cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Laura Kraut gewinnt den mit $340.000 dotierten Großen Preis von Washington

US-Amerikanerin gewinnt zum zweiten Mal die President’s Cup Trophy

26. Oktober 2025 um 09:30Von k.braddick

Die US-amerikanische Springreiterin Laura Kraut hat den mit 340.000 US-Dollar dotierten Großen Preis der Washington International Horse Show gewonnen. Mit ihrem 10-jährigen Wallach Tres Bien Z blieb sie in beiden Umläufen sowie im Stechen fehlerfrei und sicherte sich den Sieg. Für Kraut ist es bereits der zweite Sieg in dieser durchaus prestigeträchtigen Prüfung.

8 Paare im Stechen

In dem CSI5*-Springen über 1,60 m gelang es Kraut, die durchaus hochklassige Konkurrenz hinter sich zu lassen. Acht Paare hatten sich für das Stechen qualifiziert, Kraut und Tres Bien Z gelang am Ende die schnellste, fehlerfreie Runde. Mit einer Zeit von 40,83 Sekunden verwies sie Daniel Coyle aus Irland auf Incredible auf den zweiten Platz. Coyle beendete den Parcours in 41,14 Sekunden und übernahm damit die Führung in der nordamerikanischen Weltcupwertung mit nun insgesamt 27 Punkten. Platz drei belegte der Brite Ben Maher mit Faltic HB, der das Ziel in 42,25 Sekunden erreichte.

Die 59-jährige Laura Kraut, die bereits 1992 ihr erstes Weltcup-Finale bestritten hatte, liegt in der aktuellen Wertung nun gemeinsam mit Kent Farrington auf Rang zwei. Die diesjährige Weltcup-Saison wird im kommenden April mit dem Finale in Fort Worth, Texas, ihren Höhepunkt finden.

Erfolgreiche Partnerschaft mit Tres Bien Z

Laura Kraut übernahm Tres Bien Z von dem britischen Reiter Tim Gredley. Ihr erstes gemeinsames Turnier bestritten die beiden Anfang 2024 in Wellington, Florida. Seither starteten sie regelmäßig bei internationalen Turnieren in Europa und Nordamerika. Der bedeutendste Erfolg vor dem Sieg in Washington war der Gewinn der Nationenpreisprüfung in Wellington im März 2025. Weitere Einsätze folgten bei den Nationenpreisen in Dublin im August und Calgary im September.

HIER geht's to Tres Bien Z's Pferdeprofil.

Die gesamte Prüfung kann selbstverständlich jederzeit in unserer Mediathek HIER angesehen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Cian O’Connor gewinnt in Vejer de la Frontera

    In Vejer de la Frontera kam es beim CSI3*-Springen, der Stephex-Trophy über 1,50 m, zu einem spannenden Stechen mit 18 Reitern. Am Ende sicherte sich Cian O’Connor den Sieg auf der 11-jährigen Stute Canbella Blue PS. Für ihre fehlerfreie Runde benötigten O’Connor und die Tochter von Cantolar 21,14 Sekunden.

    Springen
    vor 3 Stunden
    Video verfügbar
    Cian O’Connor gewinnt in Vejer de la Frontera
  • Fünfter Platz für Maximilian Weishaupt beim CSI4* in Liège

    Niels Bruynseels sichert sich seinen ersten Saisonsieg mit der 9-jährigen Stute Devidanga Sw Z (Dominator 2000 Z x Numero Uno). Der Belgier gewinnt die CSI4* Big Tour über 1,50 Meter beim Jumping International de la Province de Liège. Mit einer Zeit von 37,64 Sekunden beendet das Paar den Parcours am schnellsten.Rang 2 und 3 Auf Rang zwei platziert sich José María Larocca jr.

    Springen
    vor 3 Stunden
    Fünfter Platz für Maximilian Weishaupt beim CSI4* in Liège
  • Deutsches Team holt Bronze im Nationenpreis von Vejer de la Frontera

    Beim Nationenpreis der Springreiter im andalusischen Vejer de la Frontera hat das deutsche Team den dritten Platz belegt. Das Quartett um Equipechef Ralf Runge überzeugte in dem mit 17 Mannschaften besetzten CSIO3* Nationenpreis mit soliden Ritten und einem überzeugenden Auftritt von Maximilian Lill, der mit Casallco’s George PS das beste deutsche Ergebnis erzielte.

    Springen
    vor 23 Stunden
    Video verfügbar
    Deutsches Team holt Bronze im Nationenpreis von Vejer de la Frontera

Neueste Nachrichten

  • Cian O’Connor gewinnt in Vejer de la Frontera

    In Vejer de la Frontera kam es beim CSI3*-Springen, der Stephex-Trophy über 1,50 m, zu einem spannenden Stechen mit 18 Reitern. Am Ende sicherte sich Cian O’Connor den Sieg auf der 11-jährigen Stute Canbella Blue PS. Für ihre fehlerfreie Runde benötigten O’Connor und die Tochter von Cantolar 21,14 Sekunden.

    Springen
    vor 3 Stunden
  • Fünfter Platz für Maximilian Weishaupt beim CSI4* in Liège

    Niels Bruynseels sichert sich seinen ersten Saisonsieg mit der 9-jährigen Stute Devidanga Sw Z (Dominator 2000 Z x Numero Uno). Der Belgier gewinnt die CSI4* Big Tour über 1,50 Meter beim Jumping International de la Province de Liège. Mit einer Zeit von 37,64 Sekunden beendet das Paar den Parcours am schnellsten.Rang 2 und 3 Auf Rang zwei platziert sich José María Larocca jr.

    Springen
    vor 3 Stunden
  • Lord Europe zieht mit um – Leonie Richter startet in Bad Essen durch

    Die Besitzerfamilie Dicso hat entschieden: Der Lord Leatherdale-Sohn Lord Europe bleibt bei Leonie Richter. Damit kann die junge Dressurreiterin das vielversprechende Pferd weiterhin gezielt ausbilden und in Ruhe auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten. „Ich habe das natürlich gehofft, aber ich freue mich wahnsinnig. Dieses Pferd ist etwas ganz Besonderes, so Leonie begeistert.

    Dressur
    vor 4 Stunden