Uwe Mechlem aus Mittenwald wird 90 Jahre alt
Verdienter Dressurrichter prägte jahrzehntelang den Reitsport auf höchstem Niveau
5. Juli 2025 um 13:36Von n.ditter

Der Mittenwalder Uwe Mechlem hat am 26. Juni seinen 90. Geburtstag gefeiert. Der ehemalige Spitzensportler und Dressurrichter zählt zu den einflussreichsten Persönlichkeiten des deutschen Reitsports.
Erfolge im Sattel und Wechsel an den Richtertisch
Schon früh kam Mechlem über seinen Vater Franz, einen Speditionsunternehmer aus Murnau, mit Pferden in Kontakt. Im Laufe seiner aktiven Laufbahn sammelte er sechs bayerische Meistertitel im Springreiten und zwei in der Dressur. Später erreichte er Erfolge bis hin zum Grand Prix Special. Anfang der 1960er Jahre legte er seine Richterprüfung ab und richtete ab 1974 auf internationalem Niveau. 1989 wurde er als „O“-Richter zugelassen und war fortan bei zahlreichen deutschen Meisterschaften, drei Europameisterschaften, vier Weltcup-Finales sowie bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona und 1996 in Atlanta im Einsatz.
Langjähriges Engagement in nationalen und internationalen Gremien
Von 1981 bis 2002 engagierte sich der studierte Diplom-Kaufmann im Dressurausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR), ab 2000 als Vorsitzender. Auch auf internationaler Ebene war Mechlem aktiv: Von 1994 bis 1998 war er Mitglied im Dressurkomitee der FEI, wo er an der Entwicklung eines neuen Championatsmodus inklusive Kür beteiligt war. Im Jahr 2000 ehrte ihn die Deutsche Reiterliche Vereinigung mit dem Deutschen Reiterkreuz in Gold.
Auch im hohen Alter noch gefragt
Anfang 2015 wurde Mechlem erneut in das Judges Supervisory Panel der FEI berufen. Dieses Gremium überprüft bei Championaten strittige Richterentscheidungen und unterstreicht damit Mechlems anhaltend hohe Wertschätzung im internationalen Dressursport. Weiter Informationen können unter bayersnpferde.de nachgelesen werden.
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
Vanessa Bölting wird 7. in der CCIO4*-NC-S in Lignieres
Vanessa Bölting und ihr 13-jähriger Ready To Go NRW (Rock Forever x Weingold GD) werden mit einem 7. Platz bestes deutsches Paar in der Einzelwertung des CCIO4*-NC-S Nationenpreises im französischen Lignieres. Mit 73,82 % in der Dressur und damit dem zweitbesten Ergebnis legen sie gut vor und können diese Leistung bis zuletzt auch im Gelände und dem Springen unter Beweis stellen.
Verschiedenesvor 9 StundenVideo verfügbarEtalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.
Verschiedenes27. September 2025Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt
Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.
Verschiedenes27. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 5 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 5 Stunden