facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Artikel

  • Diskussionsrunde über Gymnastizieren von Dressurpferden in Warendorf

    Am Dienstagabend fand in Warendorf eine Diskussionsrunde der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) mit dem Titel „Richtiges Gymnastizieren von Dressurpferden“ statt. Das Panel wurde von FN-Präsident Martin Richenhagen geleitet, der die Bedeutung von gymnastizierender Arbeit und der harmonischen Beziehung zwischen Reiter und Pferd hervorhob, um eine artgerechte Ausbildung zu fördern.

    Dressur
    17. Juli 2025
    Diskussionsrunde über Gymnastizieren von Dressurpferden in Warendorf
  • FEI startet U25 Eventing-Weltmeisterschaft und Jugend-Ranglisten

    Die FEI hat die Ausschreibung für die neue U25 Eventing-Weltmeisterschaft genehmigt, die 2026 beginnen wird. Zudem wurden spezielle Jugend-Ranglisten im Eventing als Teil dieser Initiative eingeführt.Die neuen FEI Eventing World Youth Rankings umfassen die Alterskategorien U25, Junge Reiter und Junioren, wie sie in den FEI Eventing Richtlinien definiert sind.

    Vielseitigkeit
    17. Juli 2025
    FEI startet U25 Eventing-Weltmeisterschaft und Jugend-Ranglisten
  • Top Preis bei Westfälischer Online-Auktion erreicht 31.000 Euro

    Ergebnisse der AuktionVivant Vino, ein Nachkomme von Vino Tinto, erzielte in der letzten Westfälischen Online-Auktion einen Spitzenpreis von 31.000 Euro. 77% der 30 angebotenen dressurorientierten Fohlen wurden verkauft, wobei der Durchschnittspreis bei 7.739 Euro lag.

    Zucht
    17. Juli 2025
    Top Preis bei Westfälischer Online-Auktion erreicht 31.000 Euro
  • Die Startreihenfolge der zweiten Qualifikation der Einzel- und Teamwertung in A Coruña

    Am Donnerstagnachmittag startet ab 15 Uhr die zweite Qualifikationsprüfung in der Einzel- und Teamwertung der FEI Jumping European Championships in A Coruña! Deutschland startet in Team an vorletzter Stelle, direkt vor den Briten, die derzeit die Teamwertung anführen.

    Springen
    Top-Nachrichten
    17. Juli 2025
    Die Startreihenfolge der zweiten Qualifikation der Einzel- und Teamwertung in A Coruña
  • Coyle gewinnt den Auftakt in A Coruña - Richard Vogel auf Rang 2!

    Daniel Coyle aus Irland sicherte sich mit seiner 15-jährigen Legacy (Chippendale Z x Bon Ami) den Sieg in der ersten Qualifikationsprüfung der Longines FEI Jumping Europameisterschaft 2025 in A Coruña. In einer Zeit von 73,93 Sekunden und verwies er Richard Vogel mit United Touch S (Untouched x Lux) nur ganz knapp auf den zweiten Platz (73,96 Sekunden).

    Springen
    Top-Nachrichten
    16. Juli 2025
    Video verfügbar
    Coyle gewinnt den Auftakt in A Coruña - Richard Vogel auf Rang 2!
  • Deutsches Team auf Platz zwei in der Teamwertung!

    Beim Longines FEI Jumping European Championship 2025 in A Coruña liegt das Team aus Großbritannien nach der ersten Wertungsprüfung am heutigen Mittwoch in der Teamwertung in Führung. Mit einem Gesamtergebnis von 3,96 Strafpunkten setzte sich die Mannschaft rund um Chef d'Equipe Di Lampard vor Deutschland und Belgien durch.

    Springen
    Top-Nachrichten
    16. Juli 2025
    Video verfügbar
    Deutsches Team auf Platz zwei in der Teamwertung!
  • Karin Donckers verabschiedet Fletcha van ’t Verahof in Minderhout

    Karin Donckers hat ihrem 20-jährigen Spitzenpferd Fletcha van ’t Verahof (Vido d'Arsouilles x South Gale xx) am vergangenen Wochenende ein sportliches Abschiedsevent gewidmet. Die belgische Vielseitigkeitsreiterin wählte Minderhout als Ort des Abschieds, wo das Paar viele gemeinsame Trainingsstunden absolviert hatte.

    Vielseitigkeit
    16. Juli 2025
    Karin Donckers verabschiedet Fletcha van ’t Verahof in Minderhout
  • Neue Regel für Kandaren und Veröffentlichung von Richterkommentaren vorgeschlagen

    Die FEI hat im ersten Entwurf der vorgeschlagenen Regeländerungen für 2026 eine bedeutende Anpassung zur Diskussion gestellt: Bei internationalen CDI3*-Turnieren könnten Kandaren künftig optional werden. Damit würde Reitern in der Grand-Prix-Klasse bis einschließlich CDI3* und CDIO3* die Wahl zwischen Kandare und Trense eingeräumt.

    Dressur
    16. Juli 2025
    Neue Regel für Kandaren und Veröffentlichung von Richterkommentaren vorgeschlagen
  • Deutsches Team vor EM-Start in A Coruña hochmotiviert

    Zum Auftakt der Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña zeigt sich Bundestrainer Otto Becker sehr zufrieden mit den Vorbereitungen und den Bedingungen vor Ort. Die Anlage gilt als pferdegerecht und professionell geführt, was dem Team Sicherheit für die bevorstehenden Wettkampftage gibt.

    Springen
    15. Juli 2025
    Deutsches Team vor EM-Start in A Coruña hochmotiviert
  • Ausstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem

    Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.

    Verschiedenes
    15. Juli 2025
    Ausstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem