Spanische Hofreitschule in Finanzskandal
Geschäftsführer Alfred Hudler entlassen
17. September 2025 um 21:39Von s.wilhelm

Die Spanische Hofreitschule steht erneut im Zentrum eines Finanzskandals, wie DerStandard mitteilte. Alfred Hudler, der seit Dezember 2022 als Geschäftsführer der ältesten Reitschule der Welt tätig war, wurde am 16. September 2025 von seinem Posten entlassen. Laut einer Mitteilung des Landwirtschaftsministeriums, das die Hofreitschule als Gesellschaft öffentlichen Rechts verwaltet, erfolgte die Entscheidung nach einem Prüfbericht und einer Reihe von Unregelmäßigkeiten in der Finanzabteilung.
Finanzielle Missstände und undurchsichtige Abrechnungen
Die Ermittlungen, die durch Hinweise von Whistleblowern ausgelöst wurden, brachten eine Reihe von gravierenden Vorwürfen gegen Hudler ans Licht: Zunächst warfen diese Unregelmäßigkeiten bei den Spesen- und Reisekostenabrechnungen vor, die nicht ordnungsgemäß dokumentiert und abgerechnet worden sein sollen. Das Ministerium stellte fest, dass Hudler gegen die Grundsätze des Bundes-Public-Corporate-Governance-Kodex verstoßen habe. Eine interne Revision bestätigte diese Mängel, wies jedoch darauf hin, dass die Abrechnungen allein nicht ausreichend für eine Entlassung seien.
Die Entdeckung einer 700.000-Euro-Lücke
Die Situation eskalierte jedoch, als eine detaillierte Prüfung auf einen weiteren, viel gravierenderen Vorfall stieß. Es wurde festgestellt, dass in der Finanzabteilung der Spanischen Hofreitschule Rechnungen in Höhe von rund 700.000 € entweder nicht verbucht oder schlichtweg nicht bezahlt worden waren. Diese Rechnungen seien offenbar absichtlich zurückgehalten worden, um Liquiditätslücken zu verbergen. Der Aufsichtsrat warf Hudler vor, seine Aufsichtspflichten in Bezug auf die Finanzabteilung grob verletzt zu haben, wodurch diese Mängel unentdeckt blieben und nicht behoben wurden. Die wirtschaftliche Situation der Hofreitschule soll demnach äußerst prekär gewesen sein, mit offenen Mahnungen und drohenden Exekutionen.
Interimistische Leitung unter Maria Patek
Nach der Entlassung von Hudler berief der Aufsichtsrat Maria Patek, die frühere Ministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus in der Regierung Brigitte Bierlein, zur interimistischen Geschäftsführerin der Spanischen Hofreitschule. Ihre Aufgabe wird es nun sein, die dringenden finanziellen und strukturellen Probleme der Hofreitschule zu beheben. Die Suche nach einem permanenten Geschäftsführer soll in Kürze beginnen.
Verluste und öffentliche Gelder
Trotz ihres kulturellen Erbes und internationalen Rufs kämpft die Spanische Hofreitschule seit Jahren mit finanziellen Schwierigkeiten. Das Betriebsergebnis für das Jahr 2024 war mit einem Plus von 839,53 € minimal positiv, jedoch wurden der Institution im Juni 2025 zwei Millionen Euro aus dem Budget des Landwirtschaftsministeriums zugewiesen – ausschließlich für Investitionen und nicht für den laufenden Betrieb. Eine Überprüfung der Verwendung dieser Mittel ist nun ebenfalls Teil der laufenden Untersuchungen.
Die Spanische Hofreitschule, gegründet 1565, ist die älteste Reitschule der Welt und hat seit ihrer Ausgliederung im Jahr 2001 zunehmend mit finanziellen Problemen zu kämpfen.
Ähnliche Artikel
Hans-Georg Johannsmann mit dem Reiterkreuz der FN in Silber ausgezeichnet
Anlässlich seines 40-jährigen Dienstjubiläums bei der Pikeur Reitmoden Brinkmann GmbH & Co. KG wurde Hans-Georg Johannsmann (Herford), Vertriebsleiter des Unternehmens, mit dem Reiterkreuz der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Silber ausgezeichnet. Die Ehrung wurde von Dr. Dennis Peiler, Geschäftsführer Sport und designierter FN-Vorstandsvorsitzender, überreicht.
Verschiedenesvor 23 StundenFN stärkt Schutzstrukturen mit neuem Safe Sport Ausschuss
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) geht einen weiteren Schritt zur Verbesserung der Schutzmechanismen im Pferdesport. Mit der Einrichtung eines Safe Sport Ausschusses wird die Umsetzung des bundesweiten Safe Sport Codes aktiv begleitet. Ziel ist es, Gewaltprävention dauerhaft in der Verbandsstruktur zu verankern.
Verschiedenes19. September 2025Tino Kießig mit dem Titel „Freund des Pferdes“ ausgezeichnet
Tino Kießig, Oberbürgermeister der sächsischen Stadt Grimma, wurde mit dem Titel „Freund des Pferdes“ ausgezeichnet. Diese Ehrung wurde ihm im Rahmen des Grimmaer Kinderreitfestes und der Pferdetage überreicht und würdigt sein außergewöhnliches Engagement für den Erhalt der regionalen Pferdekultur.
Verschiedenes18. September 2025
Neueste Nachrichten
Deutschland bleibt in der Teamwertung auf Rang 1 – Michael Jung mit bestem Dressurergebnis
Deutschland setzt seine erfolgreiche Serie in der Dressur fort. Nach der Teilprüfung Dressur bei den Agria FEI Eventing European Championships 2025 in Blenheim Palace führt Michael Jung das Feld an. Das deutsche Team liegt nach Abschluss der beiden Dressurtage in der Gesamtwertung auf Rang eins.
Vielseitigkeitvor 14 StundenHans-Georg Johannsmann mit dem Reiterkreuz der FN in Silber ausgezeichnet
Anlässlich seines 40-jährigen Dienstjubiläums bei der Pikeur Reitmoden Brinkmann GmbH & Co. KG wurde Hans-Georg Johannsmann (Herford), Vertriebsleiter des Unternehmens, mit dem Reiterkreuz der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Silber ausgezeichnet. Die Ehrung wurde von Dr. Dennis Peiler, Geschäftsführer Sport und designierter FN-Vorstandsvorsitzender, überreicht.
Verschiedenesvor 23 StundenKumru Say schreibt Geschichte bei der Vielseitigkeits-Europameisterschaft
Kumru Say, die 24-jährige Reiterin aus der Türkei, schreibt Geschichte, indem sie als erster türkischer Reiter an der Europameisterschaft in der Vielseitigkeit teilnimmt. Mit ihrem 14-jährigen Fuchswallach BALADIN DE L'OCEAN LA (Veloce de Favi x Noyalo), geht sie in den Wettkampf und setzt damit ein bedeutendes Zeichen für den Reitsport in ihrem Heimatland.
Vielseitigkeitvor 23 Stunden