cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Vielfalt Pferd Aktion begeistert Kinder in Neuenkirchen

55 Vorschulkinder lernen über Pferde bei selbst gestalteter Schnitzeljagd

17. September 2025 um 16:16Von s.wahl

Vielfalt Pferd Aktion begeistert Kinder in Neuenkirchen

In Neuenkirchen haben 55 Vorschulkinder die Faszination der Pferde erlebt. Im Rahmen der Aktionswoche „Vielfalt Pferd“ organisierte Thomas Schulze eine Schnitzeljagd, die den Kindern nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch großen Spaß bereitete.

Der selbstständige Dressurausbilder, der seit 2018 aktiv ist, hat sich darauf spezialisiert, jungen Dressurpferden eine gefühlvolle Ausbildung zukommen zu lassen. Laut dressursport.kim hat er bereits bemerkenswerte Erfolge erzielt, darunter das Vorstellen der Bundeschampionesse von 2021.

Fünf Stationen bei der Schnitzeljagd

Schulze ermutigte die Kinder, verschiedene Themen rund um Pferde zu erkunden. Mit einer von ihm selbst gestalteten Schnitzeljagd, die fünf Stationen umfasste, konnten die Kinder aktiv teilnehmen und spielerisch lernen. Fragen waren gezielt einfach formuliert, um positive Erlebnisse zu fördern.

Eine Station widmete sich dem Pferdefutter, wo die Kinder verschiedene Nahrungsmittel kennenlernen durften, während eine andere auf die Ausrüstung eines Reiters fokussierte. Schulze wollte durch diese Stationen vermitteln, dass es viele Möglichkeiten gibt, mit einem Pferd zu interagieren.

Erlebnis "Pferd"

Der Höhepunkt war der Aufbau eines kleinen Parcours in der Reithalle, bei dem die Kinder aktiv werden konnten. Zum Abschluss hinterließen alle einen Handabdruck mit Fingerfarbe auf einem Pferd, um den Kontakt zu den Tieren noch einmal zu erleben.

Tim Schulze empfand die Veranstaltung als großen Erfolg, der den Kindern nicht nur Freude brachte, sondern auch einen pädagogischen Wert hatte. Diese Aktion war Teil einer bundesweiten Initiative, die darauf abzielt, das Wissen über Pferde zu fördern.




Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

    Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen.Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.

    Verschiedenes
    vor 7 Stunden
    Video verfügbar
    Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
  • Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

    Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.

    Verschiedenes
    vor 20 Stunden
    Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
  • Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober

    Deutschland erneut als Standort für die Olympischen Spiele in 2036, 2040 oder 2044?! Mit einer offiziellen Bekanntgabe durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) strebt Deutschland die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele an. Ziel sei es, den Sport in Deutschland auf allen Ebenen zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

    Verschiedenes
    vor 23 Stunden
    Video verfügbar
    Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober

Neueste Nachrichten