cmh-logo-icon
cmh-logo-text

EQUITEC x Consteed – Folge 3

Castor und die Technik hinter dem „Smart Horse Sneaker"

28. Oktober 2025 um 14:35Von s.wahl

In der dritten Folge von EQUITEC, dem neuen Format von ClipMyHorse.TV, dreht sich alles um die Entstehung und die Technik des consteed „the smart horse sneaker“.

Castor fragt sich: „Wofür trage ich eigentlich diese Sneaker an den Hufen?“ – und in Episode 3 gibt es die Antworten!

Die Idee zum "smart horse senaker"

Die Entwickler erklären in dieser Episode, wie die Idee des Sneakers überhaupt entstanden ist, was sich technisch hinter der Software verbirgt und wie die Sensorik und Datenverarbeitung Pferde, Reiterinnen und Reiter im Training unterstützen kann. Ein Blick hinter die Kulissen beim technischen Leiter zeigt außerdem die Vielzahl an Funktionen, die der Sneaker bietet.

Schaut Euch diese Folge an!

Hier erfahrt ihr, wie aus einem Reifeninnovationsgedanken ein intelligentes Tool für den Reitsport wurde und warum es immer mehr Pferdeprofis begeistert.


Foto: ClipMyHorse.TV / Canva Elements

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Zantana RS2 OLD und Pretty Woman van ’t Paradijs - Blickrichtung Aachen 2026

    Die Stiftung „Niederländisches Olympia Pferd“ (N.O.P.) hat die beiden Pferde Zantana RS2 OLD (Zonik x Sir donnerhall i) und Pretty Woman van ’t Paradijs (Vigo d'arsouilles x Bamako de muze) bis zur Weltmeisterschaft 2026 in Aachen gesichert. Beide Pferde bleiben bis zu diesem Zeitpunkt unverkäuflich, um ihre Verfügbarkeit für das niederländische Team zu gewährleisten.

    Verschiedenes
    27. Oktober 2025
    Zantana RS2 OLD und Pretty Woman van ’t Paradijs - Blickrichtung Aachen 2026
  • Erleichterung und Optimismus nach dem Bürgerentscheid zur Olympia-Bewerbung Münchens

    Der Präsident des Bayerischen Reit- und Fahrverbandes, Gerhard Eck, zeigt sich mit dem Ergebnis des Bürgerentscheids zur Olympia-Bewerbung Münchens sehr erleichtert. „Es freut mich sehr, dass die Münchner Bevölkerung ein klares Zeichen ‚Pro Olympia‘ abgegeben hat.

    Verschiedenes
    27. Oktober 2025
    Erleichterung und Optimismus nach dem Bürgerentscheid zur Olympia-Bewerbung Münchens
  • Team Lindenhof siegt beim Deutschen Voltigierpokal in Aachen

    Wie im letzten Jahr war die Albert-Vahle Halle in Aachen Austragungsort des Deutschen Voltigierpokals für M-Gruppen und Doppelvoltigierer.36 M-Teams, die Besten aus ganz Deutschland, und 17 Pas-de deux Paare gingen an den Start. Ein phantastischer Wettkampf, der sich mittlerweile fest im Deutschen Voltigiersport etabliert hat.

    Verschiedenes
    27. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Team Lindenhof siegt beim Deutschen Voltigierpokal in Aachen

Neueste Nachrichten

  • Termine für CCI5*-Wettbewerbe 2026 festgelegt

    Nach der letzten CCI5*-Veranstaltung in Les 5 Etoiles de Pau wurde der FEI Eventing-Kalender für 2026 genehmigt. Er umfasst die Termine für sieben CCI5*-Wettbewerbe.Das Adelaide Equestrian Festival eröffnet den Kalender 2026, gefolgt vom Defender Kentucky, das eine Woche später stattfindet. Nach einer Woche Pause geht es dann zu den MARS Badminton Horse Trials.

    Vielseitigkeit
    vor 12 Stunden
  • Philippe Rozier zieht sich vom internationalen Springsport zurück

    Der französische Springreiter Philippe Rozier hat bekanntgegeben, dass die CSI5*-W Longines Equita Lyon sein letztes Turnier auf diesem Niveau sein wird. In einer kürzlich auf sozialen Medien geteilten Nachricht betonte der 62-jährige Reiter, dass er nach über 40 Jahren im internationalen Springsport die Entscheidung getroffen habe, Platz für die nächste Generation zu machen.

    Springen
    vor 15 Stunden
  • Zantana RS2 OLD und Pretty Woman van ’t Paradijs - Blickrichtung Aachen 2026

    Die Stiftung „Niederländisches Olympia Pferd“ (N.O.P.) hat die beiden Pferde Zantana RS2 OLD (Zonik x Sir donnerhall i) und Pretty Woman van ’t Paradijs (Vigo d'arsouilles x Bamako de muze) bis zur Weltmeisterschaft 2026 in Aachen gesichert. Beide Pferde bleiben bis zu diesem Zeitpunkt unverkäuflich, um ihre Verfügbarkeit für das niederländische Team zu gewährleisten.

    Verschiedenes
    27. Oktober 2025