facebook pixelNachrichten | ClipMyHorse.TV
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Artikel

  • Oldenburger Ehrenpräsident Maximilian Graf von Merveldt verstorben

    Die Oldenburger Pferdezucht nimmt Abschied von Maximilian Graf von Merveldt, der am 12. Juni im Alter von 93 Jahren verstorben ist. Über Jahrzehnte hinweg prägte er mit außerordentlichem Engagement die Entwicklung des Oldenburger Pferdes vom Wagen- zum Reitpferd und führte den Zuchtverband von 1972 bis 1991 als Präsident.

    Zucht
    25. Juni 2025
    Oldenburger Ehrenpräsident Maximilian Graf von Merveldt verstorben
  • Touch of Class zur Holsteiner Stute des Jahres gekürt

    Im Rahmen der Holsteiner Pferdetage wurde die Stute Touch of Class zur Holsteiner Stute des Jahres 2025 ernannt. Die Lux Z x Capitol I-Tochter aus dem Stamm 4025 überzeugte sowohl durch ihre eigene sportliche Leistung als auch durch hre überaus erfolgreichen Nachkommen. Besitzer Julius-Peter Sinnack nahm gemeinsam mit der Stute in Elmshorn die Auszeichnung entgegen.

    Zucht
    25. Juni 2025
    Touch of Class zur Holsteiner Stute des Jahres gekürt
  • Oldenburger Hengsthalter Arnold Staufenbiel im Alter von 94 Jahren verstorben

    Arnold Staufenbiel, ein prägender Name der Oldenburger Pferdezucht, ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Der aus Thüringen stammende Züchter begann 1978 in Edewecht-Klein Scharrel mit der Aufstellung von Hengsten auf seinem Hof, angeführt vom selbstgezogenen Marinus, wie zuechterforum.com berichtet.

    Zucht
    25. Juni 2025
    Oldenburger Hengsthalter Arnold Staufenbiel im Alter von 94 Jahren verstorben
  • Escaluna führt Westfälische Sommer-Auktion mit 53.000 Euro an

    Bei der Sommer-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs in Münster wurden 28 von 33 Reitpferden zu einem Durchschnittspreis von 17.893 Euro versteigert. Die höchste Summe erzielte Escaluna – eine Escamillo-Tochter aus dem Stamm der Weihegold OLD – mit einem Zuschlag von 53.000 Euro. 15 Bieter zeigten Interesse, am Ende blieb sie in deutschem Besitz.

    Zucht
    25. Juni 2025
    Escaluna führt Westfälische Sommer-Auktion mit 53.000 Euro an
  • Holsteiner sichern sich Gesamtsieg beim Bundesjungzüchterwettbewerb in Redefin

    Das Landgestüt Redefin in Mecklenburg-Vorpommern war Gastgeber des 27. Bundesjungzüchterwettbewerbs. In einem anspruchsvollen Wettstreit überzeugten die Teams des Holsteiner Verbands in beiden Altersklassen und holten sich damit auch den Gesamtsieg vor Brandenburg-Anhalt und dem Rheinischen Pferdestammbuch.

    Zucht
    Top-Nachrichten
    25. Juni 2025
    Holsteiner sichern sich Gesamtsieg beim Bundesjungzüchterwettbewerb in Redefin
  • Olaf Rörden als Vorsitzender des Holsteiner Verbandes bestätigt

    Im Rahmen der Delegiertenversammlung des Verbandes der Züchter des Holsteiner Pferdes e.V. wurde Olaf Rörden mit überwältigender Mehrheit als Erster Vorsitzender wiedergewählt. Der erfahrene Züchter von der Insel Föhr führt den Verband seit Dezember 2024 und bleibt damit weiterhin an der Spitze.Neu im Vorstand ist Matthias Wree aus Hartenholm, der zum 1. Beisitzer gewählt wurde.

    Zucht
    12. Juni 2025
    Olaf Rörden als Vorsitzender des Holsteiner Verbandes bestätigt
  • Holsteiner Pferdetage in Elmshorn erfolgreich gestartet

    Mit ersten Prüfungen auf dem Dressurviereck sind die Holsteiner Pferdetage in Elmshorn in eine vielversprechende Turnierwoche gestartet. Zum Auftakt standen Reitpferdeprüfungen, Bundeschampionatsqualifikationen und erstmals auch Wertungsprüfungen nach dem reformierten Hengstleistungsprüfungssystem (HLP) im Fokus.

    Zucht
    12. Juni 2025
    Holsteiner Pferdetage in Elmshorn erfolgreich gestartet
  • Olaf Rörden als Vorsitzender bestätigt – Matthias Wree neu im Vorstand

    Im Rahmen der Delegiertenversammlung des Holsteiner Zuchtverbands wurde Olaf Rörden mit großer Mehrheit in seinem Amt als Erster Vorsitzender bestätigt. Der Landwirt und Pferdezüchter aus Witsum auf Föhr leitet den Verband bereits seit Ende 2024 und bleibt somit an der Spitze einer der renommiertesten Zuchtorganisationen Deutschlands.Neu im Vorstand ist Matthias Wree, der zum 1.

    Zucht
    12. Juni 2025
    Olaf Rörden als Vorsitzender bestätigt – Matthias Wree neu im Vorstand
  • Hanno Köhncke feiert 60. Geburtstag

    Heute (10. Juni 2025) feiert Hanno Köhncke seinen 60. Geburtstag – ein Anlass, der in Holstein große Anerkennung findet. Der Züchter, aktuell besonders für den Erfolg seines Hengstes Zuccero (Zirocco-Blue x Caretino) im Rampenlicht, ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der Holsteiner Pferdezucht.

    Zucht
    10. Juni 2025
    Hanno Köhncke feiert 60. Geburtstag
  • Emmelie Scholtens wird neues Mitglied der KWPN-Hengstkommission Dressur

    Wie horses.nl berichtet, hat die Mitgliedervertretung des KWPN am 4. Juni der Berufung von Emmelie Scholtens in die Hengstkommission Dressur zugestimmt. Damit tritt die niederländische Dressurreiterin ab der ersten Besichtigung 2025 die Nachfolge von Johan Hamminga an, der dem Gremium seit 2019 angehörte und nach zwei Amtszeiten nicht erneut kandidierte.

    Zucht
    Top-Nachrichten
    7. Juni 2025
    Emmelie Scholtens wird neues Mitglied der KWPN-Hengstkommission Dressur