Diskussionsrunde über Gymnastizieren von Dressurpferden in Warendorf
Fachleute tauschen sich über Trainingsmethoden und Pferdewohl aus
17. Juli 2025 um 12:34Von s.wahl

Am Dienstagabend fand in Warendorf eine Diskussionsrunde der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) mit dem Titel „Richtiges Gymnastizieren von Dressurpferden“ statt. Das Panel wurde von FN-Präsident Martin Richenhagen geleitet, der die Bedeutung von gymnastizierender Arbeit und der harmonischen Beziehung zwischen Reiter und Pferd hervorhob, um eine artgerechte Ausbildung zu fördern.
Wohlbefinden des Pferdes an oberster Stelle
In der Runde waren auch bekannte Persönlichkeiten wie Olympiasiegerin Isabell Werth, FN-Tierärztin Dr. Henrike Lagershausen, Reitmeister Hubertus Schmidt, FEI-Steward Jacques van Daele und Ausbildungsleiter Thies Kaspareit anwesend. Die Experten erörterten praxisorientiert Trainingsmethoden sowie die Relevanz von Durchlässigkeit und Losgelassenheit im Pferdetraining unter Berücksichtigung des Wohlbefindens der Tiere.
Das Hauptaugenmerk lag auf der Verbindung zwischen klassischer Reitlehre und der Gymnastik für Dressurpferde. Durch Videoanalysen wurde aufgezeigt, wie unterschiedlich pferdegerechtes Training in Bezug auf die Kopf-Hals-Haltung gestaltet werden sollte. Es wurde deutlich, dass jede Vorgehensweise vom Pferdetyp, der Trainingsphase, dem Alter des Pferdes und dem Übungsziel abhängt, wobei individualisierte Ausbildung als essentiell angesehen wird.
Pferd Pferd sein lassen
Isabell Werth äußerte: „Unsere Pferde sind für uns Teampartner, wir lernen mit ihnen und entwickeln uns mit ihnen weiter.“ Hubertus Schmidt fügte hinzu, dass man immer wieder neu bewerten müsse, was für das jeweilige Pferd am sinnvollsten sei. Aus veterinärmedizinischer Perspektive betonte Dr. Henrike Lagershausen die Notwendigkeit einer differenzierten Beobachtung: „Wir müssen das Pferd Pferd sein lassen und ernst nehmen, was es uns sagt.“
Die Themen Anlehnung und Kopf-Hals-Haltung werden auch in der Öffentlichkeit intensiv behandelt, was von den Teilnehmern bestätigt wurde. Die FN sieht sich in der Verantwortung, hier Orientierung zu geben. Ein wichtiger Hinweis aus dem Publikum war, dass ein Bildungsauftrag besteht: Wenn mehr Menschen für den Pferdesport begeistert werden sollen, muss auch besser erläutert werden, wie optimale Ausbildung aussieht.
Verantwortungsvolles Handeln
Zum Abschluss erklärte FN-Präsident Richenhagen: „Pferdegerechtes Reiten beginnt mit dem Verständnis für das Wesen des Pferdes und endet mit verantwortungsvollem Handeln in Training, Vorbereitungsplatz und Wettkampf. Unser Verband wird diesen Dialog fortführen und plant weitere Veranstaltungen in dieser Richtung.“
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
„Keiner möchte Spektakel sehen. Es geht letztendlich um reelle Ausbildung und zufriedene Pferde“
Zwischen der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde und den Bundeschampionaten in Warendorf hatten wir, ClipMyHorse.TV News, die Möglichkeit, den international tätigen Richter Knut Danzberg zu besuchen.
Dressurvor 18 StundenSky gewinnt souverän das Finale der 7-jährigen Dressurpferde mit 83,436%
Im Finale der siebenjährigen Dressurpferde setzte sich der auffällig gezeichnete Hengst Sky mit seiner Reiterin Ann-Kathrin Lachemann deutlich gegen die Konkurrenz durch. Mit einer Wertung von 83,437 Prozent gewann das Paar souverän die Prüfung und sicherte sich damit den Titel in dieser Altersklasse.
Dressur7. September 2025Video verfügbarNepomuk überzeugt im Finale der vierjährigen Reitponys
Im Finale des Preises des Züchterforums für vierjährige Reitponys (Stuten und Wallache) setzte sich der westfälisch gezogene Wallach Nepomuk v. FS Next Diamond x Nabucco R mit einem klaren Start-Ziel-Sieg an die Spitze.
Dressur7. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Folge 2 von THE HORSE SHOW präsentiert von Frederik de Backer und ClipMyHorse.TV
Frederik de Backer und ClipMyHorse.TV präsentieren stolz "The Horse Show" – eine brandneue englischsprachige, wöchentliche Sendung, die sich ganz dem Springsport widmet. Jede Woche wird der Sport etwas entschleunigt, damit Fans die spannendsten Momente des Wochenendes reflektieren, analysieren und feiern können.
Springenvor 51 Minuten„Keiner möchte Spektakel sehen. Es geht letztendlich um reelle Ausbildung und zufriedene Pferde“
Zwischen der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde und den Bundeschampionaten in Warendorf hatten wir, ClipMyHorse.TV News, die Möglichkeit, den international tätigen Richter Knut Danzberg zu besuchen.
Dressurvor 18 StundenTierschutzpreis 2025 auf den Bundeschampionaten
Bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten in Warendorf ist erneut der Tierschutzpreis der Bundesvereinigung der Berufsreiter verliehen worden.
Verschiedenesvor 18 Stunden