Derby-Park in Hamburg startklar für Al Shira’aa Deutsches Spring- & Dressur Derby
Top-Reiter und Charity-Aktion „Blaues Pferd“ prägen den Auftakt
27. Mai 2025 um 18:14Von n.ditter

Der Derby-Park in Hamburg-Klein Flottbek ist bereit für den Start des Al Shira’aa Deutschen Spring- & Dressur Derbys. Die ersten Pferde sind angekommen, Reiter haben ihre Quartiere im Grand Elysée bezogen. Am Mittwochmorgen ertönt um 8:15 Uhr die erste Startglocke.
Seit Wochen arbeiten viele Helfer, Partner und Dienstleister daran, den Parcours und die Anlagen vorzubereiten. Turnierchef Matthias Rath zeigte sich zufrieden über den reibungslosen Ablauf des Aufbaus. Insgesamt werden Springreiter aus 24 Nationen erwartet, darunter Olympiateilnehmer wie Christian Ahlmann, André Thieme, Jana Wargers, Peder Fredricson, Harrie Smolders, Philipp Weishaupt und Olympiasieger Christian Kukuk, der mit drei Pferden anreist – darunter sein Olympiapartner Checker (Comme il Faut x Come on).
Rund 470 Pferde beziehen die 510 bereitgestellten Boxen. Die Mannschafts-Weltmeisterin Janne-Friederike Meyer-Zimmermann bringt allein acht Pferde mit, die sie gemeinsam mit ihrer Familie und ihrem Team reitet. Auch in der Dressur ist hochkarätige Besetzung am Start: Unter anderem gehen Isabell Werth mit drei Pferden, Frederic Wandres, Fabienne Müller-Lütkemeier, Anabel Balkenhol, Carina Scholz und Ingrid Klimke an den Start.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Nachwuchs: Leonie Richter reitet erstmals in der Anrecht Investment Dressurarena und strebt mit dem Hengst Lord Europe (Lord Leatherdale x Boston) den Finaleinzug im Louisdor-Preis an.
Erstmals wird beim Derby auch das „Blaue Pferd“ präsentiert – eine Charity-Initiative von Ann Kathrin Linsenhoff und Janina Lin Otto. Das Blaue Pferd sammelt goldfarbene Handabdrücke prominenter Reiter und Gäste, die im Verlauf der Veranstaltung seinen Wert steigern. Der Erlös geht an „Mamalies“, ein Projekt, das geflüchtete Frauen in Deutschland unterstützt.
Das Al Shira’aa Deutsches Spring- & Dressur Derby mit dem 94. Deutschen Spring-Derby und dem 65. Deutschen Dressur-Derby kann nun offiziell beginnen. Weitere Informationen können unter spring-reiter.de nachgelesen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Neue Regel für Kandaren und Veröffentlichung von Richterkommentaren vorgeschlagen
Die FEI hat im ersten Entwurf der vorgeschlagenen Regeländerungen für 2026 eine bedeutende Anpassung zur Diskussion gestellt: Bei internationalen CDI3*-Turnieren könnten Kandaren künftig optional werden. Damit würde Reitern in der Grand-Prix-Klasse bis einschließlich CDI3* und CDIO3* die Wahl zwischen Kandare und Trense eingeräumt.
Verschiedenesvor 1 StundeAusstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.
Verschiedenesvor 23 StundenVitalzeichen Ihres Pferdes verstehen und regelmäßig überprüfen
Jeder Pferdebesitzer sollte in der Lage sein, die Vitalzeichen seines Pferdes zu überprüfen, um dessen Gesundheit zu beurteilen. Zu den wichtigsten Vitalzeichen gehören Temperatur, Puls, Atmung sowie weitere Indikatoren wie Schleimhäute, Kapillarfüllzeit und Darmgeräusche. Diese Werte haben bei einem gesunden, ruhenden Pferd eine bestimmte Norm.
Verschiedenes14. Juli 2025
Neueste Nachrichten
Coyle gewinnt den Auftakt in A Coruña
Daniel Coyle aus Irland sicherte sich mit Legacy (Chippendale Z x Bon Ami) den Sieg in der ersten Qualifikationsprüfung der Longines FEI Jumping Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Er siegte in 73,93 Sekunden und verwies Richard Vogel aus Deutschland mit United Touch S (Untouched x Lux) nur knapp auf den zweiten Platz (73,96 Sekunden).
Springenvor 34 MinutenGroßbritannien führt nach erster Runde in A Coruña
Beim Longines FEI Jumping European Championship 2025 in A Coruña liegt das Team aus Großbritannien nach der ersten Runde der Teamwertung in Führung. Mit einem Gesamtergebnis von 3,96 Strafpunkten setzte sich die Mannschaft von Di Lampard vor Deutschland und Belgien durch.
Springenvor 51 MinutenKarin Donckers verabschiedet Fletcha van ’t Verahof in Minderhout
Karin Donckers hat ihrem 20-jährigen Spitzenpferd Fletcha van ’t Verahof (Vido d'Arsouilles x South Gale xx) am vergangenen Wochenende ein sportliches Abschiedsevent gewidmet. Die belgische Vielseitigkeitsreiterin wählte Minderhout als Ort des Abschieds, wo das Paar viele gemeinsame Trainingsstunden absolviert hatte.
Vielseitigkeitvor 1 Stunde