cmh-logo-icon
cmh-logo-text

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel

Die Starter stehen fest!

8. Mai 2025 um 11:49Von s.wilhelm

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel

Für den Saisonhöhepunkt der FEI Dressage World Cup™ Finals in Basel steht die Startliste fest. 18 Starter aus fünf Ligen haben sich insgesamt qualifizieren können:

Western European League (9 Startplätze)

  • Isabell Werth (GER) mit DSP Quantaz, 75 Punkte
  • Corentin Pottier (FRA) mit Gotilas Du Feuillard, 63 Punkte
  • Bianca Nowag-Aulenbrock (GER) mit Florine OLD, 61 Punkte
  • Charlotte Fry (GBR) mit Glamourdale, 60 Punkte
  • Carina Scholz (GER) mit Tarantino 5 Soiree d’Amour OLD, 60 Punkte
  • Pauline Basquin (FRA) mit Sertorius de Rima Z, 59 Punkte
  • Larissa Pauluis (BEL) mit Flambeau, 57 Punkte
  • Isabel Freese (NOR) mit Total Hope OLD, 51 Punkte
  • Borja Carrascosa (ESP) mit Sir Hubert, 51 Punkte

Central European League (2 Startplätze)

  • Anikó Komjáthy-Losonczy (HUN) mit Dior S, 80 Punkte
  • Sandra Sysojeva (POL) mit Maxima Bella, 80 Punkte

Pacific League (1 Startplatz)

  • Mary Hanna (AUS) mit Ivanhoe

North American League (3 Startplätze)

  • Kevin Kohmann (USA) mit Duenensee, 60 Punkte
  • Adrienne Lyle (USA) mit Helix, 60 Punkte
  • Genay Vaughn (USA) mit Gino, 60 Punkte

Non-League Nation (1 Startplatz)

  • Renderson Silva de Oliveira (BRA) mit Fogoso Campline

Titelverteidiger (1 Startplatz)

  • Patrik Kittel (SWE) mit Forever Young HRH

FEI Extra Starting Place (1 Startplatz)

  • Jessica Neuhauser (SUI) mit Rockson

Spannend wird es schließlich ab Freitag 13:30 Uhr mit dem Grand Prix.

Am Samstag, 05.04. geht es im Grand Prix Freestyle schließlich um den Titel. Um 19:30 Uhr wird der erste Starter die Prüfung, die mit 275.000€ dotiert ist, eröffnen.

Auf ClipMyHorse.TV lässt sich das gesamte Finale selbstverständlich live von zuhause aus mitverfolgen!



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 5 Stunden
    Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
  • Zwangspause nach Sturz für Felicita Simoncic

    Die 18-jährige österreichische Dressurreiterin Felicita Simoncic muss nach einem Sturz von ihrem Pferd Ivar eine Pause einlegen, wie eqwo.net berichtet. Während eines Ausritts erschrak Ivar durch einen vorbeifahrenden Traktor, was zu einem Unfall führte.

    Dressur
    21. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Zwangspause nach Sturz für Felicita Simoncic
  • Neues Kapitel für Del Classico mit neuer Reiterin

    Die Zeit voller Höhepunkte für Victoria Bang Zindorff und 11-jährige Ponyhengst Del Classico (D-Day AT x Classic Dancer I) begann im Januar 2024, und seitdem hat das Paar fast durchgehend auf den dänischen und internationalen Podien gestanden. Sie vertraten Dänemark unter anderem bei zwei Europameisterschaften und waren ein wichtiger Teil der dänischen Pony-Nationalmannschaft.

    Dressur
    21. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Neues Kapitel für Del Classico mit neuer Reiterin

Neueste Nachrichten

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 6 Stunden
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 7 Stunden