Eurocheval 2025 startet mit vielseitigem Programm in Offenburg
Messe vereint Sport, Ausbildung und Pferdekultur unter freiem Himmel
8. Juli 2025 um 19:13Von n.ditter

Vom 10. bis 13. Juli 2025 öffnet die Eurocheval in Offenburg ihre Tore. Die Pferdefachmesse bringt alle zwei Jahre Themen wie Pferdesport, Haltung und Rassenvielfalt zusammen – mit einem Fokus auf Freiluftangebote und praxisnahe Formate.
Turnierstart und Nachwuchsförderung im Mittelpunkt
Den Auftakt bildet am Donnerstag ein offenes Messeturnier mit Springprüfungen bis zur Klasse M**. Am Wochenende folgt das Jugendförderturnier für die Altersklassen U14 und U16. Dabei werden am Samstag Dressur- und am Sonntag Springprüfungen ausgetragen. Iris Keller, Präsidentin des Pferdesportverbands Südbaden, betont die Bedeutung solcher Wettbewerbe in Zeiten rückläufiger Reitschulangebote.
Westernreiten und Showformate als Publikumsmagnet
Ein Highlight ist der neu eingeführte Western Show Cup am Samstag, bei dem Disziplinen des Westernreitens präsentiert werden. Ergänzt wird das sportliche Programm durch Gala-Shows an drei Abenden, in denen unter anderem Lisa Röckener und Yvonne Gutsche auftreten.
Wissenstransfer und Pferdevielfalt auf 10.000 Quadratmetern
Auf dem weitläufigen Gelände mit fünf Reitringen, 590 Pferden und rund 350 Programmpunkten stehen neben Turnieren auch Fachvorträge und Live-Trainings im Vordergrund. Das Fach Forum bietet Raum für aktuelle Themen rund um die Pferdebranche. Besucherinnen und Besucher erwartet ein Mix aus praktischer Ausbildung, Unterhaltung und Austausch inmitten einer pferdebegeisterten Kulisse, wie reiterjournal.com berichtet.
Foto: CMH Magazin
Ähnliche Artikel
Ausstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.
Verschiedenesvor 1 StundeVitalzeichen Ihres Pferdes verstehen und regelmäßig überprüfen
Jeder Pferdebesitzer sollte in der Lage sein, die Vitalzeichen seines Pferdes zu überprüfen, um dessen Gesundheit zu beurteilen. Zu den wichtigsten Vitalzeichen gehören Temperatur, Puls, Atmung sowie weitere Indikatoren wie Schleimhäute, Kapillarfüllzeit und Darmgeräusche. Diese Werte haben bei einem gesunden, ruhenden Pferd eine bestimmte Norm.
Verschiedenes14. Juli 2025Steffen Brauchle verteidigt Meistertitel bei der Deutschen Meisterschaft der Ponyfahrer
Die Deutsche Meisterschaft der Ponyfahrer in Lauchheim-Hülen, ausgerichtet vom PSV Schloss Karpfenburg, fand in diesem Jahr mit großem Erfolg statt. Steffen Brauchle verteidigte seinen Titel in der Disziplin der Pony-Vierspänner und sicherte sich mit einer beeindruckenden Leistung zum 16. Mal den Meistertitel.
Verschiedenes14. Juli 2025
Neueste Nachrichten
Deutsches Team vor EM-Start in A Coruña hochmotiviert
Zum Auftakt der Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña zeigt sich Bundestrainer Otto Becker sehr zufrieden mit den Vorbereitungen und den Bedingungen vor Ort. Die Anlage gilt als pferdegerecht und professionell geführt, was dem Team Sicherheit für die bevorstehenden Wettkampftage gibt.
Springenvor 1 StundeAusstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.
Verschiedenesvor 1 StundeIrland tauscht Teamreiter für Europameisterschaft in A Coruña
Die irische Equipe für die Europameisterschaften im Springreiten in A Coruña, Spanien (16.–20. Juli), hat kurzfristig einen Wechsel bekanntgegeben. Olympiamedaillengewinner Cian O’Connor wurde durch Denis Lynch ersetzt, wie Teamchef Michael Blake am 10. Juli bestätigte.Lynch mit Vistogrand nominiertDenis Lynch startet mit dem zwölfjährigen Hengst Vistogrand (Fantaland x Mr.
Springenvor 1 Stunde