cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Tierschutzsystem in der Kritik: Experten fordern grundlegende Reformen

Bericht des britischen Sentience Committee offenbart Schwächen bei Überwachung und Durchsetzung der Tierschutzgesetze

8. Mai 2025 um 09:18Von n.ditter

Tierschutzsystem in der Kritik: Experten fordern grundlegende Reformen

Ein aktueller Bericht des britischen Sentience Committee ruft zu einer umfassenden Überprüfung der Durchsetzung von Tierschutzgesetzen auf. Die unabhängige Analyse kritisiert unter anderem inkonsistente Kontrollen, unklare Zuständigkeiten und unzureichend geschulte Kontrolleure. Besonders alarmierend sei, dass ein Großteil möglicher Verstöße nicht von staatlichen Stellen, sondern von der Tierschutzorganisation RSPCA verfolgt werde – ein Modell, das laut Bericht langfristig nicht tragfähig sei.

Die RSPCA, die derzeit rund 85 % aller Tierschutzverfahren in Großbritannien übernimmt, bestätigte gegenüber Horse & Hound, dass sie seit zwei Jahren aktiv mit der Regierung über eine Übergabe dieser Aufgabe an den Crown Prosecution Service (CPS) spricht. Die Organisation sieht sich insbesondere bei Fällen mit organisiertem Verbrechen zunehmend überfordert und plädiert für eine stärkere Einbindung des Staates.

Auch World Horse Welfare begrüßt die Empfehlungen des Berichts ausdrücklich. Laut Kim Ayling, Leiterin der Abteilung Public Affairs, zeige etwa das fehlende Vorgehen gegen Pferdeschmuggel deutliche Vollzugsdefizite. Sie kritisierte zudem, dass der Bericht keine zentrale Erfassung von Tierhaltungsverboten vorsieht – ein Instrument, das für wirksamen Tierschutz essenziell sei.

Das Umweltministerium (Defra) kündigte an, die Empfehlungen des Berichts sorgfältig zu prüfen.



Foto: ChatGPT

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden
    BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden
    Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
  • Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

    Nachdem er bereits am Freitagabend die Driving World-Cup Prüfung für sich entscheiden konnte, gewinnt Boyd Exell auch am heutigen Samstag das four-in-hand Hindernisfahren mit Stechen. Mit über 17 Sekunden Vorsprung sichert er sich den Sieg nicht nur in dieser Weltcup-Prüfung, sondern auch den Titel des DRIVING GERMAN MASTER 2025! Rang 2 geht mit Jérôme Voutaz an die Schweiz.

    Verschiedenes
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 16 Stunden