facebook pixelTouch of Class zur Holsteiner Stute des Jahres gekürt
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Touch of Class zur Holsteiner Stute des Jahres gekürt

Auszeichnung bei den Holsteiner Pferdetagen für züchterische Spitzenleistungen

25. Juni 2025 um 12:56Von n.ditter

Touch of Class zur Holsteiner Stute des Jahres gekürt

Im Rahmen der Holsteiner Pferdetage wurde die Stute Touch of Class zur Holsteiner Stute des Jahres 2025 ernannt. Die Lux Z x Capitol I-Tochter aus dem Stamm 4025 überzeugte sowohl durch ihre eigene sportliche Leistung als auch durch hre überaus erfolgreichen Nachkommen. Besitzer Julius-Peter Sinnack nahm gemeinsam mit der Stute in Elmshorn die Auszeichnung entgegen.

Besonders hervorzuheben ist ihr Sohn United Touch S (Untouched x Lux Z), der unter Richard Vogel international für Furore sorgt. Doch auch weitere Nachkommen wie Deauville S (Diamant de Semilly x Lux Z) mit Laura Kraut, Zypria S (Canturo x Lux Z) mit Willem Greve und New Classic S Nabab de Reve x Lux Z) mit Sophie Hinners sammelten Erfolge bis 1,60 Meter. Insgesamt erhielt Touch of Class 27 Sterne für ihre Leistungen. Olaf Rörden, Vorsitzender des Holsteiner Verbandes, überreichte Sinnack die FN-Goldmedaille, während die Stute mit der Holsteiner Elite-Decke geehrt wurde. Weitere Informationen können unter holsteiner-verband.de nachgelesen werden.



Foto: United Touch S mit Richard Vogel / Pferdefotografie Lafrentz

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Spannendes Bieterduell bei der 4. Oldenburger Online-Fohlenauktion

    Spannendes Bieterduell bei der 4. Oldenburger Online-FohlenauktionEin packendes Bieterduell zwischen Kunden aus den Niederlanden und Deutschland sorgte für Spannung bei der 4. Oldenburger Online-Fohlenauktion. Den höchsten Zuschlag erhielt der bewegungsstarke Hengstanwärter Molto bene v. Morricone I a.d. Shanelle v. San Amour I-Donnerhall.

    Zucht
    15. Juli 2025
    Spannendes Bieterduell bei der 4. Oldenburger Online-Fohlenauktion
  • Emotionaler Sieg für Ewald Grotelüschen beim Fohlenchampionat in Lienen

    Beim Deutschen Fohlenchampionat in Lienen erlebten Zuschauer am Sonntag einen bewegenden Moment: Mit „Ewald’s Elfe“ siegte das letzte Fohlen des im Februar verstorbenen Oldenburger Züchters Ewald Grotelüschen in der Kategorie der dressurbetont gezogenen Stutfohlen.

    Zucht
    14. Juli 2025
    Video verfügbar
    Emotionaler Sieg für Ewald Grotelüschen beim Fohlenchampionat in Lienen
  • Vino Tinto-Nachkomme erzielt Höchstpreis bei Online-Fohlenauktion

    Bei der 94. Online-Fohlenauktion des Westfälischen Pferdestammbuchs wurden am 7. Juli 2025 insgesamt 30 dressurbetonte Fohlen angeboten. 23 von ihnen fanden neue Besitzer – das entspricht einer Verkaufsquote von 77 Prozent, wie westfalenpferde.de berichtet.Spitzenpreis für Nachkomme des Vino TintoHöchstes Gebot des Abends erzielte das Hengstfohlen Vivant Vino, das mit 31.

    Zucht
    8. Juli 2025
    Vino Tinto-Nachkomme erzielt Höchstpreis bei Online-Fohlenauktion

Neueste Nachrichten

  • Coyle gewinnt den Auftakt in A Coruña - Richard Vogel auf Rang 2!

    Daniel Coyle aus Irland sicherte sich mit seiner 15-jährigen Legacy (Chippendale Z x Bon Ami) den Sieg in der ersten Qualifikationsprüfung der Longines FEI Jumping Europameisterschaft 2025 in A Coruña. In einer Zeit von 73,93 Sekunden und verwies er Richard Vogel mit United Touch S (Untouched x Lux) nur ganz knapp auf den zweiten Platz (73,96 Sekunden).

    Springen
    vor 9 Stunden
  • Deutsches Team auf Platz zwei in der Teamwertung!

    Beim Longines FEI Jumping European Championship 2025 in A Coruña liegt das Team aus Großbritannien nach der ersten Wertungsprüfung am heutigen Mittwoch in der Teamwertung in Führung. Mit einem Gesamtergebnis von 3,96 Strafpunkten setzte sich die Mannschaft rund um Chef d'Equipe Di Lampard vor Deutschland und Belgien durch.

    Springen
    vor 10 Stunden
  • Karin Donckers verabschiedet Fletcha van ’t Verahof in Minderhout

    Karin Donckers hat ihrem 20-jährigen Spitzenpferd Fletcha van ’t Verahof (Vido d'Arsouilles x South Gale xx) am vergangenen Wochenende ein sportliches Abschiedsevent gewidmet. Die belgische Vielseitigkeitsreiterin wählte Minderhout als Ort des Abschieds, wo das Paar viele gemeinsame Trainingsstunden absolviert hatte.

    Vielseitigkeit
    vor 10 Stunden