cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Artikel

  • Ingrid Klimke beteiligt sich an Aktionswoche Vielfalt Pferd

    Im Rahmen der Aktionswoche Vielfalt Pferd wurde gestern eine Station von besonderer Prominenz begleitet: Die deutsche Dressur- und Vielseitigkeits-Olympiasiegerin Ingrid Klimke begrüßte gemeinsam mit dem Kinderschutzbund Münster 20 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren in ihrem Stall.Pferde erleben und kennenlernenZu Beginn besuchten die Teilnehmer die Pferde im Stall.

    Verschiedenes
    16. September 2025
    Ingrid Klimke beteiligt sich an Aktionswoche Vielfalt Pferd
  • Bürgerentscheid über Olympische Spiele in München am 26. Oktober

    Am 26. Oktober wird in München ein Bürgerentscheid über die Bewerbung der Stadt um die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele ab 2036 stattfinden. Der Stadtrat hat die Bewerbung im Mai 2025 beschlossen und will nun die Bürger in die Entscheidung einbeziehen. Bei positivem Ausgang könnte München offiziell ins Rennen um die Ausrichtung der Spiele gehen.

    Verschiedenes
    12. September 2025
    Bürgerentscheid über Olympische Spiele in München am 26. Oktober
  • Vielfalt Pferd e.V. startet bundesweite Aktionswoche

    Der Verein Vielfalt Pferd e.V. möchte in der kommenden Woche mit einer bundesweiten Aktionswoche auf die Bedeutung des Pferdes in der Gesellschaft aufmerksam machen. Zwischen dem 14. und 21. September 2025 soll die „Aktionswoche Vielfalt Pferd“ stattfinden. Ziel der Initiative ist es, Menschen für Pferde zu begeistern, die bisher keinen Kontakt zu diesen Tieren hatten.

    Verschiedenes
    Top-Nachrichten
    12. September 2025
    Vielfalt Pferd e.V. startet bundesweite Aktionswoche
  • Finale FEI-Entscheidung im Fall Cesar Parra

    Das FEI Tribunal hat am 6. August 2025 seine abschließende Entscheidung im Verfahren gegen den US-Dressurreiter Cesar Parra veröffentlicht. Das Gremium stellte Verstöße gegen den Schutz des Pferdewohls fest und verhängte eine 15-jährige Sperre, eine Geldbuße sowie die Übernahme von Verfahrenskosten.

    Verschiedenes
    Top-Nachrichten
    12. September 2025
    Finale FEI-Entscheidung im Fall Cesar Parra
  • Urteil des Landgerichts Frankenthal stärkt Käuferrechte bei gesundheitlich ungeeigneten Sportpferden

    Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Frankenthal stellt klar, dass beim Pferdekauf trotz Gewährleistungsausschluss bestimmte Erwartungen an die Eignung des Tieres verbindlich sein können. Im Zentrum steht der Verkauf eines Pferdes, das laut einem Gutachten nicht für den Reitsport geeignet ist – obwohl genau das vom Käufer erwartet wurde.

    Verschiedenes
    12. September 2025
    Urteil des Landgerichts Frankenthal stärkt Käuferrechte bei gesundheitlich ungeeigneten Sportpferden
  • Reitstall Pavel erhält bundesweite Auszeichnung

    Der Reitstall Pavel im nordhessischen Calden ist vom Verein „Pferde für unsere Kinder“ als bundesweiter Leuchtturm-Betrieb anerkannt worden. Die Auszeichnung geht an Pferdehöfe, die sich in besonderer Weise für die kindgerechte Arbeit mit Ponys und Pferden engagieren und damit Vorbildcharakter haben.

    Verschiedenes
    11. September 2025
    Reitstall Pavel erhält bundesweite Auszeichnung
  • FN reagiert zustimmend auf Entscheidung zum Wolf im Bayerischen Jagdrecht

    Die Entscheidung der Bayerischen Staatsregierung, Wolf und Goldschakal in das Landesjagdrecht aufzunehmen, stößt bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) auf Zustimmung. Der Verband sieht darin eine bedeutende Maßnahme zur Verbesserung des Schutzes von Weide- und Pferdetieren.

    Verschiedenes
    11. September 2025
    FN reagiert zustimmend auf Entscheidung zum Wolf im Bayerischen Jagdrecht
  • Silbernes Wagenrad für Bernd Duen

    Auf dem Hof Duen in Thüle, Kreis Cloppenburg, ist Fahrmeister Bernd Duen mit dem Silbernen Wagenrad der Fachgruppe Fahren im Deutschen Reiter- und Fahrerverband geehrt worden. Die Auszeichnung würdigt das umfassende Lebenswerk des ehemaligen Bundestrainers, der in wenigen Wochen sein 91. Lebensjahr vollendet.

    Verschiedenes
    10. September 2025
    Silbernes Wagenrad für Bernd Duen
  • Tierschutzpreis 2025 auf den Bundeschampionaten

    Bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten in Warendorf ist erneut der Tierschutzpreis der Bundesvereinigung der Berufsreiter verliehen worden.

    Verschiedenes
    9. September 2025
    Tierschutzpreis 2025 auf den Bundeschampionaten
  • Bronze für Deutschland bei EM der Vierspänner in Lähden

    Spannung bis zur letzten Fahreinheit bot das Kegelfahren der Vierspänner-Europameisterschaft in Lähden (Emsland), das mit der Bronzemedaille für das deutsche Team und der Vize-Europameisterschaft für Gastgeber Christoph Sandmann endete. Der Titel ging wie bereits vor zwei Jahren erneut an den Niederländer Bram Chardon.

    Verschiedenes
    7. September 2025
    Video verfügbar
    Bronze für Deutschland bei EM der Vierspänner in Lähden