Schwere Tierquälerei-Vorwürfe gegen Bereiter aus NRW
Ex-Kolleginnen berichten von Misshandlungen – Disziplinarverfahren läuft nur schleppend
8. Mai 2025 um 11:38Von n.ditter

Ein Bereiter aus Nordrhein-Westfalen steht im Zentrum gravierender Vorwürfe: Ehemalige Kolleginnen beschuldigen ihn, Pferde über Jahre hinweg misshandelt zu haben. Unter anderem soll er Pferde an Kopf und Schweif fixiert, Zungen hochgebunden und Ausrüstungsgegenstände manipuliert haben. Zudem berichten Zeuginnen von übermäßiger Trainingsintensität und ängstlichem Verhalten der Tiere.
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) wurde bereits im April 2024 informiert, verwies jedoch auf den Pferdesportverband Westfalen, bei dem mittlerweile ein Disziplinarverfahren läuft. Das Veterinäramt wurde bislang nicht eingeschaltet. Trotz der Kündigung im Jahr 2023 ist der beschuldigte Bereiter weiterhin im Beruf tätig. Er weist alle Anschuldigungen zurück.
Kritik an der Reaktion der Verbände wächst. Die FN verweist auf ihre begrenzten Möglichkeiten außerhalb des Turniersports. Für ehemalige Kolleginnen wie „Annika“, die ihre Ausbildung wegen der Erlebnisse abbrach, bleibt vor allem ein Gefühl: Alleingelassen worden zu sein.
Foto: ClipMyHorse.TV
Ähnliche Artikel
Mehr Pferdewohl in Aubenhausen
Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.
Verschiedenesvor 1 StundeWeltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden
Die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer haben in Lähden begonnen, einem kleinen Ort im Emsland.Die Eröffnungsfeier umrahmte die Dressurprüfung der Para-Fahrer. Die EM der Vierspänner startet in Kürze mit den entsprechenden Prüfungen.Rainer Bruelheide, der Equipechef der deutschen Vierspänner und Einspänner, lobte die Veranstalter, die Familie Sandmann.
Verschiedenesvor 9 StundenAGRIA kündigt überraschend Sponsoring
Die Schwedische Tierversicherung AGRIA hat vor Beginn der Bundeschampionate ihre Rolle als Hauptsponsor der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) überraschend beendet, laut bayernspferde.de. Die Entscheidung wurde den Verantwortlichen in knappen Worten mitgeteilt.Auf der Pressekonferenz zur Eröffnung der Bundeschampionate wurde dieses unerwartete Thema angesprochen. Der Präsident der FN, Prof.
Verschiedenes4. September 2025
Neueste Nachrichten
Christian Ahlmann gewinnt das CSI2*-Weltranglistenspringen in Peelbergen
Beim CSI2*-Turnier im niederländischen Peelbergen lieferte Christian Ahlmann im Weltranglistenspringen über 1,45 m einen hauchdünnen Sieg ab.
Springenvor 29 MinutenFänomen de Malleret nun unter Frederic Wandres
Der Oldenburger Hengst Fänomen de Malleret hat einen neuen Reiter: Der deutsche Olympiakaderreiter Frederic Wandres übernimmt künftig die Ausbildung und Turniervorstellung des inzwischen 7-jährigen, gekörten Dressurpferdes. Der Hengst, abstammend von Foundation aus der Save Secret PS von Sezuan x Fürst Romancier, stammt aus der Zucht von Paul Schockemöhle.
Dressurvor 1 StundeMehr Pferdewohl in Aubenhausen
Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.
Verschiedenesvor 1 Stunde