cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Australien siegt in der Mannschaftswertung des Nationenpreises der Fahrer

Boyd Exell gewinnt souverän in der Einzelwertung vor den Deutschen Anna Mareike Meier und Anna Sandmann

6. Juli 2025 um 14:08Von s.wilhelm

Mit einem Team ohne Streichergebnis, d.h. bestehend aus nur zwei Teilnehmern, Boyd Exell und Tor van den Berge, gewinnt das australische Team den Baron und Baronin von Buchholtz Nationenpreis der Fahrer in Aachen! In der Einzelwertung sichert sich Boyd Exell souverän, mit 18,53 Punkten Vorsprung den Sieg. Mit seinem Gespann aus Celviro, Checkmate, Hero, Mad Max und Mister Bono van't Hooge entschied er sowohl die Dressur als auch den Marathon für sich und konnte somit "trotz" Platz 5 im Kegelfahren mit 154,56 Punkten die Einzelwertung gewinnen.

Team Deutschland auf Rang 2, Belgien auf Rang 3

Mit ihrer Mannschaft bestehend aus Michael Brauchle, Georg von Stein und Anna Sandmann gewinnt das deutsche Team in der Mannschaftswertung des Nationenpreises den 2. Platz mit insgesamt 367,290 Punkten hintern den Australiern, die mit einem Ergebnis von 352,780 Punkten gewinnen. Rang 3 geht an das Team aus Belgien mit 370,290 Punkten. Dreis Degrieck, Glenn Geerts und Tom Stokmans bildeten das belgische Team des Nationenpreises.

Anna Mareike Meier und Anna Sandmann werden Zweite bzw. Dritte in der Einzelwertung

Hinter dem Sieger in der Einzelwertung, Boyd Exell, reihen sich die beiden deutschen Fahrerinnen Anna Mareike Meier und Anna Sandmann ein! Mit ihrem Gespann bestehend aus Friedolin, G, Racciano, Zalando und Zazou wird Anna Mareike Meier nach Rang 3 in der Dressur, Rang 8 im Marathon und Rang 2 im Kegel in der Einzelwertung Zweite. Rang 3 geht an Anna Sandmann mit Cobra, Fredie U, Harley, Iwan van den Martha Hoeve Texel und Man van het Rodeland Nach Rang 5 in der Dressur, Rang 10 im Marathon und Rang 8 im Kegel reiht sie sich vor dem Belgier Glenn Gerts ein.

Die gesamte Ergebnisliste kann hier eingesehen werden.

Alle Prüfungen der Fahrer sind selbstverstädnlich auch in der ClipMyHorse.TV Mediathek anzusehen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • 4. Stallgespräch mit FN-Präsident Martin Richenhagen im Zeichen von Verantwortung und Tierschutz

    Im Rahmen des vierten virtuellen Stallgesprächs der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) stellte sich Präsident Martin Richenhagen den Fragen zahlreicher Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Veranstaltung bot Raum für einen offenen Austausch zu grundlegenden Themen des Pferdesports, darunter Regelanwendung, Tierschutz und gesellschaftliche Verantwortung.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
    4. Stallgespräch mit FN-Präsident Martin Richenhagen im Zeichen von Verantwortung und Tierschutz
  • Südholland fördert nachhaltige Pferdehaltung

    Der Provinzrat von Südholland hat mit großer Mehrheit einen Antrag angenommen, der die Förderung der naturgerechten Pferdehaltung vorsieht. Dieser Schritt beinhaltet, dass die Pferdehaltung künftig in die Umweltpolitik aufgenommen wird, unterstützt durch Maßnahmen wie Wissensaustausch und gezielte Förderungen.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden
    Südholland fördert nachhaltige Pferdehaltung
  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 15 Stunden
    BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

Neueste Nachrichten

  • 4. Stallgespräch mit FN-Präsident Martin Richenhagen im Zeichen von Verantwortung und Tierschutz

    Im Rahmen des vierten virtuellen Stallgesprächs der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) stellte sich Präsident Martin Richenhagen den Fragen zahlreicher Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Veranstaltung bot Raum für einen offenen Austausch zu grundlegenden Themen des Pferdesports, darunter Regelanwendung, Tierschutz und gesellschaftliche Verantwortung.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
  • Paul Wendeln und Paul Schockemöhle: Auszeichnungen für Verdienste in der Oldenburger Pferdezuch

    Im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage wurden zwei herausragende Persönlichkeiten der Pferdezucht geehrt: Paul Wendeln und Paul Schockemöhle. Beide erhielten die Goldene Ehrennadel mit Brillant, die höchste Auszeichnung des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes, für ihre Verdienste in der Zucht und Entwicklung des Oldenburger Pferdes, wie oldenburger-pferde.com berichtet.

    Zucht
    vor 5 Stunden
  • Südholland fördert nachhaltige Pferdehaltung

    Der Provinzrat von Südholland hat mit großer Mehrheit einen Antrag angenommen, der die Förderung der naturgerechten Pferdehaltung vorsieht. Dieser Schritt beinhaltet, dass die Pferdehaltung künftig in die Umweltpolitik aufgenommen wird, unterstützt durch Maßnahmen wie Wissensaustausch und gezielte Förderungen.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden