cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Blue Hors nimmt vorübergehend an keinen Dressurturnieren mehr teil

Als Reaktion auf Debatten um Pferdewohl und Ethik in Dänemark

7. Mai 2025 um 09:42Von s.wilhelm

Blue Hors nimmt vorübergehend an keinen Dressurturnieren mehr teil

Dänemarks Dressursport steht derzeit im Wandel: Der Themenbereich rund um das Pferdewohl, Trainingsmethoden und ethische Richtlinien prägen eine in Dänemark aktuell deutlich präsente Debatte. Inmitten dieser Entwicklungen hat das dänische Gestüt Blue Hors nun angekündigt, Teilnahmen an Dressurwettbewerben für zunächst drei Monate auszusetzen.

Gemeinsam für das Tierwohl

„Wir glauben, dass Pferdesport und Pferdewohl untrennbar miteinander verbunden sind – und dass das Wohl der Pferde immer oberste Priorität haben muss“, erklärte Blue Hors in einem offiziellen Statement auf Instagram [freie Übersetzung ins Deutsche]. Die Entscheidung steht im Kontext der neuen Strategie des Dänischen Reiterverbands “Sammen om hestevelfærd” [”Gemeinsam für das Tierwohl”], die sich unter anderem für klarere ethische Richtlinien und eine Reform der Bewertungskriterien einsetzt.

Hengstschau und Tag der offenen Tür finden wie geplant statt

Während der Turnierpause werde der reguläre Betrieb von Blue Hors fortgesetzt. Die geplante Hengstschau und der Tag der offenen Tür am 29. März sollen wie vorgesehen stattfinden. Nach drei Monaten will das Gestüt neu bewerten, ob sich eine größere Übereinstimmung hinsichtlich der ethischen Standards im Dressursport entwickelt hat.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One

    Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.

    Verschiedenes
    vor 22 Stunden
    Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
  • Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt

    Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.

    Verschiedenes
    vor 22 Stunden
    Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt
  • Böckmann präsentiert neuen Ambulanzanhänger für Pferde

    Der Fahrzeughersteller Böckmann hat seinen Ambulanzanhänger weiterentwickelt, um eine effiziente Notfallversorgung und den sicheren Transport verletzter Pferde zu gewährleisten, wie reitturniere.de . Der speziell konzipierte Anhänger soll in kritischen Momenten schnelle Hilfe leisten, insbesondere bei Turnieren und anderen Veranstaltungen.

    Verschiedenes
    vor 22 Stunden
    Böckmann präsentiert neuen Ambulanzanhänger für Pferde

Neueste Nachrichten

  • Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

    Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.

    Dressur
    vor 1 Stunde
  • Ortane und Max van de Poll sichern sich den Titel: Weltmeister der 6-jährigen Springpferde!

    Als zweites von 8 Paaren gingen sie ins Stechen und setzten mit einer fehlerfreien und zudem schnellen Runde die Konkurrenz mächtig unter Druck, sodass sie bis zuletzt ungeschlagen blieben.

    Springen
    vor 1 Stunde
  • Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt

    Im Rahmen der FEI WBFSH Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken wurden bei der diesjährigen Zangersheide-Hengstkörung zehn junge Hengste für die Zucht zugelassen. Von insgesamt 24 vorgestellten Kandidaten in der zweiten Runde des Freispringens erhielten zehn die Anerkennung für die Zucht beim Studbook Zangersheide.

    Zucht
    vor 2 Stunden