cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Hengstparade 2025: "100 Jahre Marbacher Hengstparade"

Ein unvergessliches Jubiläum

16. September 2025 um 19:06Von n.ditter

Hengstparade 2025: "100 Jahre Marbacher Hengstparade"

Die Marbacher Hengstparade feiert im Jahr 2025 ihr 100-jähriges Jubiläum und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis für alle Pferdefreunde. Anlässlich dieses historischen Ereignisses erwartet das Publikum ein spektakuläres Programm, das sowohl Tradition als auch Innovation vereint.

Von Zehnspännern bis zur „Silbernen Herde“

In der Jubiläumsausgabe der Hengstparade dürfen sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Spektakel freuen. Vom Springen über Dressur und Voltigieren bis hin zu Fahrvorführungen und Langzügel-Darbietungen wird alles geboten – teils in historischen Kostümen und mit originalen Kutschen, die eigens für das Jubiläum restauriert und erstmals öffentlich präsentiert werden. Ein Höhepunkt sind die Zehnspänner, eine Premiere in der 100-jährigen Geschichte der Veranstaltung. Insgesamt werden über 200 Pferde unterschiedlicher Rassen sowie zahlreiche andere Tiere, darunter Hunde, Rinder und Kamele, im Einsatz sein.

Das Programm umfasst auch fest etablierte Elemente wie die Warmblutstuten mit ihren Fohlen und die "Silberne Herde" der Weil-Marbacher Araberstuten. Den feierlichen Abschluss bildet traditionell die große Dressurquadrille mit den Marbacher Hengsten, in diesem Jahr ergänzt durch Reiterinnen und Reiter des Schweizerischen Nationalgestüts Avenches. Dies unterstreicht die enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Gestüten, die seit Jahren besteht.

Geschichte der Hengstparaden: Von der Zuchtschau zum Publikumsmagnet

Seit 1925 haben sich die Marbacher Hengstparaden von einer Zuchtschau, bei der Stutenbesitzer ihre künftigen Zuchthengste auswählten, zu einem faszinierenden Pferdefest entwickelt. Heute locken die Hengstparaden jährlich rund 20.000 bis 25.000 Gäste aus der ganzen Welt an, die vor der historischen Kulisse des Gestütshofs Marbach das Kulturgut Pferd erleben.

In den vergangenen Jahren wurde bei den Paraden immer ein Schwerpunktthema oder ein Gastland präsentiert, so zum Beispiel Spanien 2019, die Niederlande 2023 und Slowenien 2024. 2025 richtet sich der Blick ganz auf das Jubiläum „100 Jahre Marbacher Hengstparaden“.

Termine der Hengstparade 2025

  • Sonntag, 28. September – Ausverkauft!
  • Freitag, 03. Oktober (Feiertag)
  • Sonntag, 05. Oktober

Weitere Informationen können unter hul.landwirtschaft-bw.de nachgelesen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

    Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen.Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.

    Verschiedenes
    vor 7 Stunden
    Video verfügbar
    Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
  • Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

    Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.

    Verschiedenes
    vor 20 Stunden
    Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
  • Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober

    Deutschland erneut als Standort für die Olympischen Spiele in 2036, 2040 oder 2044?! Mit einer offiziellen Bekanntgabe durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) strebt Deutschland die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele an. Ziel sei es, den Sport in Deutschland auf allen Ebenen zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

    Verschiedenes
    vor 23 Stunden
    Video verfügbar
    Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober

Neueste Nachrichten