S
Mit dem Auftaktwochenende in Luhmühlen hat die internationale Vielseitigkeitssaison 2025 ihren ersten Höhepunkt erlebt.
Vielseitigkeit8. Mai 2025Schwere Tierquälerei-Vorwürfe gegen Bereiter aus NRW
Ein Bereiter aus Nordrhein-Westfalen steht im Zentrum gravierender Vorwürfe: Ehemalige Kolleginnen beschuldigen ihn, Pferde über Jahre hinweg misshandelt zu haben. Unter anderem soll er Pferde an Kopf und Schweif fixiert, Zungen hochgebunden und Ausrüstungsgegenstände manipuliert haben. Zudem berichten Zeuginnen von übermäßiger Trainingsintensität und ängstlichem Verhalten der Tiere.
Verschiedenes8. Mai 2025