facebook pixelAloga Auction feiert Premiere mit Spring- und Dressurpferden an einem Abend
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Aloga Auction feiert Premiere mit Spring- und Dressurpferden an einem Abend

Fünfte Ausgabe am 6. Mai

8. Mai 2025 um 16:33Von s.wilhelm

Aloga Auction feiert Premiere mit Spring- und Dressurpferden an einem Abend

Nach dem großen Erfolg der Vorjahre kehrt die Aloga Auction am 6. Mai 2025 in den Sentower Park zurück – erstmals mit einem kombinierten Angebot aus Spring- und Dressurpferden. Insgesamt umfasst die diesjährige Kollektion 18 international erfolgreiche Springpferde im Alter von 5 bis 8 Jahren sowie fünf vielversprechende Dressurpferde zwischen 3 und 8 Jahren. Ergänzt wird das Angebot durch einen fünfjährigen Hunter aus den USA.

Die Organisation liegt erneut in den Händen von Bertram Allen, Harry Allen, Maxi Lill und Laurens Meynarts. Neu im Team ist Dressurreiter Matthias Rath, der die Auktion mit einem eigenen Nachwuchspferd unterstützt. Alle Beteiligten betonen das hohe sportliche Niveau der diesjährigen Auswahl, die laut Veranstaltern zu den stärksten in der Geschichte der Auktion zählt.

Die Veranstaltung ist für Besucher vor Ort sowie für Online-Bieter geöffnet. Weitere Informationen zur Kollektion und zur Teilnahme sind auf der Website der Auktion verfügbar. Die Premiere der disziplinübergreifenden Pferdeauktion verspricht ein Highlight im internationalen Auktionskalender zu werden.

Insgesamt stehen 5 Dressurpferde und 19 Springpferde, darunter ein Hunter, im Lot.

Dressurpferde:

  • Maddox Mart: Geb.: 2017, KWPN, Hengst, Hennessy x Bordeaux
  • Aufmerksamkeit zog bei der Veröffentlichung des Auktionslots der gekörte Hengst Maddox Mart auf sich. Zuvor auf dem Gestüt Schafhof stationiert, präsentierte er sich als Talent mit Grand Prix-Perspektive. Als Fünfjähriger gelang ihm der Sieg im Kleinen Finale bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Ermelo.
  • Fasano: Geb.: 2021, Oldenburger, Wallach, Feinrich x Dormello
  • Shadow Fairy Caledonia: Geb.: 2019, Oldenburger, Stute, Foundation x Sir Donnerhall
  • Denir: Geb.: 2021, DSP, Hengst, Dynamic Dream x Amper
  • Victoria Backham: Geb.: 2022, Westfale, Stute, Vitalis x Sir Donnerhall I

Springpferde:

In der Kollektion der Springpferde lassen sich 18 Talente finden, darunter ein Hengst (Kobalt) mit besonderem Talent für den Hunter-Sport.

  • Kommandant: Geb.: 2017, Wallach, Comme il Faut x Diarado
  • Kantu: Geb.: 2017, Stute, Action-Breaker x Quirado
  • Simba: Geb.: 2018, Wallach, Conthargos x Heartbreaker
  • Slim Fit: Geb.: 2018, Wallach, Otard van’t Roosakker x Cornet Obolensky
  • Kilnamac Cody: Geb.: 2018, Wallach, Diamant de Semilly x Cruising
  • Astarix: Geb.: 2018, Wallach, Aganix du Seigneur x Quidam de Revel
  • Nonight: Geb.: 2018, Stute, Untouched x Narcos II
  • Chicago: Geb.: 2018, Wallach, Continental Blue x Caretano Z
  • Don Diamond: Geb.: 2018, Wallach, Diamant de Quidam-H x Douglas
  • Marthe: Geb.: 2018, Stute, Le Coultre de Muze x Cartier van de Heffinck
  • Enzo: Geb.: 2019, Wallach, Emerald van’t Ruytershof x Cardento
  • Plot Pearl: Geb.: 2019, Hengst, Plot Blue x Balou
  • Dialon: Geb.: 2019, Wallach, Dia Corrado x Light on OLD
  • Ellan: Geb.: 2019, Wallach, Ermitage Dalone x Busitque
  • Tyler: Geb.: 2019, Wallach, United Touch S x Vigo d’Arsouilles
  • Venezuela: Geb.: 2019, Stute, Vingino x Diarado
  • Cabrio Royal: Geb.: 2019, Wallach, Cabrio van de Heffinck x Cornet Obolensky
  • Capella: Geb.: 2019, Stute, Kannando Hästak DWB x Casanova
  • Kobald: Geb.: 2020, Hengst, Comme il Faut x Snaike de Blondel



