Boyd Exell gewinnt die Eröffnungsrunde des FEI Weltcups in Lyon
Die Deutsche Anna Mareike Meier auf Platz 6
1. November 2025 um 11:48Von n.ditter

In der ersten Prüfung des Driving FEI World Cup Lyon für Vierspänner konnte Boyd Exell die Eröffnungsrunde mit seinem Vierspänner für sich entscheiden. Über zwei Runden hinweg setzte er sich an die Spitze und blieb damit deutlich vor dem Niederländer Ijsbrand Chardon und dem Belgier Dries Degrieck. Exell erzielte eine fehlerfreie Gesamtzeit von 320,57 Sekunden, die von keinem der anderen Fahrer überboten wurde. Chardon blieb ebenfalls fehlerfrei, kam jedoch mit einer Zeit von 331,92 Sekunden nur auf den zweiten Platz. Degrieck konnte in der "Drive-Off"-Runde leider nicht fehlerfrei bleiben und verlor durch einen heruntergefallenen Ball wertvolle Sekunden. Mit einer Endzeit von 335,27 Sekunden belegte er den dritten Platz.
Anna Mareike Meier aus Deutschland auf dem sechsten Platz
Die deutsche Fahrerin Anna Mareike Meier erreichte mit ihrem Vierspänner und einer Zeit von 364,69 Sekunden den sechsten Platz in der Gesamtwertung. In der "Drive-Off"-Runde blieb sie leider nicht fehlerfrei, was sich auf die Gesamtzeit auswirkte.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Dakar 2026: Ein Jahr bis zu den ersten Olympischen Jugendspielen auf afrikanischem Boden
In genau einem Jahr, vom 31. Oktober bis 13. November 2026, wird Dakar, die Hauptstadt Senegals, die Youth Olympic Games (YOG) ausrichten – das erste Olympische Sportereignis auf afrikanischem Boden, wie fei.org berichtet. 2.700 junge Athleten aus der ganzen Welt werden erwartet, und das Event gilt als historischer Meilenstein für den afrikanischen Sport.
Verschiedenes31. Oktober 2025
Pferd auf Weide erschossen: Jagdverwechslung in Neuss sorgt für Bestürzung
In der Nacht zum 9. Oktober wurde auf einer Koppel im Stadtteil Rosellen ein Pferd erschossen, wie rp-online.de berichtet. Der mutmaßliche Schütze ist ein Jäger, der nach eigenen Angaben das Tier mit einem Wildschwein verwechselt haben will. Die Polizei ermittelt, die Jagdbehörde des Kreises Recklinghausen ist in die weiteren Untersuchungen eingebunden.
Verschiedenes31. Oktober 2025
Virtuelles Stallgespräch mit dem FN-Präsidenten geht in die nächste Runde
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) setzt ihre Online-Gesprächsreihe mit Präsident Prof. Dr. h. c. Martin H. Richenhagen fort. Am 10. November lädt die FN erneut zum virtuellen Dialog unter dem Titel „Stallgespräch: Was nun, Herr Richenhagen?“ ein. Mitglieder und Interessierte haben die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Pferdesport auszutauschen.
Verschiedenes31. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
Valentina Pistner's Flamboyant OLD aus dem Sport verabschiedet!
Valentina Pistner's Erfolgspartner, Flamboyant OLD, wird in den sportlichen Ruhestand geschickt! Anfang 2018 wechselte der Fidertanz x De Niro Sohn zu Valentina Pistner, nachdem er im Dezember 2017 unter Isabell Werth den Nürnberger Burg-Pokal für sich entscheiden konnte.
Dressurvor 12 StundenStarke Vorstellungen mit über 9,0 bei den „Munic Young Talents“
Im Rahmen der Veranstaltung „Munic Young Talents“ in der Münchner Olympiahalle standen am Samstag die süddeutschen Sichtungen für die Bundesnachwuchschampionate der Ponyreiter und Junioren im Fokus. Die Sichtungen, benannt nach dem legendären Springreiter Hans-Günter Winkler, werden in Stil-Springprüfungen ausgetragen.
Springenvor 14 StundenDoppelerfolg für Nicola Pohl in Oliva
Bei der Mediterranean Equestrian Tour im spanischen Oliva erzielte Nicola Pohl an zwei aufeinanderfolgenden Tagen Top Erfolge. Die deutsche Springreiterin sicherte sich sowohl den Sieg im Grand Prix Qualifier am Freitag als auch den ersten Platz im Finale der Gold Tour am Samstag.
Springenvor 15 Stunden