Pferdewohl und Qualifikationen für Los Angeles 2028 im Fokus des FEI Sport Forums 2025
Eröffnungstag in Lausanne setzt klare Schwerpunkte auf Ethik und zukünftige Weichenstellungen
8. Mai 2025 um 11:44Von n.ditter

Zum Auftakt des FEI Sport Forums 2025 in Lausanne begrüßte FEI-Präsident Ingmar De Vos rund 300 Teilnehmende vor Ort sowie ein weltweites Online-Publikum. Im Mittelpunkt des ersten Tages standen das Wohlergehen der Pferde sowie die Qualifikationswege für die Olympischen Spiele in Los Angeles 2028. In seiner Eröffnungsrede betonte De Vos die Verantwortung im Umgang mit Pferden und unterstrich, dass deren Wohlergehen stets an erster Stelle stehen müsse – noch vor der sportlichen Leistung.
Ein zentrales Ergebnis des Tages war die Vorstellung der neuen FEI Equine Welfare Advisory Group, die im Rahmen des dritten Forumsabschnitts bekanntgegeben wurde. Die Gruppe, bestehend aus führenden internationalen Fachleuten, wird von der stellvertretenden FEI-Präsidentin Jenny Hall geleitet. Laut FEI-Veterinärdirektor Göran Åkerström zielt die Initiative auf einen konstruktiven und verantwortungsvollen Umgang mit Pferden im Spitzensport ab.
Professorin Madeleine Campbell hob hervor, dass die Nutzung von Pferden im Sport ethisch vertretbar sei, sofern klare Prinzipien beachtet würden – darunter die Minimierung negativer Einflüsse, die Maximierung positiver Aspekte sowie die Einhaltung aller geltenden Vorschriften.
Auch in der Dressur wurde intensiv diskutiert: Lise Berg von der Universität Kopenhagen forderte eine faktenbasierte und offene Auseinandersetzung mit aktuellen Themen und betonte, wie wichtig ein wissenschaftlich fundierter Dialog über Disziplingrenzen hinweg sei.
Foto: FEI/ Germain Arias-Schreiber
Ähnliche Artikel
EQUITEC x Consteed – Folge 2
In der zweiten Episode von EQUITEC, dem innovativen Format von ClipMyHorse.TV, gewährt Janne Friederike Meyer-Zimmermann exklusive Einblicke in ihren Pferdealltag. Sie zeigt, wie sie ihre Pferde – darunter Cornela – täglich umsorgt, Check-ups durchführt und auf die Ruhezeiten achtet, die oft mehr Zeit beanspruchen als man selbst ahnt.
Verschiedenesvor 10 StundenVideo verfügbarMentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel
Ängste gehören zum Reiten dazu – ob vor einem Sprung, beim Ausritt oder im Wettkampf. Wie man diese Sorgen erkennt, akzeptiert und Schritt für Schritt überwindet, zeigt Mentaltrainer René Baumann in einem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Das Seminar findet am Donnerstag, 13. November 2025, ab 20 Uhr statt.
Verschiedenesvor 12 StundenNeue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026
Mit der Einführung der neuen Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) zum 1. Januar 2026, reagiert die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) auf die aktuellen Anforderungen und Entwicklungen im Pferdesport, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenes21. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressurvor 5 StundenStreit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.
Zuchtvor 6 StundenSpitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.
Zuchtvor 7 Stunden