cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Fünfter Platz für Maximilian Weishaupt beim CSI4* in Liège

Ersten gemeinsamen Start mit der Stute Heidi von Imhoff - Sieg geht an Niels Bruynseels

26. Oktober 2025 um 10:16Von a.schaefer

Fünfter Platz für Maximilian Weishaupt beim CSI4* in Liège

Niels Bruynseels sichert sich seinen ersten Saisonsieg mit der 9-jährigen Stute Devidanga Sw Z (Dominator 2000 Z x Numero Uno). Der Belgier gewinnt die CSI4* Big Tour über 1,50 Meter beim Jumping International de la Province de Liège. Mit einer Zeit von 37,64 Sekunden beendet das Paar den Parcours am schnellsten.

Rang 2 und 3

Auf Rang zwei platziert sich José María Larocca jr. mit dem Wallach Chris (Contendro I x Argentinus) in einer Zeit von 38,53 Sekunden. Den dritten Podiumsplatz und zugleich den letzten fehlerfreien Ritt in diesem Stechen sichert sich Frederic Bouvard aus Frankreich mit Kinoa d’Ayrifagne (Douglas x Diamant de Semilly) in 38,61 Sekunden.

Bester deutscher Reiter

Bester deutscher Reiter dieser Prüfung ist Maximilian Weishaupt, der mit der 10-jährigen Stute Heidi von Imhoff (Christian 25 x Chepetto) den fünften Platz belegt. Es war der erste gemeinsame Start des Paares. Die Stute war zuvor in dieser Saison von Denis Nielsen vorgestellt worden, zuletzt bei der Gold Tour CSI2* Lavanttal Grand Prix in St. Margarethen.

Die besten 8 Paare:
  1. Niels Bruynseels mit Devidanga Sw Z (Dominator 2000 Z x Numero Uno) in 37,64 Sekunden
  2. José María (jr) Larocca mit Chris (Contendro I x Argentinus) in 38,53 Sekunden
  3. Frederic Bouvard mit Kinoa d'Ayrifagne (Douglas x Diamant de Semilly) mit 38,61 Sekunden
  4. Kevin Jochems mit Baloe HP (Balou du Rouet x Clearway) in 38,05 Sekunden und 4 Strafpunkten
  5. Maximilian Weishaupt mit Heidi Von Imhoff (Christian 25 x Chepetto) in 39,05 Sekunden und 4 Strafpunkten
  6. Seppe Wouters mit Quito de Mariposa (Comme IL Faut 5 x Air Jordan Z) in 38,08 Sekunden und 8 Strafpunkten
  7. Nathan Budd mit Ely des Rosiers Z (Emerald x Thunder Vd Zuuthoeve) in 39,14 Sekunden und 8 Strafpunkten
  8. Pius Schwizer mit Kansas VDL (Arezzo VDL x Indoctro) in 45,51 Sekunden 12 Strafpunkten

Die gesamte Ergebnisliste finden Sie HIER. Nähere Informationen zum Parcours HIER.




Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Cian O’Connor gewinnt in Vejer de la Frontera

    In Vejer de la Frontera kam es beim CSI3*-Springen, der Stephex-Trophy über 1,50 m, zu einem spannenden Stechen mit 18 Reitern. Am Ende sicherte sich Cian O’Connor den Sieg auf der 11-jährigen Stute Canbella Blue PS. Für ihre fehlerfreie Runde benötigten O’Connor und die Tochter von Cantolar 21,14 Sekunden.

    Springen
    vor 3 Stunden
    Video verfügbar
    Cian O’Connor gewinnt in Vejer de la Frontera
  • Laura Kraut gewinnt den mit $340.000 dotierten Großen Preis von Washington

    Die US-amerikanische Springreiterin Laura Kraut hat den mit 340.000 US-Dollar dotierten Großen Preis der Washington International Horse Show gewonnen. Mit ihrem 10-jährigen Wallach Tres Bien Z blieb sie in beiden Umläufen sowie im Stechen fehlerfrei und sicherte sich den Sieg. Für Kraut ist es bereits der zweite Sieg in dieser durchaus prestigeträchtigen Prüfung.

    Springen
    vor 4 Stunden
    Video verfügbar
    Laura Kraut gewinnt den mit $340.000 dotierten Großen Preis von Washington
  • Deutsches Team holt Bronze im Nationenpreis von Vejer de la Frontera

    Beim Nationenpreis der Springreiter im andalusischen Vejer de la Frontera hat das deutsche Team den dritten Platz belegt. Das Quartett um Equipechef Ralf Runge überzeugte in dem mit 17 Mannschaften besetzten CSIO3* Nationenpreis mit soliden Ritten und einem überzeugenden Auftritt von Maximilian Lill, der mit Casallco’s George PS das beste deutsche Ergebnis erzielte.

    Springen
    25. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Deutsches Team holt Bronze im Nationenpreis von Vejer de la Frontera

Neueste Nachrichten

  • Cian O’Connor gewinnt in Vejer de la Frontera

    In Vejer de la Frontera kam es beim CSI3*-Springen, der Stephex-Trophy über 1,50 m, zu einem spannenden Stechen mit 18 Reitern. Am Ende sicherte sich Cian O’Connor den Sieg auf der 11-jährigen Stute Canbella Blue PS. Für ihre fehlerfreie Runde benötigten O’Connor und die Tochter von Cantolar 21,14 Sekunden.

    Springen
    vor 3 Stunden
  • Lord Europe zieht mit um – Leonie Richter startet in Bad Essen durch

    Die Besitzerfamilie Dicso hat entschieden: Der Lord Leatherdale-Sohn Lord Europe bleibt bei Leonie Richter. Damit kann die junge Dressurreiterin das vielversprechende Pferd weiterhin gezielt ausbilden und in Ruhe auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten. „Ich habe das natürlich gehofft, aber ich freue mich wahnsinnig. Dieses Pferd ist etwas ganz Besonderes, so Leonie begeistert.

    Dressur
    vor 4 Stunden
  • Laura Kraut gewinnt den mit $340.000 dotierten Großen Preis von Washington

    Die US-amerikanische Springreiterin Laura Kraut hat den mit 340.000 US-Dollar dotierten Großen Preis der Washington International Horse Show gewonnen. Mit ihrem 10-jährigen Wallach Tres Bien Z blieb sie in beiden Umläufen sowie im Stechen fehlerfrei und sicherte sich den Sieg. Für Kraut ist es bereits der zweite Sieg in dieser durchaus prestigeträchtigen Prüfung.

    Springen
    vor 4 Stunden