facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Artikel

  • Mal genauer hingeschaut: Isabella Russekoff reitet das Spitzenpferd C Vier 2

    C Vier - das einstige Erfolgspferd von David Will startet mit seinen mittlerweise 17 Jahren unter israelischer Flagge bei der Europameisterschaft in A Coruña - unter Isabelle Russekoff. C Vier, ein Holsteiner Wallach, der, 2008 geboren, von W. Wolters in Groningen, Niederlande, gezogen wurde.

    Springen
    18. Juli 2025
    Video verfügbar
    Mal genauer hingeschaut: Isabella Russekoff reitet das Spitzenpferd C Vier 2
  • Platzierungen für die Deutsche Equipe in Rahmenspringen bei der Europameisterschaft

    Neben den großen Championatsprüfungen im Rahmen der Europameisterschaft der Springreiter in A Coruña war das deutsche Team auch in den beiden Rahmenspringprüfungen über 1,35m bzw. 1,45m hocherfolgreich unterwegs.

    Springen
    18. Juli 2025
    Video verfügbar
    Platzierungen für die Deutsche Equipe in Rahmenspringen bei der Europameisterschaft
  • Der Zeitplan der Finalen Teamwertung der Europameisterschaft im Springreiten

    Mit der zweiten Runde geht die Teamwertung der Europameisterschaft der Springreiter heute in ihr Finale! Start ist um 16.15 Uhr mit den Einzelreitern. Deutschland steht nach wie vor hinter Großbritannien auf Rang 2. Höchste Vorsicht bleibt: schließlich sind die Briten hervorragend aufgestellt und auch die Belgier auf Rang 3 und Iren auf Rang 4 sind sehr dicht hinter Deutschland auf Medaillenkurs.

    Springen
    Top-Nachrichten
    18. Juli 2025
    Der Zeitplan der Finalen Teamwertung der Europameisterschaft im Springreiten
  • Dänischer Reiterverband passt Dressurbewertungen ab September umfangreich an

    Der Dänischer Reiterverband, Dansk Ride Forbund (DRF), wird ab dem 1. September 2025 ein aktualisiertes Bewertungssystem für Dressurprüfungen einführen. Ziel ist es, Selbsthaltung, Losgelassenheit und die Arbeit des Reiters mit dem Pferd stärker zu honorieren und die Bewertung transparenter zu gestalten.Keine neuen Prüfungen, nur gezielte AnpassungenDie bisherigen Prüfungen bleiben bestehen.

    Dressur
    18. Juli 2025
    Dänischer Reiterverband passt Dressurbewertungen ab September umfangreich an
  • Laura Graves plant Rückkehr in den internationalen Sport

    Laura Graves kehrt nach sieben Jahren zum Hochleistungs-Dressurreiten zurück. Sie ist die einzige Amerikanerin, die jemals den ersten Rang weltweit erreichte.In einem Interview mit dressage-news.com äußerte sie, dass es wichtig ist, sich auf die Liebe zu den Pferden zu konzentrieren und den Herausforderungen nicht auszuweichen.

    Dressur
    18. Juli 2025
    Laura Graves plant Rückkehr in den internationalen Sport
  • Richard Vogel in Führung - Team Deutschland auf Rang 2 der Teamwertung

    Was eine zweite Wertungsprüfung bei den Europameisterschaften der Springreiter für das deutsche Team: 4 x Null! Zudem liegen Richard Vogel und sein United Touch S in der Einzelwertung ganz vorn!Teamwertung: Großbritannien führt nach schwieriger erster Teamrunde, Deutschland mit 4 Nullrunden auf Rang 2Mit aus der Zeitwertung von Mittwoch 3,96 Punkten und 3 zählenden Nullrunden führt das britische T.

    Springen
    Top-Nachrichten
    18. Juli 2025
    Video verfügbar
    Richard Vogel in Führung - Team Deutschland auf Rang 2 der Teamwertung
  • Blue Hors nimmt wieder an Turnieren teil

    Im März hat Blue Hors entschieden, vorübergehend an keinen Turnieren teilzunehmen. Diese Entscheidung folgte auf eine ernsthafte Diskussion über das Wohlergehen von Pferden, Trainingsmethoden und Tierschutz, sowie dem Bedarf an klareren Richtlinien für den ethischen Umgang mit Pferden im Sport.

    Dressur
    17. Juli 2025
    Blue Hors nimmt wieder an Turnieren teil
  • FEI Tribunal entscheidet über Teilnahme während der Sperrfrist

    Das FEI Tribunal hat eine endgültige Entscheidung in einem Fall getroffen, der die Teilnahme an einem Wettbewerb während einer Sperrfrist betrifft.Am 6.

    Springen
    17. Juli 2025
    FEI Tribunal entscheidet über Teilnahme während der Sperrfrist
  • Daniel Coyle zieht seinen Start für die 2. Wertungsprüfung zurück!

    Daniel Coyle musste seinen Start in der Einzelwertung zurückziehen, obwohl er nach der gestrigen Qualifikation in Führung gelegen hatte. Dies berichtete postete er kurz vor Beginn der 2. Wertungsprüfung auf Instagram und verwies auf einen kurzen Artikel von grandprix.info, die von dem Rückzug seines Starts berichten.

    Springen
    Top-Nachrichten
    17. Juli 2025
    Daniel Coyle zieht seinen Start für die 2. Wertungsprüfung zurück!
  • Diskussionsrunde über Gymnastizieren von Dressurpferden in Warendorf

    Am Dienstagabend fand in Warendorf eine Diskussionsrunde der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) mit dem Titel „Richtiges Gymnastizieren von Dressurpferden“ statt. Das Panel wurde von FN-Präsident Martin Richenhagen geleitet, der die Bedeutung von gymnastizierender Arbeit und der harmonischen Beziehung zwischen Reiter und Pferd hervorhob, um eine artgerechte Ausbildung zu fördern.

    Dressur
    17. Juli 2025
    Diskussionsrunde über Gymnastizieren von Dressurpferden in Warendorf