cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Doppelführung nach der Teilprüfung Dressur: Tim Price und Jérôme Robiné

Mit 72,71 % und somit 27,30 Punkten führen sie das Ranking der Vielseitigkeitsreiter in Aachen an

4. Juli 2025 um 15:40Von s.wilhelm

Nach der 1. Wertungsprüfung der Vielseitigkeitsreiter, der Teilprüfung Dressur in der Aachener Soers, führen Tim Price (aktueller Weltranglisten Dritter) und sein 15-jähriger Vitali (Contender x Heraldik) und der deutsche Jérôme Robiné im Sattel des ebenfalls 15-jährigen Black Ice (Vechta x Touchdown) das Zwischenergebnis an. Tim Price's und Jérôme Robiné's sowie alle anderen Prüfungen können selbstverständlich in unserer ClipMyHorse.TV Mediathek jederzeit angesehen werden.

Starke britische Reiter vor Libussa Lübbeke und Nina Schultes

Monica Spencer und Artist (Guillotine x Volksraad) rangieren mit 28,80 Punkten dahinter auf Rang 4 vor den Briten Bubby Upton mit Cannavaro (29,10), Tom McEwen mit Brookfield Quality (30,20) und Laura Collett mit Dacapo (31,90). Nicolai Aldinger und Timmo erzielen 64,38 % und somit ein Ergebnis von 35,60. Calvin Böckmann und Altair de la Cense landen mit 63,47 % und 36,50 in der laufenden Gesamtwertung auf Rang 30, Antonia Baumgart und Ris de Talm rangieren mit einem Ergebnis 37,10 auf Rang 34 direkt vor Anna Siemer und FRH Butt's Avondale mit einem Ergebnis von 37,20. Heute Abend um 18 Uhr geht es weiter mit der Teilprüfung Springen - natürlich live auf ClipMyHorse.TV!

Die gesamte Prüfung kann hier in unserer Mediathek angesehen werden.

Eine vollständige Ergebnisliste ist hier einsehbar.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • Felix Vogg schreibt Geschichte und gewinnt MARS Maryland 5* Vielseitigkeit!

    Felix Vogg und seine 14-jährige Cartania schrieben Geschichte für die Schweiz: Dem Paar gelang es, die renommierte MARS Maryland 5 Star Vielseitigkeit in Elkton, USA zu gewinnen! Startend für die Schweiz setzte sich das Paar gegen die besten Vielseitigkeitspaare der Welt durch und sicherte sich damit seinen zweiten Fünf-Sterne-Sieg – ein bisher einmaliger Erfolg für die Schweiz auf diesem Niveau.

    Vielseitigkeit
    20. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Felix Vogg schreibt Geschichte und gewinnt MARS Maryland 5* Vielseitigkeit!
  • Helios wird Vize-Weltmeistertitel der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde

    Brookfield Danny De Muze ist der neue Weltmeister der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde! Unter seinem Reiter Tom McEwen erreichte das Paar aus Großbritannien ein Gesamtergebnis von 29,6 Punkten bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers/Frankreich.

    Vielseitigkeit
    19. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Helios wird Vize-Weltmeistertitel der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde
  • Tara van het Leliehof ist Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde

    Tara van het Leliehof ist die neue Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers/Frankreich.

    Vielseitigkeit
    19. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Tara van het Leliehof ist Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde

Neueste Nachrichten

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 9 Stunden
  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 10 Stunden
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 11 Stunden