cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Team Lindenhof siegt beim Deutschen Voltigierpokal in Aachen

Toller Voltigiersport in der Albert-Vahle Halle

26. Oktober 2025 um 20:20Von s.wahl

Wie im letzten Jahr war die Albert-Vahle Halle in Aachen Austragungsort des Deutschen Voltigierpokals für M-Gruppen und Doppelvoltigierer.

36 M-Teams, die Besten aus ganz Deutschland, und 17 Pas-de deux Paare gingen an den Start. Ein phantastischer Wettkampf, der sich mittlerweile fest im Deutschen Voltigiersport etabliert hat.

Start-Ziel Sieg für hessisches Team

Nach einem spannenden Wettkampf konnte sich das hessische Team Lindenhof I vom Reit- und Voltigierverein Lindenhof-Schwanheim den Sieg sichern. Souverän siegten sie im ersten Umlauf, bestehend aus Pflicht & Kür - und auch im abschließenden Kürfinale hatten sie die Nase vorn. Mit der Endnote von 8,012 standen sie ganz oben auf dem Treppchen. Das Team startete auf dem Pferd Ryllie und wurde longiert von Nicolai Schober.

Die Silbermedaille ging an das Team Goch aus dem Rheinland und Platz drei sicherte sich das bayerische Team Bamberg I.

Pas-de deux Voltigieren auf höchstem Niveau

Großartige Leistungen sah man auch beim Pas-de-deux Voltigieren.

Der Sieg ging nach Baden-Württemberg an Simon Reber mit seiner Partnerin Laura Eisemann. 8,234 ihr Endergebnis nach zwei Umläufen. Longiert wurden sie von Oliver Petter auf dem Pferd Dingsda. Platz zwei ging an Fabio Ring und Jana Düllman aus dem Rheinland. Sie voltigierten auf Max und wurden vorgestellt von Sarah Krauß.

Platz drei ging an die hessischen Voltigierer Kimberly Rudzki und Alina Große. Sie starteten auf Jack mit Annerose Dobler an der Longe.


Foto: ClipMyHorse.TV / Canva Elements

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Wolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter

    Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.

    Verschiedenes
    24. Oktober 2025
    Wolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter
  • Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

    Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen.Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.

    Verschiedenes
    24. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
  • Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

    Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.

    Verschiedenes
    23. Oktober 2025
    Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

Neueste Nachrichten

  • Ann-Cathrin Rieg siegt auch im Halbfinale der „DERBY Stars von Morgen“

    Im Rahmen des Halbfinales der renommierten Serie „DERBY Stars von Morgen“ setzte sich Ann-Cathrin Rieg erneut an die Spitze. Nach ihrem Sieg in der Einlaufprüfung am Freitag gewann sie nun auch das Halbfinale (Dressurprüfung Klasse S***) mit dem Hengst Steendieks Derrick.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Andres Vereecke gewinnt Grand Prix de la Province de Liège mit einziger Nullrunde im Stechen

    Der Grand Prix de la Province de Liège über 1,55 m wurde klar vom Gastgeberland Belgien dominiert – das gesamte Podium der Abschlussprüfung war fest in belgischer Hand. Es siegte in dieser Prüfung Andres Vereecke im Sattel seiner zehnjährigen Stute Perle d'Or van de Gaverstede (Wandor van de Mispelaere × Equistro van de Mispelaere).

    Springen
    vor 5 Stunden
  • Jillian Giessen siegt doppelt in Kronenberg – Baumgart auf Platz vier

    Beim CCI1*-Intro in Kronenberg dominierten eine niederländischen Reiterinnen das Teilnehmerfeld. Den Doppelsieg sicherte sich Jillian Giessen mit ihren beiden Pferden New Advanges (Million Dollar x Armand xx) und Kalea DKG (Adagio de Talma x Chepetto). Als beste deutsche Reiterin platzierte sich Antonia Baumgart auf Rang vier.

    Vielseitigkeit
    vor 6 Stunden