facebook pixelLonglist für EM Vielseitigkeit 2025 bekannt gegeben
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Longlist für EM Vielseitigkeit 2025 bekannt gegeben

DOKR benennt Kandidatenfeld für Blenheim – Teamentscheidung fällt nach Arville

7. Juli 2025 um 10:38Von s.wilhelm

Longlist für EM Vielseitigkeit 2025 bekannt gegeben

Nach dem Nationenpreis in Aachen hat der Vielseitigkeitsausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die Longlist für die Europameisterschaften der Vielseitigkeit vom 18. bis 21. September 2025 in Blenheim (Großbritannien) veröffentlicht. Die finale Nominierung erfolgt nach dem Turnier in Arville (15.–18. August).

Longlist im Überblick (alphabetisch)
  • Nicolai Aldinger mit Timmo
  • Arne Bergendahl mit Luthien
  • Calvin Böckmann mit Altair de la Cense und The Phantom of the Opera
  • Emma Brüssau mit Dark Desire GS
  • Malin Hansen-Hotopp mit Carlitos Quidditch K
  • Heike Jahncke mit Mighty Spring
  • Michael Jung mit fischerChipmunk FRH
  • Pauline Knorr mit Aevolet M-A-F
  • Julia Krajewski mit Uelzener’s Nickel
  • Libussa Lübbeke mit Caramia
  • Jérôme Robine mit Black Ice
  • Anna Siemer mit FRH Butt's Avondale
  • Christoph Wahler mit D'Accord FRH

Die finale Teamentscheidung fällt nach den Leistungen beim CCIO4* in Arville. Erst danach wird das deutsche Aufgebot für Blenheim bekannt gegeben.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz


#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • Doppelsieg für Tim Price: In der Einzelwertung und mit der neuseeländischen Mannschaft des CCIO4* UBS Cups

    Mit einer fantastischen Dressur, einem fehlerfreien Springen und nur 3,20 Strafpunkten für Zeitüberschreitung im Gelände gewinnen Tim Price und sein Vitali (Contender x Heraldik) die CCIO4* Vielseitigkeit des UBS-Cups in der Einzelwertung! Damit verhalf er seinem neuseeländischem Team darüber hinaus noch zum Sieg in der Mannschaftswertung dieses Nationenpreises in Aachen.

    Vielseitigkeit
    5. Juli 2025
    Video verfügbar
    Doppelsieg für Tim Price: In der Einzelwertung und mit der neuseeländischen Mannschaft des CCIO4* UBS Cups
  • Tim Price führt nach Dressur und Springen, Jérôme Robiné auf Rang 4 in der laufenden Wertung des UBS Cups

    Der Australier William Levett und sein Sligo Candy Cane (Sligo Candy Boy x Visa Aldatus Z) können die Teilprüfung Springen des UBS-Cups der CCIO4* Vielseitigkeitsprüfung in Aachen mit fast 4 Sekunden Abstand für sich entscheiden. Zweitplatzierte in dieser Teilprüfung werden Laura Collett und ihr Dacapo (Diarado x Canturo) vor Jessica Phoenix und Freedom GS (Humble GS x Fidertanz).

    Vielseitigkeit
    4. Juli 2025
    Video verfügbar
    Tim Price führt nach Dressur und Springen, Jérôme Robiné auf Rang 4 in der laufenden Wertung des UBS Cups
  • Doppelführung nach der Teilprüfung Dressur: Tim Price und Jérôme Robiné

    Nach der 1. Wertungsprüfung der Vielseitigkeitsreiter, der Teilprüfung Dressur in der Aachener Soers, führen Tim Price (aktueller Weltranglisten Dritter) und sein 15-jähriger Vitali (Contender x Heraldik) und der deutsche Jérôme Robiné im Sattel des ebenfalls 15-jährigen Black Ice (Vechta x Touchdown) das Zwischenergebnis an.

    Vielseitigkeit
    4. Juli 2025
    Video verfügbar
    Doppelführung nach der Teilprüfung Dressur: Tim Price und Jérôme Robiné

Neueste Nachrichten

  • Bexter Hof Open vereinen Spitzensport und gelebte Inklusion

    Vom 10. bis 13. Juli finden in Herford die Bexter Hof Open statt. Das Reitturnier bietet unter besten Bedingungen hochklassigen Sport, internationale Begegnungen und ein vielfältiges Rahmenprogramm.Freundschaft, Förderung und sportliche HighlightsEin besonderer Programmpunkt ist erneut die Friendship Tour in Zusammenarbeit mit dem CHIO Aachen Campus.

    Springen
    vor 31 Minuten
  • Meggle's Boston aus dem Sport verabschiedet - 10 Jahre Grand Prix Sport auf höchstem Niveau!

    Der einstige Grand Prix Partner des neuen deutschen Co-Bundestrainers der Dressurreiter Hendrik Lochthowe ist aus dem Sport verabschiedet worden. Im Rahmen des CHIO Aachen ging der typvolle Rapphengst unter dem spanischen Nachwuchsreiter und Bereiter im Stall Meggle Juan Rodrigues Carvajal im CDI4* Grand Prix ein letztes Mal an den Start.

    Dressur
    vor 14 Stunden
  • Kronberg: Deutsche Dressurteams starten erfolgreich in EM-Wettbewerbe

    Bei den Europameisterschaften der Jungen Reiter und U25-Reiter in Kronberg sind die deutschen Teams vielversprechend in die Mannschaftsentscheidungen gestartet. Am Mittwoch starteten die ersten beiden Prüfungshälften der Teamwertungen der Jungen Reiter und U25 bereits, die nun am Donnerstag fortgesetzt werden. Insgesamt 100 Reiterinnen und Reiter aus über 20 Nationen sind dabei am Start.

    Dressur
    vor 15 Stunden