Artikel
Köln-Dünnwald dominiert erneut Voltigier-Teamwertung beim CHIO Aachen
Mit einem überzeugenden Auftakt gingen die Voltigierwettkämpfe beim CHIO Aachen 2025 in der Albert-Vahle-Halle über die Bühne. In allen Wertungen präsentierten sich die deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Bestform.Team Köln-Dünnwald mit viertem Sieg in SerieDas Team NORKA Automation des VV Köln-Dünnwald sicherte sich zum vierten Mal in Folge den Titel in der Gruppenwertung.
Verschiedenes29. Juni 2025CHIO Aachen setzt erneut auf Info-Stewards für mehr Einblick
Auch 2025 wird beim CHIO Aachen auf das bewährte Konzept der sogenannten Info-Stewards gesetzt. Sie dienen als Schnittstelle zwischen dem Sportgeschehen auf den Trainingsplätzen und dem interessierten Publikum.Brücke zwischen Reitsport und BesuchernIn Zusammenarbeit mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) stellt der Veranstalter, der Aachen-Laurensberger Rennverein e.V.
Verschiedenes28. Juni 2025Gianna Regenbrecht wird Athletensprecherin für Para-Sportarten
Die Para-Dressurreiterin Gianna Regenbrecht übernimmt die Rolle der Athletensprecherin für die paralympischen Sportarten innerhalb der Sportstiftung NRW.Engagement für mehr Sichtbarkeit und AustauschBeim Sommerfest der Sportstiftung trat Regenbrecht erstmals in ihrer neuen Funktion mit anderen Aktiven in Kontakt.
Verschiedenes28. Juni 2025Zoé Conter übernimmt Geschäftsführung von STX Finance
STX Finance, die Leasing-Sparte der Stephex Group, geht mit einem neuen Kapitel in die Zukunft: Zoé Conter ist zur Geschäftsführerin ernannt worden. Die 27-jährige Belgierin bringt neben internationaler Erfahrung im Springsport auch betriebswirtschaftliches Know-how mit.
Verschiedenes27. Juni 2025Top-Reiter bieten Trainingstage für Reitvereine an
Reitvereine in Deutschland erhalten die Chance, einen exklusiven Trainingstag mit bekannten Reitprofis zu gewinnen. Die Aktion #AgriaGoldenChance richtet sich an Vereine aller Disziplinen – von Dressur über Springen bis zur Vielseitigkeit.
Verschiedenes27. Juni 2025Fachgruppe Fahren lädt zur Jahrestagung nach Neustadt/Dosse ein
Die Fachgruppe Fahren des Deutschen Reiter- und Fahrerverbands (drfv) veranstaltet ihre große Jahrestagung 2025 im Landgestüt Neustadt/Dosse. Vom 29. bis 31. August erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges Programm rund um den Fahrsport – mit Vorführungen, Diskussionen und Fachgesprächen.
Verschiedenes27. Juni 2025FN-Seminartermine im Spätsommer 2025 – Bundesweit und regional sortiert
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet jedes Jahr über 200 verschiedene Seminare, darunter Präsenz- und Online-Formate, zu allen relevanten Bereichen des Pferdesports. Die sogenannten PM-Seminare, PM-Regionalversammlungen und PM-Online-Seminare richten sich an alle Interessierten sowie an Persönliche Mitglieder der FN.
Verschiedenes27. Juni 2025USEF führt Haaranalysen zur Dopingkontrolle ein und verschärft Regeln bei Pferde-Kollapsen
Die US-amerikanische Reiterliche Vereinigung (USEF) hat beim Mid-Year-Meeting Mitte Juni bedeutende Änderungen im Anti-Doping-Programm beschlossen: Ab dem 1. Juli wird Haaranalytik als zusätzliches Testverfahren eingeführt.
Verschiedenes26. Juni 2025Neue Partnerschaft zwischen British Equestrian Federation und Agria
Die British Equestrian Federation (BEF) und Agria haben eine bedeutende Partnerschaft angekündigt, die Agria zum Hauptpartner des World Class Programms macht. Diese Vereinbarung wird als die erste Sponsoringpartnerschaft dieser Art in der modernen Geschichte des britischen Pferdesports beschrieben.
Verschiedenes26. Juni 2025FN begrüßt Aufnahme des Sports ins Sondervermögen
Wie es in einer Pressemittelung heißt, habe die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) die Entscheidung von Bund und Ländern, den Sport in das Sondervermögen aufzunehmen, ausdrücklich begrüßt. Damit erhalte der Sport in Deutschland, einschließlich des Pferdesports, eine wichtige finanzielle Perspektive zur Modernisierung seiner Infrastruktur.FN-Geschäftsführer Dr.
Verschiedenes26. Juni 2025