facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Teamgold für Irland - Europameisterschaft der Junioren in Riesenbeck!

Rang 4 für das deutsche Team

10. Juli 2025 um 18:52Von s.wilhelm

Mit einem 4. Rang musste sich das deutsche Team in der ersten Medaillenvergabe der Europameisterschaft der Junioren knapp den Belgiern geschlagen geben. Tony Stormanns und sein Donjon d'Asschaut mussten als letztes Starterpaar für das deutsche Team leider 4 Strafpunkte hinnehmen, weshalb die Bronzemedaille schließlich nach Belgien ging.

Gold in der Teamwertung für Irland, Silber für die Niderlanden, Bronze nach Belgien

Mit nur 4 Strafpunkten in der zweiten Runde, die schließlich das Streichergebnis wurden, gewann das irische Team souverän die Teamgoldmedaille der Junioren in Riesenbeck! Das Team bestand aus Paddy Reape und Mr Rocky Blue, Tabitha Kyle und Bp Goodfellas, Alice Wachman mit Killarney, Emiliy Moloney mit Temple Alice und Jack Kent mit Castlefield Kingston.

Silber sicherte sich das Team aus den Niederlanden unter Chef d'Equipe Edwin Hoogenraat. Yoni van Santvoort mit La Pleasure und Nina Houtzager mit High Five blieben in beiden Umläufen fehlerfrei. Faye Louise Vos und Cartier D, Yves Willems und Highway sowie Yfke Priem und Lookalike B nahmen Strafpunkte mit, durch die Möglichkeit des Streichergebnisses setzte sich das Team jedoch noch vor die Belgier.

Aufgrund des unglücklichen Fehlers des letzten deutschen Teamreiters stand für das belgische Team fest: die Bronzemedaille ist gesichert. Mit dem Team bestehend aus Jules Denutte mit Hector, Pieter Jan Anthonissen mit Qoke Castanoo, Louis Lambrecht mit Perle van't Ongereet, Seppe Wouters mit Quito de Mariposa und Laure Tijskens mit Carla war der Podiumsplatz gesichert.

Unglückliche Fehler für das deutsche Team

Fabio Thielen und seine Stakaya konnten mit zwei fehlerfreien Runden in beiden Umläufen das beste deutsche Ergebnis stellen. Leider mussten Leo Renner mit Ludwig, Emma Bachl mit Condolcessa und Tony Stormanns mit seinem Donjon d'Asschaut jeweils 4 Strafpunkte im ersten Umlauf hinnehmen. Für Leo Renner und Tony Stormanns kam en im zweiten umlauf schließlich leider noch weitere 4 Strafpunkte hinzu. Naomi Himmelreich und ihre Flying Kiss komplettierten das Team.

Am morgigen Freitag folgen in Riesenbeck die Teamentscheidung der Jungen Reiter!



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Mini Million siegt im Stechen: Bundeschampion der sechsjährigen Springpferde

    Der Holsteiner Hengst Mini Million ist Bundeschampion der sechsjährigen Springpferde 2025. Im Großen Preis von consteed setzte sich der Million Dollar-Sohn mit Pia-Luise Baur im Sattel im entscheidenden Stechen gegen sechs weitere Paare durch und sicherte sich mit einer schnellen, fehlerfreien Runde den Titel.

    Springen
    vor 6 Stunden
    Video verfügbar
    Mini Million siegt im Stechen: Bundeschampion der sechsjährigen Springpferde
  • Kent Farrington bleibt beim HITS Hudson Valley weiter auf Erfolgskurs

    Beim mit 125.000 US-Dollar dotierten CSI3*-Grand Prix im Rahmen der Championship Week in Saugerties (New York) sicherte sich Kent Farrington den Sieg. Mit der 9-jährigen Selle Français-Stute Grass de Mars (Cornet Obolensky x Dollar dela Pierre) setzte sich der Weltranglistenerste im Stechen gegen starke internationale Konkurrenz durch.

    Springen
    vor 8 Stunden
    Kent Farrington bleibt beim HITS Hudson Valley weiter auf Erfolgskurs
  • Frankreich gewinnt das Nationenpreis-Finale der Longines EEF Series 2025

    Die Schweizer Mannschaft sicherte sich beim Heimfinale der Longines EEF (European Equestrian Federation) Series 2025 in Avenches den Sieg im Nationenpreis. In einem spannenden Stechen gegen Frankreich setzte sich die Equipe um Gaetan Joliat durch. Deutschland belegte mit ebenfalls zwölf Strafpunkten den dritten Platz.

    Springen
    vor 9 Stunden
    Frankreich gewinnt das Nationenpreis-Finale der Longines EEF Series 2025

Neueste Nachrichten

  • Mini Million siegt im Stechen: Bundeschampion der sechsjährigen Springpferde

    Der Holsteiner Hengst Mini Million ist Bundeschampion der sechsjährigen Springpferde 2025. Im Großen Preis von consteed setzte sich der Million Dollar-Sohn mit Pia-Luise Baur im Sattel im entscheidenden Stechen gegen sechs weitere Paare durch und sicherte sich mit einer schnellen, fehlerfreien Runde den Titel.

    Springen
    vor 6 Stunden
  • Be my Sunshine ist Bundeschampionesse der 3-jährigen Stuten und Wallache & Soxx ist Bundeschampion der 3-jährigen Hengste

    Bei den Reitpferdeprüfungen der 3-jährigen Nachwuchspferde auf dem Bundeschampionat in Warendorf konnten sich zwei Talente besonders hervorheben: Be my Sunshine und Soxx sicherten sich jeweils den Titel in ihrer Alters- und Geschlechterklasse.

    Zucht
    vor 6 Stunden
  • Die Bundeschampionats-Champions 2025 stehen fest!

    Nun sind alle Bundeschampions 2025 gekürt! 7 Titel wurden am Samstag vergeben, 14 weitere am Sonntag. Ein Überblick über die Bundeschampions des Sonntags und die Top 3 Platzierten.Bundeschampion der 5-jährigen DressurponiesD'uplo B NRW (Dating AT x Voyager) unter Pauline Kesting (Z.: Viktoria Charlotte Braun, B.: Lisa Erlemeyer)Dark Chocolate J (D-Day AT x FS Don't Worry) unter Mia Steinbusch (Z.

    Zucht
    vor 7 Stunden