CHIO Aachen 2025: Deutsche Teams für alle Nationenpreis-Disziplinen stehen fest
Springen, Dressur, Vielseitigkeit und Fahren mit starker Besetzung in der Aachener Soers
25. Juni 2025 um 14:22Von s.wilhelm

Beim CHIO Aachen 2025 wird Deutschland in allen vier Nationenpreis-Disziplinen mit renommierten Reiterinnen und Reitern an den Start gehen. Das Weltfest des Pferdesports findet vom 27. Juni bis 6. Juli statt. Die nominierten Starter der Nationenpreise nach Disziplin:
Springen (Nationenpreis-Team):
- Hans-Dieter Dreher mit Elysium
- Sophie Hinners mit Iron Dames Combella
- Christian Kukuk mit Cepano Baloubet
- Jana Wargers mit Dorette
- Reserve: Marcus Ehning mit Priam du Roset
Dressur (Nationenpreis-Team):
- Katharina Hemmer mit Denoix PCH
- Sönke Rothenberger mit Fendi
- Frederic Wandres mit Bluetooth OLD
- Isabell Werth mit Wendy de Fontaine
Vielseitigkeit (CCIO4*-S – Nationenpreis-Team):
- Calvin Böckmann mit Altaire de la Cence
- Libussa Lübbecke mit Caramia
- Jerome Robine mit Black Ice
- Anna Siemer mit FRH Butt’s Avondale
- Reserve: Nico Aldinger mit Timmo
Fahren (Vierspänner Nationenpreis-Team):
- Anna Sandmann
- Georg von Stein
- Michael Brauchle
Voltigieren (CVIO4*):
Einzel Damen:
- Ronja Kähler mit Busta Rhymes Mk, Longe: Josephine Kahler
- Alice Layher mit Candy, Longe: Daniel Zembrot
- Kathrin Meyer mit Capitain Claus OLD, Longe: Gesa Bührig
- Alina Roß mit Baron R, Longe: Volker Roß
- Annemie Szemes mit Rubinio, Longe: Nina Vorberg
Einzel Herren:
- Thomas Brüsewitz mit William II Z, Longe: Maik Husmann
- Jannik Heiland mit San Djamiro, Longe: Barbara Rosiny
- Leon Hüsgen mit Diamond Sky, Longe: Stefanie Eggink
- Bela Lehnen mit Formel 1 D.C., Longe: Alexandra Knauf
Gruppen:
- Team Norka Automation des VV Köln-Dünnwald I mit Ecuador, Longe: Alexandra Knauf
- RFZV St. Hubertus Herne mit Balou, Longe: Stefan Lotzmann
Pas de Deux:
- Jella Hamann / Arne Heers mit Dimitri Rocks, Longe: Andrea Boe
- Diana Harwardt / Peter Künne mit Crashkurs, Longe: Andrea Harwardt
- Philine Lindhorst / Cjell Richert mit Chagall, Longe: Andrea Lindhorst
ClipMyHorse.TV ist live vor Ort und ermöglicht es, alle Prüfungen auch von zuhause oder unterwegs live und in der Mediathek zu verfolgen!
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.
Verschiedenes27. September 2025Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt
Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.
Verschiedenes27. September 2025Böckmann präsentiert neuen Ambulanzanhänger für Pferde
Der Fahrzeughersteller Böckmann hat seinen Ambulanzanhänger weiterentwickelt, um eine effiziente Notfallversorgung und den sicheren Transport verletzter Pferde zu gewährleisten, wie reitturniere.de . Der speziell konzipierte Anhänger soll in kritischen Momenten schnelle Hilfe leisten, insbesondere bei Turnieren und anderen Veranstaltungen.
Verschiedenes27. September 2025
Neueste Nachrichten
Augustus Z und Eoin Brennen werden Weltmeister der 7-jährigen Springpferde
Was ein Stechen bei den 7 Jahre jungen Springpferden … und jungen Reitern: der 19-jährige Eoin Brennen sichert Augustus Z den Titel des Weltmeisters bei den 7-jährigen Springpferden vor dem 16-jährigen Niels van Rossem mit Speedy van Klapscheut. Thibault Thevenon und ICI et la Courcelle werden Dritte.
Springenvor 58 MinutenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressurvor 4 StundenOrtane und Max van de Poll sichern sich den Titel: Weltmeister der 6-jährigen Springpferde!
Als zweites von 8 Paaren gingen sie ins Stechen und setzten mit einer fehlerfreien und zudem schnellen Runde die Konkurrenz mächtig unter Druck, sodass sie bis zuletzt ungeschlagen blieben.
Springenvor 4 Stunden