Verbalattacke bei Elitestutenschau sorgt für Rücktrittsforderung
Hans Schiller wegen Verhalten gegenüber Kollegin und Kind unter Druck
7. Juli 2025 um 17:54Von n.ditter

Bei der Bayerischen Elitestutenschau in München-Riem kam es zu einem Zwischenfall, der weit über den Pferdezuchtverband hinaus für Aufsehen sorgt, wie bayernspferde.de berichtet. Der stellvertretende Vorsitzende Hans Schiller soll sich laut Augenzeugen gegenüber einer Kollegin und deren Kind in unangemessener Weise geäußert haben.
Schiller kritisiert Kind am Schauplatz
Auslöser war die Anwesenheit der zweijährigen Tochter von Beatrice Große-Freese, Zuchtleiterin des Verbandes für Kleinpferde- und Spezialpferderassen. Schiller habe sich laut Berichten in lautem Ton über das Kind beschwert und unter anderem geäußert, es habe dort nichts zu suchen. Auch persönlich verletzende Aussagen seien gefallen. Das Kind hatte zu keinem Zeitpunkt die Veranstaltung gestört und wurde später von anwesenden Züchterfamilien betreut.
Konflikt mit Ehemann eskaliert
Nach Kenntnis der Vorfälle reagierte auch Torsten Große-Freese, Ehemann der Betroffenen und ebenfalls Zuchtleiter, mit einem Wortgefecht gegenüber Schiller. Beide Elternteile hatten zuvor keinen Anspruch auf Elternzeit geltend gemacht. Die Situation brachte erneut Unruhe in den Verband, der erst im Mai eine neue Führung gewählt hatte.
Rücktritt gefordert, Ministerium eingeschaltet
Der Vorsitzende des Regionalverbands Niederbayern-Oberpfalz, Hubert Berger, forderte in einer E-Mail den Rücktritt von Hans Schiller. Er bemängelte darüber hinaus mangelnde Transparenz innerhalb des Vorstands und kritisierte, dass bestimmte Mitglieder wie er selbst oder Dr. Helmut Feigl von wichtigen Gesprächen ausgeschlossen würden.
Eine schriftliche Stellungnahme von Schiller blieb bislang aus. Der Vorfall wird am 8. Juli 2025 um 11 Uhr im bayerischen Landwirtschaftsministerium in München behandelt. Sowohl Schiller als auch Beatrice Große-Freese sind dazu vorgeladen.
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
Ausstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.
Verschiedenesvor 1 StundeVitalzeichen Ihres Pferdes verstehen und regelmäßig überprüfen
Jeder Pferdebesitzer sollte in der Lage sein, die Vitalzeichen seines Pferdes zu überprüfen, um dessen Gesundheit zu beurteilen. Zu den wichtigsten Vitalzeichen gehören Temperatur, Puls, Atmung sowie weitere Indikatoren wie Schleimhäute, Kapillarfüllzeit und Darmgeräusche. Diese Werte haben bei einem gesunden, ruhenden Pferd eine bestimmte Norm.
Verschiedenes14. Juli 2025Steffen Brauchle verteidigt Meistertitel bei der Deutschen Meisterschaft der Ponyfahrer
Die Deutsche Meisterschaft der Ponyfahrer in Lauchheim-Hülen, ausgerichtet vom PSV Schloss Karpfenburg, fand in diesem Jahr mit großem Erfolg statt. Steffen Brauchle verteidigte seinen Titel in der Disziplin der Pony-Vierspänner und sicherte sich mit einer beeindruckenden Leistung zum 16. Mal den Meistertitel.
Verschiedenes14. Juli 2025
Neueste Nachrichten
Deutsches Team vor EM-Start in A Coruña hochmotiviert
Zum Auftakt der Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña zeigt sich Bundestrainer Otto Becker sehr zufrieden mit den Vorbereitungen und den Bedingungen vor Ort. Die Anlage gilt als pferdegerecht und professionell geführt, was dem Team Sicherheit für die bevorstehenden Wettkampftage gibt.
Springenvor 1 StundeAusstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.
Verschiedenesvor 1 StundeIrland tauscht Teamreiter für Europameisterschaft in A Coruña
Die irische Equipe für die Europameisterschaften im Springreiten in A Coruña, Spanien (16.–20. Juli), hat kurzfristig einen Wechsel bekanntgegeben. Olympiamedaillengewinner Cian O’Connor wurde durch Denis Lynch ersetzt, wie Teamchef Michael Blake am 10. Juli bestätigte.Lynch mit Vistogrand nominiertDenis Lynch startet mit dem zwölfjährigen Hengst Vistogrand (Fantaland x Mr.
Springenvor 2 Stunden