facebook pixelNachrichten | ClipMyHorse.TV
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Artikel

  • IJRC fordert tiefgreifende Reformen der FEI-Regeln ab 2026

    Der International Jumping Riders Club (IJRC) hat im Vorfeld des FEI-Sportforums in Lausanne eine Reihe von Änderungsvorschlägen zu künftigen Reglements des Weltreitsportverbands FEI vorgestellt. Zentrale Forderung ist ein differenzierter Umgang mit Verstößen, bei denen keine Absicht zur Regelverletzung erkennbar ist – stets unter Wahrung des Tierwohls.

    Verschiedenes
    Top-Nachrichten
    8. Mai 2025
    IJRC fordert tiefgreifende Reformen der FEI-Regeln ab 2026
  • Feuer bei Helgstrand Dressage schnell unter Kontrolle

    In der Nacht zu Dienstag (25. März 2025) kam es bei Helgstrand Dressage in Dänemark zu einem Brand in einem Wäscheraum. Dank eines funktionierenden Alarmsystems, das um 3:38 Uhr auslöste, und dem schnellen Einsatz von Mitarbeitern sowie der Feuerwehr Nordjylland konnte ein größerer Schaden verhindert werden.

    Dressur
    8. Mai 2025
    Feuer bei Helgstrand Dressage schnell unter Kontrolle
  • Strengere Regeln beim Pferdetransport: Neue Pflichten für Fahrer und Fahrzeuge

    Seit Jahresbeginn gelten neue Vorschriften für den Transport von Pferden auf deutschen und europäischen Straßen. Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen, die mit Anhänger unterwegs sind – etwa große Pferdetransporter – müssen seit dem 1. Januar 2025 mit einem digitalen Fahrtenschreiber ausgestattet sein.

    Verschiedenes
    8. Mai 2025
    Strengere Regeln beim Pferdetransport: Neue Pflichten für Fahrer und Fahrzeuge
  • UNESCO-Kandidatur für Haflinger rückt näher

    Die Haflinger sollen als nächste Pferderasse in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen werden. Einen entsprechenden Vorschlag hat der Südtiroler Haflinger Pferdezuchtverband eingereicht. Mit der jüngsten Entscheidung der Südtiroler Landesregierung, die Kandidatur offiziell zu unterstützen, wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht.

    Verschiedenes
    8. Mai 2025
    UNESCO-Kandidatur für Haflinger rückt näher
  • Dressur-Talente für Piaff-Förderpreis 2025 stehen fest

    Im Rahmen eines intensiven Auswahllehrgangs in Warendorf unter der Leitung von Bundestrainer Hans-Heinrich Meyer zu Strohen wurden 16 Paare für den Piaff-Förderpreis 2025 nominiert. Den besten Eindruck in der abschließenden offiziellen Prüfung hinterließ Anna Schölermann mit Springborgs Guardian (Hotline x Fürst Romancier).Die finale Prüfung wurde von den Richterinnen Dr.

    Dressur
    8. Mai 2025
    Dressur-Talente für Piaff-Förderpreis 2025 stehen fest
  • FN-Präsident Richenhagen zieht nach 100 Tagen positive Bilanz

    Bei einem Medienempfang am 25. März 2025 in der Springhalle des DOKR in Warendorf stellte Prof. Dr. h.c. Martin H. Richenhagen, Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), nach 100 Tagen im Amt erste Erfolge vor. Trotz eines Verlusts von rund einer Million Euro im Jahr 2023 konnte die FN für 2024 bereits einen Gewinn von über 140.

    Verschiedenes
    8. Mai 2025
    FN-Präsident Richenhagen zieht nach 100 Tagen positive Bilanz
  • Laura Tomlinson nimmt Abschied von Erfolgspartnern „Alf“ und „Andy“

    Die britische Dressurreiterin Laura Tomlinson verabschiedete sich gestern traurig von „Alf“ und „Andy“, die beide 30 Jahre alt waren und ihre Karriere geprägt hatten.Mit beiden Pferden war Laura hoch erfolgreich im Grand-Prix-Dressursport.Andretti HDer Hannoveraner Andretti H (Aarking xx x Cavalier), den alle “Andi” nannten, verhalf ihr zu zahlreichen Erfolgen im Grand-Prix.

    Dressur
    8. Mai 2025
    Video verfügbar
    Laura Tomlinson nimmt Abschied von Erfolgspartnern „Alf“ und „Andy“
  • Ruben Mengual Reig wechselt zu Van Bockxgrave Horses

    Nach dem schrittweisen Rückzug des Glock Horse Performance Centers in den Niederlanden hat Ruben Mengual Reig nun eine neue berufliche Heimat gefunden. Ab sofort arbeitet er bei Van Bockxgrave Horses im nordbrabantischen Hapert.

    Dressur
    8. Mai 2025
    Ruben Mengual Reig wechselt zu Van Bockxgrave Horses
  • Mehrere Glock-Pferde offiziell nach Österreich

    Im Rahmen der schrittweisen Abwicklung des niederländischen Glock Horse Performance Centers sind inzwischen mehrere Pferde in österreichischen Besitz übergegangen. Wie aus der FEI-Datenbank hervorgeht, wurden Glock’s Flavio, Glock’s Kardam’s Whisper sowie der bereits pensionierte Grand-Prix-Hengst Glock’s Zanardi am 25.

    Dressur
    Top-Nachrichten
    8. Mai 2025
    Video verfügbar
    Mehrere Glock-Pferde offiziell nach Österreich
  • Französisches Springtalent Falko de Hus stirbt nach schwerem Sturz

    Der Selle Français Hengst Falko de Hus ist im Alter von nur zehn Jahren verstorben.Beim Aufwärmen für den FFE/AC Print Grand National in Auvers stürzte das Pferd von François-Xavier Boudant so unglücklich, dass es sich ein Bein derart schwer brach, dass eine Euthanasie unausweichlich war.

    Springen
    8. Mai 2025
    Video verfügbar
    Französisches Springtalent Falko de Hus stirbt nach schwerem Sturz