cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Australien siegt in der Mannschaftswertung des Nationenpreises der Fahrer

Boyd Exell gewinnt souverän in der Einzelwertung vor den Deutschen Anna Mareike Meier und Anna Sandmann

6. Juli 2025 um 14:08Von s.wilhelm

Mit einem Team ohne Streichergebnis, d.h. bestehend aus nur zwei Teilnehmern, Boyd Exell und Tor van den Berge, gewinnt das australische Team den Baron und Baronin von Buchholtz Nationenpreis der Fahrer in Aachen! In der Einzelwertung sichert sich Boyd Exell souverän, mit 18,53 Punkten Vorsprung den Sieg. Mit seinem Gespann aus Celviro, Checkmate, Hero, Mad Max und Mister Bono van't Hooge entschied er sowohl die Dressur als auch den Marathon für sich und konnte somit "trotz" Platz 5 im Kegelfahren mit 154,56 Punkten die Einzelwertung gewinnen.

Team Deutschland auf Rang 2, Belgien auf Rang 3

Mit ihrer Mannschaft bestehend aus Michael Brauchle, Georg von Stein und Anna Sandmann gewinnt das deutsche Team in der Mannschaftswertung des Nationenpreises den 2. Platz mit insgesamt 367,290 Punkten hintern den Australiern, die mit einem Ergebnis von 352,780 Punkten gewinnen. Rang 3 geht an das Team aus Belgien mit 370,290 Punkten. Dreis Degrieck, Glenn Geerts und Tom Stokmans bildeten das belgische Team des Nationenpreises.

Anna Mareike Meier und Anna Sandmann werden Zweite bzw. Dritte in der Einzelwertung

Hinter dem Sieger in der Einzelwertung, Boyd Exell, reihen sich die beiden deutschen Fahrerinnen Anna Mareike Meier und Anna Sandmann ein! Mit ihrem Gespann bestehend aus Friedolin, G, Racciano, Zalando und Zazou wird Anna Mareike Meier nach Rang 3 in der Dressur, Rang 8 im Marathon und Rang 2 im Kegel in der Einzelwertung Zweite. Rang 3 geht an Anna Sandmann mit Cobra, Fredie U, Harley, Iwan van den Martha Hoeve Texel und Man van het Rodeland Nach Rang 5 in der Dressur, Rang 10 im Marathon und Rang 8 im Kegel reiht sie sich vor dem Belgier Glenn Gerts ein.

Die gesamte Ergebnisliste kann hier eingesehen werden.

Alle Prüfungen der Fahrer sind selbstverstädnlich auch in der ClipMyHorse.TV Mediathek anzusehen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One

    Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.

    Verschiedenes
    27. September 2025
    Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
  • Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt

    Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.

    Verschiedenes
    27. September 2025
    Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt
  • Böckmann präsentiert neuen Ambulanzanhänger für Pferde

    Der Fahrzeughersteller Böckmann hat seinen Ambulanzanhänger weiterentwickelt, um eine effiziente Notfallversorgung und den sicheren Transport verletzter Pferde zu gewährleisten, wie reitturniere.de . Der speziell konzipierte Anhänger soll in kritischen Momenten schnelle Hilfe leisten, insbesondere bei Turnieren und anderen Veranstaltungen.

    Verschiedenes
    27. September 2025
    Böckmann präsentiert neuen Ambulanzanhänger für Pferde

Neueste Nachrichten

  • Augustus Z und Eoin Brennen werden Weltmeister der 7-jährigen Springpferde

    Was ein Stechen bei den 7 Jahre jungen Springpferden … und jungen Reitern: der 19-jährige Eoin Brennen sichert Augustus Z den Titel des Weltmeisters bei den 7-jährigen Springpferden vor dem 16-jährigen Niels van Rossem mit Speedy van Klapscheut. Thibault Thevenon und ICI et la Courcelle werden Dritte.

    Springen
    vor 2 Stunden
  • Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

    Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Ortane und Max van de Poll sichern sich den Titel: Weltmeister der 6-jährigen Springpferde!

    Als zweites von 8 Paaren gingen sie ins Stechen und setzten mit einer fehlerfreien und zudem schnellen Runde die Konkurrenz mächtig unter Druck, sodass sie bis zuletzt ungeschlagen blieben.

    Springen
    vor 6 Stunden