cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Aloga Auction feiert Premiere mit Spring- und Dressurpferden an einem Abend

Fünfte Ausgabe am 6. Mai

8. Mai 2025 um 16:33Von s.wilhelm

Aloga Auction feiert Premiere mit Spring- und Dressurpferden an einem Abend

Nach dem großen Erfolg der Vorjahre kehrt die Aloga Auction am 6. Mai 2025 in den Sentower Park zurück – erstmals mit einem kombinierten Angebot aus Spring- und Dressurpferden. Insgesamt umfasst die diesjährige Kollektion 18 international erfolgreiche Springpferde im Alter von 5 bis 8 Jahren sowie fünf vielversprechende Dressurpferde zwischen 3 und 8 Jahren. Ergänzt wird das Angebot durch einen fünfjährigen Hunter aus den USA.

Die Organisation liegt erneut in den Händen von Bertram Allen, Harry Allen, Maxi Lill und Laurens Meynarts. Neu im Team ist Dressurreiter Matthias Rath, der die Auktion mit einem eigenen Nachwuchspferd unterstützt. Alle Beteiligten betonen das hohe sportliche Niveau der diesjährigen Auswahl, die laut Veranstaltern zu den stärksten in der Geschichte der Auktion zählt.

Die Veranstaltung ist für Besucher vor Ort sowie für Online-Bieter geöffnet. Weitere Informationen zur Kollektion und zur Teilnahme sind auf der Website der Auktion verfügbar. Die Premiere der disziplinübergreifenden Pferdeauktion verspricht ein Highlight im internationalen Auktionskalender zu werden.

Insgesamt stehen 5 Dressurpferde und 19 Springpferde, darunter ein Hunter, im Lot.

Dressurpferde:

  • Maddox Mart: Geb.: 2017, KWPN, Hengst, Hennessy x Bordeaux
  • Aufmerksamkeit zog bei der Veröffentlichung des Auktionslots der gekörte Hengst Maddox Mart auf sich. Zuvor auf dem Gestüt Schafhof stationiert, präsentierte er sich als Talent mit Grand Prix-Perspektive. Als Fünfjähriger gelang ihm der Sieg im Kleinen Finale bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Ermelo.
  • Fasano: Geb.: 2021, Oldenburger, Wallach, Feinrich x Dormello
  • Shadow Fairy Caledonia: Geb.: 2019, Oldenburger, Stute, Foundation x Sir Donnerhall
  • Denir: Geb.: 2021, DSP, Hengst, Dynamic Dream x Amper
  • Victoria Backham: Geb.: 2022, Westfale, Stute, Vitalis x Sir Donnerhall I

Springpferde:

In der Kollektion der Springpferde lassen sich 18 Talente finden, darunter ein Hengst (Kobalt) mit besonderem Talent für den Hunter-Sport.

  • Kommandant: Geb.: 2017, Wallach, Comme il Faut x Diarado
  • Kantu: Geb.: 2017, Stute, Action-Breaker x Quirado
  • Simba: Geb.: 2018, Wallach, Conthargos x Heartbreaker
  • Slim Fit: Geb.: 2018, Wallach, Otard van’t Roosakker x Cornet Obolensky
  • Kilnamac Cody: Geb.: 2018, Wallach, Diamant de Semilly x Cruising
  • Astarix: Geb.: 2018, Wallach, Aganix du Seigneur x Quidam de Revel
  • Nonight: Geb.: 2018, Stute, Untouched x Narcos II
  • Chicago: Geb.: 2018, Wallach, Continental Blue x Caretano Z
  • Don Diamond: Geb.: 2018, Wallach, Diamant de Quidam-H x Douglas
  • Marthe: Geb.: 2018, Stute, Le Coultre de Muze x Cartier van de Heffinck
  • Enzo: Geb.: 2019, Wallach, Emerald van’t Ruytershof x Cardento
  • Plot Pearl: Geb.: 2019, Hengst, Plot Blue x Balou
  • Dialon: Geb.: 2019, Wallach, Dia Corrado x Light on OLD
  • Ellan: Geb.: 2019, Wallach, Ermitage Dalone x Busitque
  • Tyler: Geb.: 2019, Wallach, United Touch S x Vigo d’Arsouilles
  • Venezuela: Geb.: 2019, Stute, Vingino x Diarado
  • Cabrio Royal: Geb.: 2019, Wallach, Cabrio van de Heffinck x Cornet Obolensky
  • Capella: Geb.: 2019, Stute, Kannando Hästak DWB x Casanova
  • Kobald: Geb.: 2020, Hengst, Comme il Faut x Snaike de Blondel



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One

    Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.

    Verschiedenes
    27. September 2025
    Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
  • Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt

    Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.

    Verschiedenes
    27. September 2025
    Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt
  • Böckmann präsentiert neuen Ambulanzanhänger für Pferde

    Der Fahrzeughersteller Böckmann hat seinen Ambulanzanhänger weiterentwickelt, um eine effiziente Notfallversorgung und den sicheren Transport verletzter Pferde zu gewährleisten, wie reitturniere.de . Der speziell konzipierte Anhänger soll in kritischen Momenten schnelle Hilfe leisten, insbesondere bei Turnieren und anderen Veranstaltungen.

    Verschiedenes
    27. September 2025
    Böckmann präsentiert neuen Ambulanzanhänger für Pferde

Neueste Nachrichten

  • Augustus Z und Eoin Brennen werden Weltmeister der 7-jährigen Springpferde

    Was ein Stechen bei den 7 Jahre jungen Springpferden … und jungen Reitern: der 19-jährige Eoin Brennen sichert Augustus Z den Titel des Weltmeisters bei den 7-jährigen Springpferden vor dem 16-jährigen Niels van Rossem mit Speedy van Klapscheut. Thibault Thevenon und ICI et la Courcelle werden Dritte.

    Springen
    vor 19 Stunden
  • Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

    Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.

    Dressur
    vor 22 Stunden
  • Ortane und Max van de Poll sichern sich den Titel: Weltmeister der 6-jährigen Springpferde!

    Als zweites von 8 Paaren gingen sie ins Stechen und setzten mit einer fehlerfreien und zudem schnellen Runde die Konkurrenz mächtig unter Druck, sodass sie bis zuletzt ungeschlagen blieben.

    Springen
    vor 23 Stunden