FEI startet neues Online-Safeguarding-Training in Zusammenarbeit mit #WeRideTogether
Kostenloser Kurs auf FEI Campus soll Bewusstsein für Sicherheit und Prävention im Pferdesport stärken
8. Mai 2025 um 11:55Von n.ditter

Die FEI hat gemeinsam mit der Organisation #WeRideTogether ein neues, kostenloses Online-Training zum Thema Safeguarding auf ihrer Bildungsplattform FEI Campus veröffentlicht. Ziel des rund 90-minütigen Kurses ist es, Mitglieder der Reitsportgemeinschaft weltweit – darunter Reiter, Trainer, Eltern, Pfleger, Offizielle und Ehrenamtliche – für sexuelles Fehlverhalten zu sensibilisieren, Aufklärung zu fördern und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Der Kurs enthält preisgekrönte Inhalte von #WeRideTogether, darunter Informationsvideos, Infografiken und Quizze. Er ist derzeit auf Englisch verfügbar und soll im Laufe des Jahres in weitere Sprachen übersetzt werden. Teilnehmer lernen unter anderem, wie Fehlverhalten erkannt wird, wie man als aktiver Beobachter eingreifen kann und wie mit Meldungen umgegangen werden sollte.
Laut FEI-Rechtsdirektor Mikael Rentsch geht es beim Thema Safeguarding nicht nur um Richtlinien, sondern auch um eine Kultur des Respekts und der Verantwortung. Michaela Callie von #WeRideTogether betonte die Bedeutung internationaler Partnerschaften, um nachhaltigen, sicheren Sport zu ermöglichen. Der Kurs ist ab sofort für alle Interessierten frei zugänglich.
Ähnliche Artikel
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 3 Stunden
Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 3 Stunden
Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!
Nachdem er bereits am Freitagabend die Driving World-Cup Prüfung für sich entscheiden konnte, gewinnt Boyd Exell auch am heutigen Samstag das four-in-hand Hindernisfahren mit Stechen. Mit über 17 Sekunden Vorsprung sichert er sich den Sieg nicht nur in dieser Weltcup-Prüfung, sondern auch den Titel des DRIVING GERMAN MASTER 2025! Rang 2 geht mit Jérôme Voutaz an die Schweiz.
Verschiedenes15. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 3 StundenWilly Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 3 StundenFelicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 16 Stunden