Deutsches Team vor EM-Start in A Coruña hochmotiviert
Bundestrainer Otto Becker lobt Vorbereitung und Teamharmonie
15. Juli 2025 um 21:08Von n.ditter

Zum Auftakt der Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña zeigt sich Bundestrainer Otto Becker sehr zufrieden mit den Vorbereitungen und den Bedingungen vor Ort. Die Anlage gilt als pferdegerecht und professionell geführt, was dem Team Sicherheit für die bevorstehenden Wettkampftage gibt.
Gute Stimmung und klare Strategie
Die Pferde sind gut angekommen, und die Stimmung im Team wird als hervorragend beschrieben. Die Reiter gelten als hochmotiviert, wobei das Trainerteam darauf achtet, dass Motivation nicht in Übermotivation umschlägt. Konzentration und gutes Management sollen über die lange Turnierwoche entscheidend sein. Das Zeitspringen am Mittwoch gilt als wichtiger erster Prüfstein, bei dem ein kalkuliertes Risiko vorgesehen ist. Ein später Starttermin in der Auslosung wird als vorteilhaft angesehen.
Harmonie im Team als Schlüssel
Die Zusammenarbeit innerhalb des Teams wird als ausgesprochen gut bewertet. Reiter, Pfleger und Betreuer tragen gemeinsam zu einer positiven Atmosphäre bei. Der Bundestrainer versteht sich dabei als Bindeglied, um optimale Bedingungen für die sportliche Leistung zu schaffen.
Deutsches Team für die EM
Für Deutschland starten Marcus Ehning mit Coolio (Casalito x Quidam de Revel), Sophie Hinners mit Iron Dames My Prins (Zilverstar T x Winningmood van de Arenberg), Christian Kukuk mit Just be Gentle (Tyson x Ticallux Verte) und Richard Vogel mit United Touch S (Untouched x Lux). Hans-Dieter Dreher ist als Einzelreiter mit Elysium (Zirocco Blue x Coronado) gemeldet. Weitere Informationen können unter pferd-aktuell.de nachgelesen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Supergirl PvB ist Bundeschampionesse der 7-jährigen Springpferde!
Mit zwei fehlerfreien Runden und der schnellsten Zeit im Stechen sicherte sich Supergirl PvB unter David Will den Titel der Bundeschampionesse in der Springprüfung Klasse S**. Die Stolzberg-Tochter setzte sich dabei gegen insgesamt 34 weitere Paare durch und holte den Sieg.
Springenvor 12 StundenVideo verfügbarMichael Viehweg erneut erfolgreich auf Grand Prix-Niveau
Beim EEF (European Equestrian Federation) Series Finale im schweizerischen Avenches konnte Michael Viehweg seinen zweiten Grand Prix-Sieg innerhalb kurzer Zeit feiern. Der deutsche Springreiter setzte sich im entscheidenden Stechen durch und knüpfte damit direkt an seinen Erfolg beim Grand Prix von Münster an.
Springenvor 20 StundenChristian Ahlmann gewinnt das CSI2*-Weltranglistenspringen in Peelbergen
Beim CSI2*-Turnier im niederländischen Peelbergen lieferte Christian Ahlmann im Weltranglistenspringen über 1,45 m einen hauchdünnen Sieg ab.
Springen5. September 2025
Neueste Nachrichten
Supergirl PvB ist Bundeschampionesse der 7-jährigen Springpferde!
Mit zwei fehlerfreien Runden und der schnellsten Zeit im Stechen sicherte sich Supergirl PvB unter David Will den Titel der Bundeschampionesse in der Springprüfung Klasse S**. Die Stolzberg-Tochter setzte sich dabei gegen insgesamt 34 weitere Paare durch und holte den Sieg.
Springenvor 12 StundenFinalsieg mit 9,3 – Esquire glänzt bei den 4-jährigen Reitpferde Hengsten und ist der neue Bundeschampion!
Mit einer Traumnote von 9,3 sicherten sich Esquire (Escolar x Fürst Heinrich) und Eva Möller den Titel des Bundeschampions der 4-ährigen Reitpferdehengste. Im Finale setzte sich der Escolar-Sohn gegen fünf weitere Paare durch und krönte sich zum Sieger.
Zuchtvor 13 StundenTraumnote 8,8 - Lodovico ist der neue Bundeschampion der 5-jährigen Dressurpferde!
Das Finale der fünfjährigen Dressurpferde bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten Warendorf 2025 war geprägt von einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel. Lodovico (Lord Europe x Don Frederic 3) sicherte sich schließlich mit einer herausragenden Wertnote von 8,8 den Sieg und wurde zum Bundeschampion gekürt.
Dressurvor 15 Stunden