cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Virtuelles Stallgespräch mit dem FN-Präsidenten geht in die nächste Runde

Austauschformat mit Prof. Dr. h. c. Martin H. Richenhagen findet am 10. November statt

31. Oktober 2025 um 16:34Von n.ditter

Virtuelles Stallgespräch mit dem FN-Präsidenten geht in die nächste Runde

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) setzt ihre Online-Gesprächsreihe mit Präsident Prof. Dr. h. c. Martin H. Richenhagen fort. Am 10. November lädt die FN erneut zum virtuellen Dialog unter dem Titel „Stallgespräch: Was nun, Herr Richenhagen?“ ein. Mitglieder und Interessierte haben die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Pferdesport auszutauschen.

Fortsetzung des Dialogformats mit klaren Regeln

Das digitale Format hat sich als Plattform für offenen Austausch etabliert. Bereits zum vierten Mal wird das virtuelle „Stallgespräch“ via Zoom durchgeführt. Die Veranstaltung richtet sich an FN-Mitglieder sowie weitere Interessierte, die Fragen stellen, Anregungen einbringen und Diskussionen anstoßen möchten. Ziel des Formats ist es, den Dialog zwischen Verband und den Mitgliedern zu stärken.

Transparenz und Beteiligung im Fokus

Wie in den bisherigen Ausgaben soll auch am 10. November die direkte Kommunikation mit dem FN-Präsidenten im Mittelpunkt stehen. Laut pferd-aktuell.de sei dem Präsidenten der persönliche Austausch mit den Mitgliedern ein zentrales Anliegen. Das Format ermögliche es, Fragen unmittelbar zu adressieren und den Meinungsbildungsprozess innerhalb des Verbands aktiv zu gestalten.



Foto: Canva Elements

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Boyd Exell gewinnt die Eröffnungsrunde des FEI Weltcups in Lyon

    In der ersten Prüfung des Driving FEI World Cup Lyon für Vierspänner konnte Boyd Exell die Eröffnungsrunde mit seinem Vierspänner für sich entscheiden. Über zwei Runden hinweg setzte er sich an die Spitze und blieb damit deutlich vor dem Niederländer Ijsbrand Chardon und dem Belgier Dries Degrieck.

    Verschiedenes
    1. November 2025
    Boyd Exell gewinnt die Eröffnungsrunde des FEI Weltcups in Lyon
  • Dakar 2026: Ein Jahr bis zu den ersten Olympischen Jugendspielen auf afrikanischem Boden

    In genau einem Jahr, vom 31. Oktober bis 13. November 2026, wird Dakar, die Hauptstadt Senegals, die Youth Olympic Games (YOG) ausrichten – das erste Olympische Sportereignis auf afrikanischem Boden, wie fei.org berichtet. 2.700 junge Athleten aus der ganzen Welt werden erwartet, und das Event gilt als historischer Meilenstein für den afrikanischen Sport.

    Verschiedenes
    31. Oktober 2025
    Dakar 2026: Ein Jahr bis zu den ersten Olympischen Jugendspielen auf afrikanischem Boden
  • Pferd auf Weide erschossen: Jagdverwechslung in Neuss sorgt für Bestürzung

    In der Nacht zum 9. Oktober wurde auf einer Koppel im Stadtteil Rosellen ein Pferd erschossen, wie rp-online.de berichtet. Der mutmaßliche Schütze ist ein Jäger, der nach eigenen Angaben das Tier mit einem Wildschwein verwechselt haben will. Die Polizei ermittelt, die Jagdbehörde des Kreises Recklinghausen ist in die weiteren Untersuchungen eingebunden.

    Verschiedenes
    31. Oktober 2025
    Pferd auf Weide erschossen: Jagdverwechslung in Neuss sorgt für Bestürzung

Neueste Nachrichten

  • Starke Vorstellungen mit über 9,0 bei den „Munic Young Talents“

    Im Rahmen der Veranstaltung „Munic Young Talents“ in der Münchner Olympiahalle standen am Samstag die süddeutschen Sichtungen für die Bundesnachwuchschampionate der Ponyreiter und Junioren im Fokus. Die Sichtungen, benannt nach dem legendären Springreiter Hans-Günter Winkler, werden in Stil-Springprüfungen ausgetragen.

    Springen
    vor 7 Stunden
  • Doppelerfolg für Nicola Pohl in Oliva

    Bei der Mediterranean Equestrian Tour im spanischen Oliva erzielte Nicola Pohl an zwei aufeinanderfolgenden Tagen Top Erfolge. Die deutsche Springreiterin sicherte sich sowohl den Sieg im Grand Prix Qualifier am Freitag als auch den ersten Platz im Finale der Gold Tour am Samstag.

    Springen
    vor 7 Stunden
  • Gilles Thomas schreibt Geschichte in Riyadh

    Mit einem historischen Erfolg krönt Gilles Thomas eine beeindruckende Saison in der Longines Global Champions Tour. Der Belgier sicherte sich beim Tourfinale in Riyadh nicht nur den Gesamtsieg, sondern wurde mit 287 Punkten auch als jüngster Champion in der Geschichte der Serie gefeiert.

    Springen
    vor 7 Stunden