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Ausstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem

    Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.

    Verschiedenes
    15. Juli 2025
    Ausstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
  • Vitalzeichen Ihres Pferdes verstehen und regelmäßig überprüfen

    Jeder Pferdebesitzer sollte in der Lage sein, die Vitalzeichen seines Pferdes zu überprüfen, um dessen Gesundheit zu beurteilen. Zu den wichtigsten Vitalzeichen gehören Temperatur, Puls, Atmung sowie weitere Indikatoren wie Schleimhäute, Kapillarfüllzeit und Darmgeräusche. Diese Werte haben bei einem gesunden, ruhenden Pferd eine bestimmte Norm.

    Verschiedenes
    14. Juli 2025
    Vitalzeichen Ihres Pferdes verstehen und regelmäßig überprüfen
  • Steffen Brauchle verteidigt Meistertitel bei der Deutschen Meisterschaft der Ponyfahrer

    Die Deutsche Meisterschaft der Ponyfahrer in Lauchheim-Hülen, ausgerichtet vom PSV Schloss Karpfenburg, fand in diesem Jahr mit großem Erfolg statt. Steffen Brauchle verteidigte seinen Titel in der Disziplin der Pony-Vierspänner und sicherte sich mit einer beeindruckenden Leistung zum 16. Mal den Meistertitel.

    Verschiedenes
    14. Juli 2025
    Steffen Brauchle verteidigt Meistertitel bei der Deutschen Meisterschaft der Ponyfahrer

Neueste Nachrichten

  • Coyle gewinnt den Auftakt in A Coruña - Richard Vogel auf Rang 2!

    Daniel Coyle aus Irland sicherte sich mit seiner 15-jährigen Legacy (Chippendale Z x Bon Ami) den Sieg in der ersten Qualifikationsprüfung der Longines FEI Jumping Europameisterschaft 2025 in A Coruña. In einer Zeit von 73,93 Sekunden und verwies er Richard Vogel mit United Touch S (Untouched x Lux) nur ganz knapp auf den zweiten Platz (73,96 Sekunden).

    Springen
    vor 9 Stunden
  • Deutsches Team auf Platz zwei in der Teamwertung!

    Beim Longines FEI Jumping European Championship 2025 in A Coruña liegt das Team aus Großbritannien nach der ersten Wertungsprüfung am heutigen Mittwoch in der Teamwertung in Führung. Mit einem Gesamtergebnis von 3,96 Strafpunkten setzte sich die Mannschaft rund um Chef d'Equipe Di Lampard vor Deutschland und Belgien durch.

    Springen
    vor 9 Stunden
  • Karin Donckers verabschiedet Fletcha van ’t Verahof in Minderhout

    Karin Donckers hat ihrem 20-jährigen Spitzenpferd Fletcha van ’t Verahof (Vido d'Arsouilles x South Gale xx) am vergangenen Wochenende ein sportliches Abschiedsevent gewidmet. Die belgische Vielseitigkeitsreiterin wählte Minderhout als Ort des Abschieds, wo das Paar viele gemeinsame Trainingsstunden absolviert hatte.

    Vielseitigkeit
    vor 10 Stunden