Vom Bundesliga-Torwart zum Pferdezüchter: Frank Rosts zweites Leben
Ex-Nationaltorwart Frank Rost über Disziplin, mentale Stärke und seine neue Heimat im Pferdestall
28. Mai 2025 um 09:40Von s.wahl

Frank Rost, einst als einer der besten Torhüter seiner Generation gefeiert, hat seit über einem Jahrzehnt eine neue Leidenschaft gefunden: die Zucht und Ausbildung von Sportpferden. Gemeinsam mit seiner Frau Felicitas betreibt er die Reitanlage „FF Horses“, auf der sie unter anderem den Hannoveraner-Wallach Libuda aufgezogen haben – benannt nach Fußballlegende Reinhard „Stan“ Libuda. Auch ein Hengst mit dem Namen Van der Vaart zeugt von Rosts ungebrochener Verbundenheit zum Fußball.
Im Gespräch mit der Serie „Nachspielzeit“ des NDR schildert Rost die überraschenden Parallelen zwischen dem Spitzensport auf dem Rasen und dem im Sattel: Neben Talent seien vor allem Ausdauer, mentale Stärke und Disziplin entscheidend – Eigenschaften, die ihm auch heute im Stall zugutekommen. Dabei bringt er nicht nur seine Erfahrung als Profisportler ein, sondern reflektiert auch, wie die Arbeit mit Pferden ihn verändert hat: „Pferde darf man nicht anschreien – da zählen Ruhe und Geduld.“
Sein Rückzug aus dem Profisport erklärt Rost mit einer zunehmenden Entfremdung vom modernen Fußballgeschäft, das sich laut ihm stark von den Zeiten mit Persönlichkeiten wie Uli Hoeneß oder Rudi Assauer unterscheidet. Auf dem Reiterhof hingegen habe er eine neue Erfüllung gefunden – nicht zuletzt durch berührende Momente wie die Rettung eines Fohlens, das ohne sein Eingreifen wohl nicht überlebt hätte. Die enge Bindung zu seinen Tieren und das tägliche Lernen machen für ihn die besondere Qualität seines neuen Lebens aus.
Foto: Canva
Ähnliche Artikel
Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.
Verschiedenes27. September 2025Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt
Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.
Verschiedenes27. September 2025Böckmann präsentiert neuen Ambulanzanhänger für Pferde
Der Fahrzeughersteller Böckmann hat seinen Ambulanzanhänger weiterentwickelt, um eine effiziente Notfallversorgung und den sicheren Transport verletzter Pferde zu gewährleisten, wie reitturniere.de . Der speziell konzipierte Anhänger soll in kritischen Momenten schnelle Hilfe leisten, insbesondere bei Turnieren und anderen Veranstaltungen.
Verschiedenes27. September 2025
Neueste Nachrichten
Augustus Z und Eoin Brennen werden Weltmeister der 7-jährigen Springpferde
Was ein Stechen bei den 7 Jahre jungen Springpferden … und jungen Reitern: der 19-jährige Eoin Brennen sichert Augustus Z den Titel des Weltmeisters bei den 7-jährigen Springpferden vor dem 16-jährigen Niels van Rossem mit Speedy van Klapscheut. Thibault Thevenon und ICI et la Courcelle werden Dritte.
Springenvor 56 MinutenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressurvor 4 StundenOrtane und Max van de Poll sichern sich den Titel: Weltmeister der 6-jährigen Springpferde!
Als zweites von 8 Paaren gingen sie ins Stechen und setzten mit einer fehlerfreien und zudem schnellen Runde die Konkurrenz mächtig unter Druck, sodass sie bis zuletzt ungeschlagen blieben.
Springenvor 4 Stunden