cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Vom Bundesliga-Torwart zum Pferdezüchter: Frank Rosts zweites Leben

Ex-Nationaltorwart Frank Rost über Disziplin, mentale Stärke und seine neue Heimat im Pferdestall

28. Mai 2025 um 09:40Von s.wahl

Vom Bundesliga-Torwart zum Pferdezüchter: Frank Rosts zweites Leben

Frank Rost, einst als einer der besten Torhüter seiner Generation gefeiert, hat seit über einem Jahrzehnt eine neue Leidenschaft gefunden: die Zucht und Ausbildung von Sportpferden. Gemeinsam mit seiner Frau Felicitas betreibt er die Reitanlage „FF Horses“, auf der sie unter anderem den Hannoveraner-Wallach Libuda aufgezogen haben – benannt nach Fußballlegende Reinhard „Stan“ Libuda. Auch ein Hengst mit dem Namen Van der Vaart zeugt von Rosts ungebrochener Verbundenheit zum Fußball.

Im Gespräch mit der Serie „Nachspielzeit“ des NDR schildert Rost die überraschenden Parallelen zwischen dem Spitzensport auf dem Rasen und dem im Sattel: Neben Talent seien vor allem Ausdauer, mentale Stärke und Disziplin entscheidend – Eigenschaften, die ihm auch heute im Stall zugutekommen. Dabei bringt er nicht nur seine Erfahrung als Profisportler ein, sondern reflektiert auch, wie die Arbeit mit Pferden ihn verändert hat: „Pferde darf man nicht anschreien – da zählen Ruhe und Geduld.“

Sein Rückzug aus dem Profisport erklärt Rost mit einer zunehmenden Entfremdung vom modernen Fußballgeschäft, das sich laut ihm stark von den Zeiten mit Persönlichkeiten wie Uli Hoeneß oder Rudi Assauer unterscheidet. Auf dem Reiterhof hingegen habe er eine neue Erfüllung gefunden – nicht zuletzt durch berührende Momente wie die Rettung eines Fohlens, das ohne sein Eingreifen wohl nicht überlebt hätte. Die enge Bindung zu seinen Tieren und das tägliche Lernen machen für ihn die besondere Qualität seines neuen Lebens aus.


Foto: Canva

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 8 Stunden
    BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 8 Stunden
    Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
  • Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

    Nachdem er bereits am Freitagabend die Driving World-Cup Prüfung für sich entscheiden konnte, gewinnt Boyd Exell auch am heutigen Samstag das four-in-hand Hindernisfahren mit Stechen. Mit über 17 Sekunden Vorsprung sichert er sich den Sieg nicht nur in dieser Weltcup-Prüfung, sondern auch den Titel des DRIVING GERMAN MASTER 2025! Rang 2 geht mit Jérôme Voutaz an die Schweiz.

    Verschiedenes
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 8 Stunden
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 8 Stunden
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 21 Stunden