facebook pixelNachrichten | ClipMyHorse.TV
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Artikel

  • Offener Austausch mit FN-Präsident Martin Richenhagen findet großen Anklang

    Beim zweiten virtuellen „Stallgespräch“ der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) stellte sich Präsident Martin H. Richenhagen erneut den Fragen von rund 70 Teilnehmenden aus allen Bereichen des Pferdesports.

    Verschiedenes
    8. Mai 2025
    Offener Austausch mit FN-Präsident Martin Richenhagen findet großen Anklang
  • FEI startet kostenloses Online-Training zum Schutz vor Missbrauch im Pferdesport

    ie Fédération Équestre Internationale (FEI) hat gemeinsam mit der Initiative #WeRideTogether ein Online-Schulungsprogramm ins Leben gerufen, das grundlegendes Wissen über den Schutz vor Belästigung und Missbrauch im Reitsport vermittelt.

    Verschiedenes
    Top-Nachrichten
    8. Mai 2025
    FEI startet kostenloses Online-Training zum Schutz vor Missbrauch im Pferdesport
  • FEI Sports Forum 2025 - Zentrale Debatten in Lausanne

    Nur wenige Tage vor Beginn des FEI Sports Forum 2025 an der IMD Business School in Lausanne stehen alle Zeichen auf Austausch und Weichenstellung. Die Veranstaltung bringt am 31. März und 1. April internationale Fachleute zusammen, um in acht Sitzungen aktuelle Themen und Herausforderungen im Pferdesport zu diskutieren.

    Verschiedenes
    8. Mai 2025
    FEI Sports Forum 2025 - Zentrale Debatten in Lausanne
  • Falsterbo Horse Show beendet Sponsoringvertrag mit Al Shira'aa Stables nach nur einem Monat

    Nur wenige Wochen nach Unterzeichnung eines sechsjährigen Sponsoringvertrags hat die Falsterbo Horse Show die Zusammenarbeit mit Al Shira'aa Stables vorzeitig beendet. Der Vertrag hatte die Ställe aus Abu Dhabi als Titelsponsor der Veranstaltung sowie des Falsterbo Derbys vorgesehen.

    Verschiedenes
    Top-Nachrichten
    8. Mai 2025
    Falsterbo Horse Show beendet Sponsoringvertrag mit Al Shira'aa Stables nach nur einem Monat
  • Horst-Gebers-Stiftung weitet Förderung im Jugendspringsport zum Jubiläum deutlich aus

    Zum zehnten Jahrestag ihrer Zusammenarbeit mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) erhöht die Horst-Gebers-Stiftung ihre Unterstützung für den deutschen Nachwuchsspringsport auf fast 400.000 Euro. Die Stiftung, gegründet 2011 von Renate Gebers zum Gedenken an ihren Ehemann Horst Gebers, bleibt damit der bedeutendste private Förderer in diesem Bereich.

    Verschiedenes
    8. Mai 2025
    Horst-Gebers-Stiftung weitet Förderung im Jugendspringsport zum Jubiläum deutlich aus
  • Toowoomba wird Austragungsort der Olympischen Reitsportwettbewerbe 2032

    Die Reitsportwettbewerbe der Olympischen und Paralympischen Spiele 2032 in Brisbane werden in Toowoomba stattfinden. Das gaben der Premier von Queensland, David Crisafulli, und Infrastrukturminister Jarrod Bleijie offiziell bekannt. Austragungsort wird das Toowoomba Showground, das künftig umfassend modernisiert werden soll.

    Verschiedenes
    Top-Nachrichten
    8. Mai 2025
    Toowoomba wird Austragungsort der Olympischen Reitsportwettbewerbe 2032
  • Greta Busacker erhält Stensbeck-Plakette für herausragenden Abschluss

    Greta Busacker hat ihre Ausbildung zur Pferdewirtin erfolgreich abgeschlossen und wurde dafür mit der renommierten Stensbeck-Plakette ausgezeichnet. Diese Ehrung erhalten nur Absolventinnen und Absolventen mit besonders herausragenden Leistungen in Theorie und Praxis.

    Verschiedenes
    8. Mai 2025
    Greta Busacker erhält Stensbeck-Plakette für herausragenden Abschluss
  • IJRC fordert tiefgreifende Reformen der FEI-Regeln ab 2026

    Der International Jumping Riders Club (IJRC) hat im Vorfeld des FEI-Sportforums in Lausanne eine Reihe von Änderungsvorschlägen zu künftigen Reglements des Weltreitsportverbands FEI vorgestellt. Zentrale Forderung ist ein differenzierter Umgang mit Verstößen, bei denen keine Absicht zur Regelverletzung erkennbar ist – stets unter Wahrung des Tierwohls.

    Verschiedenes
    Top-Nachrichten
    8. Mai 2025
    IJRC fordert tiefgreifende Reformen der FEI-Regeln ab 2026
  • Strengere Regeln beim Pferdetransport: Neue Pflichten für Fahrer und Fahrzeuge

    Seit Jahresbeginn gelten neue Vorschriften für den Transport von Pferden auf deutschen und europäischen Straßen. Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen, die mit Anhänger unterwegs sind – etwa große Pferdetransporter – müssen seit dem 1. Januar 2025 mit einem digitalen Fahrtenschreiber ausgestattet sein.

    Verschiedenes
    8. Mai 2025
    Strengere Regeln beim Pferdetransport: Neue Pflichten für Fahrer und Fahrzeuge
  • UNESCO-Kandidatur für Haflinger rückt näher

    Die Haflinger sollen als nächste Pferderasse in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen werden. Einen entsprechenden Vorschlag hat der Südtiroler Haflinger Pferdezuchtverband eingereicht. Mit der jüngsten Entscheidung der Südtiroler Landesregierung, die Kandidatur offiziell zu unterstützen, wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht.

    Verschiedenes
    8. Mai 2025
    UNESCO-Kandidatur für Haflinger rückt näher