Erstes Vor-Ort-Treffen der IOC-Koordinierungskommission für Brisbane 2032 erfolgreich abgeschlossen
Drei Tage intensiver Gespräche und Standortbesuche markieren wichtigen Meilenstein für die Olympischen Spiele in Queensland
28. Mai 2025 um 09:33Von n.ditter

Die Koordinierungskommission des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) hat ihr erstes Vor-Ort-Treffen in Brisbane, Australien, beendet. Unter der Leitung der neuen Vorsitzenden Mikaela Cojuangco Jaworski diskutierten IOC-Präsident Thomas Bach, die designierte Präsidentin Kirsty Coventry und Vertreter aller Regierungsebenen über zentrale Themen wie Infrastruktur, Finanzen, Governance und Veranstaltungsorte der Olympischen Spiele 2032.
Im Rahmen des Treffens wurden mehrere potenzielle Austragungsstätten in Brisbane und an der Gold Coast besichtigt. Ein besonderes Augenmerk galt Victoria Park, wo ein neues Stadion entstehen soll. Neben politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsträgern nahmen auch Bürgermeister der Co-Gastgeberstädte Gold Coast und Sunshine Coast an den Beratungen teil.
Die Veranstalter kündigten zudem eine öffentliche Umfrage an, die noch bis zum 20. Juni läuft und den Bürgern eine Mitsprache bei der Vision der Spiele ermöglichen soll.
Ein weiterer Fokus lag auf der Umsetzung der Empfehlungen aus dem 100-Tage-Infrastrukturbericht. Die Queensland-Regierung hat mehr als 90 Prozent der Vorschläge angenommen, deren Umsetzung nun von internationalen Sportverbänden und dem IOC geprüft wird.
In den kommenden Monaten stehen die Festlegung des Sportprogramms sowie die Veröffentlichung des offiziellen Emblems und eines Reconciliation Action Plans im Mittelpunkt. Dieser soll den Umgang mit der indigenen Bevölkerung Australiens strukturieren.
Andrew Liveris, Präsident des Organisationskomitees Brisbane 2032, zeigte sich zufrieden mit dem Austausch und betonte das gemeinsame Engagement aller Beteiligten.
Weiter Informationen können unter *an-eventful-life.com* nachgelesen werden.
Foto: Chat GPT
Ähnliche Artikel
Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.
Verschiedenes27. September 2025Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt
Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.
Verschiedenes27. September 2025Böckmann präsentiert neuen Ambulanzanhänger für Pferde
Der Fahrzeughersteller Böckmann hat seinen Ambulanzanhänger weiterentwickelt, um eine effiziente Notfallversorgung und den sicheren Transport verletzter Pferde zu gewährleisten, wie reitturniere.de . Der speziell konzipierte Anhänger soll in kritischen Momenten schnelle Hilfe leisten, insbesondere bei Turnieren und anderen Veranstaltungen.
Verschiedenes27. September 2025
Neueste Nachrichten
Augustus Z und Eoin Brennen werden Weltmeister der 7-jährigen Springpferde
Was ein Stechen bei den 7 Jahre jungen Springpferden … und jungen Reitern: der 19-jährige Eoin Brennen sichert Augustus Z den Titel des Weltmeisters bei den 7-jährigen Springpferden vor dem 16-jährigen Niels van Rossem mit Speedy van Klapscheut. Thibault Thevenon und ICI et la Courcelle werden Dritte.
Springenvor 57 MinutenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressurvor 4 StundenOrtane und Max van de Poll sichern sich den Titel: Weltmeister der 6-jährigen Springpferde!
Als zweites von 8 Paaren gingen sie ins Stechen und setzten mit einer fehlerfreien und zudem schnellen Runde die Konkurrenz mächtig unter Druck, sodass sie bis zuletzt ungeschlagen blieben.
Springenvor 4 Stunden