cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Traditionsfahrturnier begeistert mit Vielfalt und historischem Flair

22 Gespanne zeigen seltene Rassen, stilvolle Kutschen und präzises Können

1. Juli 2025 um 13:41Von s.wahl

Traditionsfahrturnier begeistert mit Vielfalt und historischem Flair

Beim Internationalen Traditionsfahrturnier des CHIO Aachen verwandelte sich das Fahrstadion am Soerser Sonntag in eine Bühne für Pferdevielfalt, Handwerkskunst und fahrerisches Können. 22 Gespanne mit 13 verschiedenen Pferderassen präsentierten sich eindrucksvoll vor einem dicht gedrängten Publikum.

Kulturelle Vielfalt auf Rädern

Ob norwegisches Fjordpferd, Berber aus Nordafrika oder klassische Kutschrassen wie Friesen, Tuigpaarden und deutsche Warmblüter – die Vielfalt der Anspannungen war beachtlich. Gezeigt wurden Ein-, Zwei- und Vierspänner, gezogen von Pferden mit aufwendiger Geschirrung vor historischen Kutschen, darunter Phaetons, Landauer und Dogcarts. Die Veranstaltung betonte den Erhalt traditioneller Fahrkultur in einem sportlichen Rahmen.

Präzision und Stil gefragt

Neben der stilvollen Präsentation verlangte der Wettbewerb einen anspruchsvollen Parcours. Hindernisse mussten fehlerfrei durchfahren, Glocken mit der Peitsche geläutet oder Volten einhändig absolviert werden – alles auf Zeit. Marie Tischer sicherte sich mit Fortino in 212,94 Sekunden die Tagesbestzeit. Platz zwei ging an Alexander Berghof mit Silvio Skjoeldson (230,64 Sekunden), gefolgt von Bernhard Rudolph mit dem Zweispänner Vanaro P und Gesira P (236,26 Sekunden).

Die traditionsreiche Prüfung verband eindrucksvoll sportliche Leistung mit kultureller Präsentation und wurde vom CHIO Aachen-Publikum begeistert aufgenommen.



Foto:Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One

    Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.

    Verschiedenes
    27. September 2025
    Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
  • Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt

    Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.

    Verschiedenes
    27. September 2025
    Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt
  • Böckmann präsentiert neuen Ambulanzanhänger für Pferde

    Der Fahrzeughersteller Böckmann hat seinen Ambulanzanhänger weiterentwickelt, um eine effiziente Notfallversorgung und den sicheren Transport verletzter Pferde zu gewährleisten, wie reitturniere.de . Der speziell konzipierte Anhänger soll in kritischen Momenten schnelle Hilfe leisten, insbesondere bei Turnieren und anderen Veranstaltungen.

    Verschiedenes
    27. September 2025
    Böckmann präsentiert neuen Ambulanzanhänger für Pferde

Neueste Nachrichten

  • Augustus Z und Eoin Brennen werden Weltmeister der 7-jährigen Springpferde

    Was ein Stechen bei den 7 Jahre jungen Springpferden … und jungen Reitern: der 19-jährige Eoin Brennen sichert Augustus Z den Titel des Weltmeisters bei den 7-jährigen Springpferden vor dem 16-jährigen Niels van Rossem mit Speedy van Klapscheut. Thibault Thevenon und ICI et la Courcelle werden Dritte.

    Springen
    vor 58 Minuten
  • Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

    Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.

    Dressur
    vor 4 Stunden
  • Ortane und Max van de Poll sichern sich den Titel: Weltmeister der 6-jährigen Springpferde!

    Als zweites von 8 Paaren gingen sie ins Stechen und setzten mit einer fehlerfreien und zudem schnellen Runde die Konkurrenz mächtig unter Druck, sodass sie bis zuletzt ungeschlagen blieben.

    Springen
    vor 4 Stunden