Tierschutzsystem in der Kritik: Experten fordern grundlegende Reformen
Bericht des britischen Sentience Committee offenbart Schwächen bei Überwachung und Durchsetzung der Tierschutzgesetze
8. Mai 2025 um 09:18Von n.ditter

Ein aktueller Bericht des britischen Sentience Committee ruft zu einer umfassenden Überprüfung der Durchsetzung von Tierschutzgesetzen auf. Die unabhängige Analyse kritisiert unter anderem inkonsistente Kontrollen, unklare Zuständigkeiten und unzureichend geschulte Kontrolleure. Besonders alarmierend sei, dass ein Großteil möglicher Verstöße nicht von staatlichen Stellen, sondern von der Tierschutzorganisation RSPCA verfolgt werde – ein Modell, das laut Bericht langfristig nicht tragfähig sei.
Die RSPCA, die derzeit rund 85 % aller Tierschutzverfahren in Großbritannien übernimmt, bestätigte gegenüber Horse & Hound, dass sie seit zwei Jahren aktiv mit der Regierung über eine Übergabe dieser Aufgabe an den Crown Prosecution Service (CPS) spricht. Die Organisation sieht sich insbesondere bei Fällen mit organisiertem Verbrechen zunehmend überfordert und plädiert für eine stärkere Einbindung des Staates.
Auch World Horse Welfare begrüßt die Empfehlungen des Berichts ausdrücklich. Laut Kim Ayling, Leiterin der Abteilung Public Affairs, zeige etwa das fehlende Vorgehen gegen Pferdeschmuggel deutliche Vollzugsdefizite. Sie kritisierte zudem, dass der Bericht keine zentrale Erfassung von Tierhaltungsverboten vorsieht – ein Instrument, das für wirksamen Tierschutz essenziell sei.
Das Umweltministerium (Defra) kündigte an, die Empfehlungen des Berichts sorgfältig zu prüfen.
Foto: ChatGPT
Ähnliche Artikel
Ausstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.
Verschiedenesvor 14 StundenVitalzeichen Ihres Pferdes verstehen und regelmäßig überprüfen
Jeder Pferdebesitzer sollte in der Lage sein, die Vitalzeichen seines Pferdes zu überprüfen, um dessen Gesundheit zu beurteilen. Zu den wichtigsten Vitalzeichen gehören Temperatur, Puls, Atmung sowie weitere Indikatoren wie Schleimhäute, Kapillarfüllzeit und Darmgeräusche. Diese Werte haben bei einem gesunden, ruhenden Pferd eine bestimmte Norm.
Verschiedenes14. Juli 2025Steffen Brauchle verteidigt Meistertitel bei der Deutschen Meisterschaft der Ponyfahrer
Die Deutsche Meisterschaft der Ponyfahrer in Lauchheim-Hülen, ausgerichtet vom PSV Schloss Karpfenburg, fand in diesem Jahr mit großem Erfolg statt. Steffen Brauchle verteidigte seinen Titel in der Disziplin der Pony-Vierspänner und sicherte sich mit einer beeindruckenden Leistung zum 16. Mal den Meistertitel.
Verschiedenes14. Juli 2025
Neueste Nachrichten
Deutsches Team vor EM-Start in A Coruña hochmotiviert
Zum Auftakt der Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña zeigt sich Bundestrainer Otto Becker sehr zufrieden mit den Vorbereitungen und den Bedingungen vor Ort. Die Anlage gilt als pferdegerecht und professionell geführt, was dem Team Sicherheit für die bevorstehenden Wettkampftage gibt.
Springenvor 14 StundenAusstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.
Verschiedenesvor 14 StundenIrland tauscht Teamreiter für Europameisterschaft in A Coruña
Die irische Equipe für die Europameisterschaften im Springreiten in A Coruña, Spanien (16.–20. Juli), hat kurzfristig einen Wechsel bekanntgegeben. Olympiamedaillengewinner Cian O’Connor wurde durch Denis Lynch ersetzt, wie Teamchef Michael Blake am 10. Juli bestätigte.Lynch mit Vistogrand nominiertDenis Lynch startet mit dem zwölfjährigen Hengst Vistogrand (Fantaland x Mr.
Springenvor 14 Stunden