facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Uwe Mechlem aus Mittenwald wird 90 Jahre alt

Verdienter Dressurrichter prägte jahrzehntelang den Reitsport auf höchstem Niveau

5. Juli 2025 um 13:36Von n.ditter

Uwe Mechlem aus Mittenwald wird 90 Jahre alt

Der Mittenwalder Uwe Mechlem hat am 26. Juni seinen 90. Geburtstag gefeiert. Der ehemalige Spitzensportler und Dressurrichter zählt zu den einflussreichsten Persönlichkeiten des deutschen Reitsports.

Erfolge im Sattel und Wechsel an den Richtertisch

Schon früh kam Mechlem über seinen Vater Franz, einen Speditionsunternehmer aus Murnau, mit Pferden in Kontakt. Im Laufe seiner aktiven Laufbahn sammelte er sechs bayerische Meistertitel im Springreiten und zwei in der Dressur. Später erreichte er Erfolge bis hin zum Grand Prix Special. Anfang der 1960er Jahre legte er seine Richterprüfung ab und richtete ab 1974 auf internationalem Niveau. 1989 wurde er als „O“-Richter zugelassen und war fortan bei zahlreichen deutschen Meisterschaften, drei Europameisterschaften, vier Weltcup-Finales sowie bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona und 1996 in Atlanta im Einsatz.

Langjähriges Engagement in nationalen und internationalen Gremien

Von 1981 bis 2002 engagierte sich der studierte Diplom-Kaufmann im Dressurausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR), ab 2000 als Vorsitzender. Auch auf internationaler Ebene war Mechlem aktiv: Von 1994 bis 1998 war er Mitglied im Dressurkomitee der FEI, wo er an der Entwicklung eines neuen Championatsmodus inklusive Kür beteiligt war. Im Jahr 2000 ehrte ihn die Deutsche Reiterliche Vereinigung mit dem Deutschen Reiterkreuz in Gold.

Auch im hohen Alter noch gefragt

Anfang 2015 wurde Mechlem erneut in das Judges Supervisory Panel der FEI berufen. Dieses Gremium überprüft bei Championaten strittige Richterentscheidungen und unterstreicht damit Mechlems anhaltend hohe Wertschätzung im internationalen Dressursport. Weiter Informationen können unter bayersnpferde.de nachgelesen werden.



Foto: Canva Elements

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Ausstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem

    Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.

    Verschiedenes
    vor 1 Stunde
    Ausstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
  • Vitalzeichen Ihres Pferdes verstehen und regelmäßig überprüfen

    Jeder Pferdebesitzer sollte in der Lage sein, die Vitalzeichen seines Pferdes zu überprüfen, um dessen Gesundheit zu beurteilen. Zu den wichtigsten Vitalzeichen gehören Temperatur, Puls, Atmung sowie weitere Indikatoren wie Schleimhäute, Kapillarfüllzeit und Darmgeräusche. Diese Werte haben bei einem gesunden, ruhenden Pferd eine bestimmte Norm.

    Verschiedenes
    14. Juli 2025
    Vitalzeichen Ihres Pferdes verstehen und regelmäßig überprüfen
  • Steffen Brauchle verteidigt Meistertitel bei der Deutschen Meisterschaft der Ponyfahrer

    Die Deutsche Meisterschaft der Ponyfahrer in Lauchheim-Hülen, ausgerichtet vom PSV Schloss Karpfenburg, fand in diesem Jahr mit großem Erfolg statt. Steffen Brauchle verteidigte seinen Titel in der Disziplin der Pony-Vierspänner und sicherte sich mit einer beeindruckenden Leistung zum 16. Mal den Meistertitel.

    Verschiedenes
    14. Juli 2025
    Steffen Brauchle verteidigt Meistertitel bei der Deutschen Meisterschaft der Ponyfahrer

Neueste Nachrichten

  • Deutsches Team vor EM-Start in A Coruña hochmotiviert

    Zum Auftakt der Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña zeigt sich Bundestrainer Otto Becker sehr zufrieden mit den Vorbereitungen und den Bedingungen vor Ort. Die Anlage gilt als pferdegerecht und professionell geführt, was dem Team Sicherheit für die bevorstehenden Wettkampftage gibt.

    Springen
    vor 1 Stunde
  • Ausstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem

    Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.

    Verschiedenes
    vor 1 Stunde
  • Irland tauscht Teamreiter für Europameisterschaft in A Coruña

    Die irische Equipe für die Europameisterschaften im Springreiten in A Coruña, Spanien (16.–20. Juli), hat kurzfristig einen Wechsel bekanntgegeben. Olympiamedaillengewinner Cian O’Connor wurde durch Denis Lynch ersetzt, wie Teamchef Michael Blake am 10. Juli bestätigte.Lynch mit Vistogrand nominiertDenis Lynch startet mit dem zwölfjährigen Hengst Vistogrand (Fantaland x Mr.

    Springen
    vor 1 Stunde
Uwe Mechlem aus Mittenwald wird 90 Jahre alt