Der Zeitplan der Finalen Teamwertung der Europameisterschaft im Springreiten
Deutschland weiterhin an Position 2 hinter Großbritannien und vor Belgien
18. Juli 2025 um 11:13Von s.wilhelm

Mit der zweiten Runde geht die Teamwertung der Europameisterschaft der Springreiter heute in ihr Finale! Start ist um 16.15 Uhr mit den Einzelreitern. Deutschland steht nach wie vor hinter Großbritannien auf Rang 2. Höchste Vorsicht bleibt: schließlich sind die Briten hervorragend aufgestellt und auch die Belgier auf Rang 3 und Iren auf Rang 4 sind sehr dicht hinter Deutschland auf Medaillenkurs.
Start um 16.15 Uhr mit den Einzelreitern
Um 16.15 Uhr eröffnet der Spanier Armando Trapote mit seinem Tronado VS das Springen, das zum einen das Finale der Teamwertung bedeutet, aber auch mit in die Einzelwertung fließt. Aus diesem Grund starten mit dem Spanier als erstem Starter zunächst alle 18 Einzelreiter, die sich für diese Prüfung qualifizieren konnten. Der deutsche Einzelreiter Hans-Dieter Dreher konnte sich aufgrund der Fehler in den beiden vergangenen Wertungsprüfungen leider nicht weiter qualifizieren. Nach 18 Einzelreitern und einer 10 minütigen Pause geht es schließlich mit den Mannschaftsreitern weiter.
Deutschland jeweils 9. Starter der Mannschaftsreiter
In den vier Durchgängen mit jeweils einem der 10 Mannschaftsreiter startet Deutschland als zweitbeste Nation jeweils an 9. Stelle. Den Anfang macht Schweden, gefolgt von Dänemark, Italien, den Niederlanden, der Schweiz, Frankreich und Irland. Belgien, Deutschland und Großbritannien bilden als aktuelle Top-3 den Abschluss. Nach dem ersten und dritten Durchgang folgt eine 2 minütige Pause, nach dem zweiten sind 10 Minuten Pause angesetzt.
Ehning, Hinners, Kukuk und Vogel
Wie auch gestern wird Marcus Ehning mit seinem Coolio als erster deutscher Starter ca um 17.15 Uhr an den Start gehen. Im zweiten Durchgang wird etwa gegen 17.35 Uhr Sophie Hinners mit ihrem Iron Dames My Prins starten. Nach jener 10 minütigen Pause wird es dann nochmal so richtig spannend. Etwa gegen 18 Uhr werden Christian Kukuk und Just Be Gentle, die gestern noch leichte Unsicherheiten trotz einer fehlerfreien Runde zeigten, als vorletzter Starter aus deutscher Sicht den Parcours betreten. Auf ihn folgt Donald Whitaker von den Briten bevor es schließlich in die letzte Gruppe geht. In dieser wird in etwa gegen 18.20 Uhr Richard Vogel mit seinem United Touch S als letzter deutscher Mannschaftsreiter um einen Medaillenplatz reiten. Auf ihn folgt nur noch Scott Brash vom britischen Team.
Ob es wohl für eine Medaille, oder gar die Goldmedaille, reichen wird? Alle Daumen werden gedrückt sein! ClipMyHorse.TV/ FEI.TV überträgt selbstverständlich direkt aus A Coruña.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Supergirl PvB ist Bundeschampionesse der 7-jährigen Springpferde!
Mit zwei fehlerfreien Runden und der schnellsten Zeit im Stechen sicherte sich Supergirl PvB unter David Will den Titel der Bundeschampionesse in der Springprüfung Klasse S**. Die Stolzberg-Tochter setzte sich dabei gegen insgesamt 34 weitere Paare durch und holte den Sieg.
Springenvor 10 StundenVideo verfügbarMichael Viehweg erneut erfolgreich auf Grand Prix-Niveau
Beim EEF (European Equestrian Federation) Series Finale im schweizerischen Avenches konnte Michael Viehweg seinen zweiten Grand Prix-Sieg innerhalb kurzer Zeit feiern. Der deutsche Springreiter setzte sich im entscheidenden Stechen durch und knüpfte damit direkt an seinen Erfolg beim Grand Prix von Münster an.
Springenvor 17 StundenChristian Ahlmann gewinnt das CSI2*-Weltranglistenspringen in Peelbergen
Beim CSI2*-Turnier im niederländischen Peelbergen lieferte Christian Ahlmann im Weltranglistenspringen über 1,45 m einen hauchdünnen Sieg ab.
Springen5. September 2025
Neueste Nachrichten
Supergirl PvB ist Bundeschampionesse der 7-jährigen Springpferde!
Mit zwei fehlerfreien Runden und der schnellsten Zeit im Stechen sicherte sich Supergirl PvB unter David Will den Titel der Bundeschampionesse in der Springprüfung Klasse S**. Die Stolzberg-Tochter setzte sich dabei gegen insgesamt 34 weitere Paare durch und holte den Sieg.
Springenvor 10 StundenFinalsieg mit 9,3 – Esquire glänzt bei den 4-jährigen Reitpferde Hengsten und ist der neue Bundeschampion!
Mit einer Traumnote von 9,3 sicherten sich Esquire (Escolar x Fürst Heinrich) und Eva Möller den Titel des Bundeschampions der 4-ährigen Reitpferdehengste. Im Finale setzte sich der Escolar-Sohn gegen fünf weitere Paare durch und krönte sich zum Sieger.
Zuchtvor 10 StundenTraumnote 8,8 - Lodovico ist der neue Bundeschampion der 5-jährigen Dressurpferde!
Das Finale der fünfjährigen Dressurpferde bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten Warendorf 2025 war geprägt von einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel. Lodovico (Lord Europe x Don Frederic 3) sicherte sich schließlich mit einer herausragenden Wertnote von 8,8 den Sieg und wurde zum Bundeschampion gekürt.
Dressurvor 13 Stunden