cmh-logo-icon
cmh-logo-text

1.200.000€ für Comme il faut Nachkommen - Aloga Auction 2025

Erstmals Dressur- und Springpferde in einer gemeinsamen Auktion

9. Mai 2025 um 14:53Von s.wilhelm

Am vergangenen Abend, 6. Mai 2025, fand die Aloga Auction in ihrer fünften Auflage im Sentower Park statt – erstmals mit einer Kollektion aus sowohl Spring- als auch Dressurpferden - und eigenem “A-L-O-G-A”-Song kurz vor Ende der Auktion.

Preisspitze der Springpferde: 1.200.000€ für Kommandant

Insgesamt fanden alle 23 Pferde erfolgreich neue Besizter. Ein Durchschnittszuschlag von 370.000€ spricht für sich. Mit einem Zuschlag von 1.200.000€ bildete der 8-jährige Kommandant (Comme il faut x Diarado) die Auktionsspitze. Bis dato unter dem Sattel von Maxi Lill persönlich vorgestellt, konnte der Wallach 7-jährig bei den Weltmeisterschaften in Lanaken mit zwei Nullrunden brillieren und schloss die Saison 2024 mit einigen Nullrunden auf 3- und 4-Niveau in Vejer de Frontera ab.

750.000€ für Preisspitze der Dressurpferde Maddox Mart

Bei 750.000€ fiel der Auktionshammer für die Preisspitze der Dressurpferde: Der gekörte Hengst Maddox Mart, vorgestellt von seiner aktuellen Reiterin Lena Haßmann. Als Fünfjähriger gelang ihm der Sieg im Kleinen Finale bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Ermelo.

Fasano, der 6-jährige Vollbruder zu Sönke Rothenbergers Faraglioni, ging an Semmieke Rothenberger-Schülerin Laura Marie Martin.

Die diesjährige Auswahl umfasste 24 Pferde, darunter 18 Springpferde im Alter von fünf bis acht Jahren, fünf Dressurpferde sowie ein fünfjähriger Hunter aus den USA. Zusätzlich wurde zugunsten Herzenswünsche e.V. eine Wagyu-Kuh für 20.200€ versteigert.

Die Veranstaltung war für Besucher vor Ort sowie Online-Bieter zugänglich.

Wer steckt hinter Aloga Auction?

Hinter jenem Auktionsformat stehen zunächst die Brüder Bertram und Harry Allen zusammen mit Maxi Lill, die das Projekt 2021 ins Leben riefen. Seit 2022 verstärkte Laurens Meynaerts, bekannt vom Sentower Park, das Team. Maurice Tebbel und Sönke Rothenberger verkomplettieren schließlich die im Hochleistungssport erfolgreiche Riege der Veranstalter. Neu in diesem Jahr ist Dressurreiter Matthias Rath, der mit einem eigenen Nachwuchspferd, Maddox Mart, vertreten war.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Tim Brennan siegt im CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida trotz Strafpunkten

    Im Rahmen der Morocco Royal Tour wurde der CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida über zwei Runden entschieden. Kein Teilnehmer blieb in beiden Umläufen fehlerfrei. Der Ire Tim Brennan sicherte sich am Ende mit Diadema Della Caccia den Sieg, obwohl das Paar insgesamt drei Strafpunkte für Zeitüberschreitung hinnehmen musste.

    Springen
    vor 6 Stunden
    Video verfügbar
    Tim Brennan siegt im CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida trotz Strafpunkten
  • Großbritannien gewinnt das Longines League of Nations™ Final - Deutschland auf Rang 3!

    Großbritannien sichert sich den Sieg im Longines League of Nations™ Final 2025 in Barcelona! Das Team der Iren verpasst ganz knapp im entscheidenden Stechen den Sieg.

    Springen
    vor 10 Stunden
    Video verfügbar
    Großbritannien gewinnt das Longines League of Nations™ Final - Deutschland auf Rang 3!
  • Gregory Wathelet gewinnt den Queen’s Cup in Barcelona

    Im Rahmen des LONGINES League of Nations Finals in Barcelona wurde der Queen’s Cup – Freixenet Trophy Generalitat de Catalunya Award über 1,50 Meter mit Stechen ausgetragen. Unter den 35 Teilnehmenden setzte sich Double Jeu d'Honvault unter dem Belgier Gregory Wathelet im Stechen souverän durch. Die Deutsche Sophie Hinners platzierte sich mit ihrer Stute Iron Dames Kaleni Jo auf Rang zwei.

    Springen
    4. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Gregory Wathelet gewinnt den Queen’s Cup in Barcelona

Neueste Nachrichten

  • Tim Brennan siegt im CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida trotz Strafpunkten

    Im Rahmen der Morocco Royal Tour wurde der CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida über zwei Runden entschieden. Kein Teilnehmer blieb in beiden Umläufen fehlerfrei. Der Ire Tim Brennan sicherte sich am Ende mit Diadema Della Caccia den Sieg, obwohl das Paar insgesamt drei Strafpunkte für Zeitüberschreitung hinnehmen musste.

    Springen
    vor 6 Stunden
  • Jessica Krieg meldet sich mit freudigen Baby-Nachrichten aus der Turnierpause zurück

    Die deutsche Dressurreiterin Jessica Krieg hat ihr erstes Kind zur Welt gebracht. Die 29-jährige Rheinländerin, die in der Vergangenheit vor allem im Nachwuchsbereich große Erfolge feierte, widmet sich derzeit einer familiären Auszeit vom Turniersport.Familienglück abseits des DressurvierecksÜber ihre sozialen Medien teilte Jessica Krieg die Nachricht mit, dass "little P" geboren wurde.

    Dressur
    vor 7 Stunden
  • Julia Krajewski auf Rang drei beim CCI4*-L in Strzegom

    Beim CCI4*-L im Rahmen des Strzegom October Festival 2025 zeigten die deutschen Vielseitigkeitsreiterinnen und -reiter überzeugende Runden im abschließenden Springen. Die Prüfung wurde von der Neuseeländerin Samantha Lissington dominiert, die gleich die beiden vorderen Plätze mit ihren Pferden Lucas Stone (Concreto x Kaisa Kivinlitty) und Delarado (Diarado x Handsom Stranger) belegte.

    Vielseitigkeit
    vor 7 Stunden