facebook pixelPferde beim CHIO: Wie sie mit der Hitze umgehen
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Pferde beim CHIO: Wie sie mit der Hitze umgehen

Tierarzt Dr. Hanbücken erklärt Maßnahmen zum Schutz der Pferde

2. Juli 2025 um 16:19Von n.ditter

Pferde beim CHIO: Wie sie mit der Hitze umgehen

Die hohen Temperaturen setzen nicht nur den Menschen beim CHIO Aachen zu, sondern auch den Pferden. Doch Dr. Friedrich-Wilhelm Hanbücken, der Chef-Tierarzt des CHIO, betont, dass die Pferde aufgrund ihrer guten Trainingsbedingungen besser mit der Hitze umgehen können. Besonders durch das starke Schwitzen können sie ihre Körpertemperatur effektiv regulieren.

Um die Tiere so gut wie möglich zu schützen, wurden verschiedene Maßnahmen getroffen. Dazu gehören mehr Schattenplätze, Kühlmöglichkeiten mit Eiswasser und Kühlnebeln sowie Anpassungen im Zeitplan, um die Pferde nicht während der heißesten Tageszeiten zu fordern. Dr. Hanbücken stellt fest, dass die Pferde bisher keine Erschöpfungszeichen gezeigt haben und gute Leistungen bringen.

Er betont auch, dass sich die Sorge um das Wohl der Tiere in den letzten Jahren verstärkt hat, was aus seiner Sicht jedoch unbegründet ist, da beim CHIO Aachen sehr gut auf die Pferde geachtet wird. In extremen Fällen, wie bei hohen Temperaturen kombiniert mit hoher Luftfeuchtigkeit, könnte der Wettbewerb verschoben werden, aber laut Dr. Hanbücken sind die aktuellen Bedingungen noch weit davon entfernt, gefährlich zu werden. Weitere Informationen können unter brf.de nachgelesen werden.



Foto: Canva Elements

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • „Silbernes Pferd“ 2025 für Julia Scharf und Franziska Niebert

    Im Rahmen der feierlichen Eröffnungsveranstaltung des CHIO Aachen 2025 wurde der Medienpreis „Silbernes Pferd“ an Julia Scharf und Franziska Niebert für ihre BR24Sport-Dokumentation „Jessica von Bredow-Werndl – Zwischen Familie und Olympia-Gold“ verliehen. Die Auszeichnung würdigt journalistische Beiträge, die den Pferdesport zeitgemäß und digital vermitteln.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
    „Silbernes Pferd“ 2025 für Julia Scharf und Franziska Niebert
  • FEI erweitert Verbot von Schaum erzeugenden Produkten

    Der internationale Pferdesportverband FEI hat ein Verbot für Produkte eingeführt, die Schaum im Maul von Pferden erzeugen. Bisher war dieses Verbot nur in der Dressur und Para-Dressur festgelegt. Das neue Verbot wird jetzt auch im Veterinärreglement der FEI verankert.

    Verschiedenes
    vor 22 Stunden
    FEI erweitert Verbot von Schaum erzeugenden Produkten
  • Eröffnung des CHIO Aachen 2025: Glanzvolle Media Night mit internationalen Stars

    Am Eröffnungsabend des CHIO Aachen 2025 wurde die traditionell besondere Atmosphäre von zahlreichen prominenten Gästen geprägt.

    Verschiedenes
    2. Juli 2025
    Eröffnung des CHIO Aachen 2025: Glanzvolle Media Night mit internationalen Stars

Neueste Nachrichten

  • Christian Kukuk bester Deutscher in der aktuellen Weltrangliste der Springreiter

    Die aktuelle FEI Weltrangliste der Springreiter bleibt auf den Plätzen 1-7 unverändert: Kent Farrington, Ben Maher und Henrik von Eckermann übernehmen die Ränge 1-3. Christian Kukuk an Position 4, Sophie Hinners als beste deutsche SpringreiterinDirekt hinter die Spitzenpositionen reiht sich Christian Kukuk ein, gefolgt von Mclain Ward, Steve Guerdat und Martin Fuchs.

    Springen
    vor 4 Stunden
  • USEF Opportunity Fund vergibt 90.500 US-Dollar an 13 Projekte

    US Equestrian hat bekannt gegeben, dass insgesamt 90.500 US-Dollar aus dem USEF Opportunity Fund an 13 gemeinnützige Organisationen vergeben wurden. Diese Förderung markiert das vierte Jahr des Programms und basiert auf einem sorgfältigen Auswahlverfahren.

    Springen
    vor 4 Stunden
  • „Silbernes Pferd“ 2025 für Julia Scharf und Franziska Niebert

    Im Rahmen der feierlichen Eröffnungsveranstaltung des CHIO Aachen 2025 wurde der Medienpreis „Silbernes Pferd“ an Julia Scharf und Franziska Niebert für ihre BR24Sport-Dokumentation „Jessica von Bredow-Werndl – Zwischen Familie und Olympia-Gold“ verliehen. Die Auszeichnung würdigt journalistische Beiträge, die den Pferdesport zeitgemäß und digital vermitteln.

    Verschiedenes
    vor 7 Stunden