cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Tim Price führt nach Dressur und Springen, Jérôme Robiné auf Rang 4 in der laufenden Wertung des UBS Cups

William Levett gewinnt das Springen des UBS Cups - Teilprüfung der CCIO4* Vielseitigkeit in Aachen

4. Juli 2025 um 22:39Von s.wilhelm

Der Australier William Levett und sein Sligo Candy Cane (Sligo Candy Boy x Visa Aldatus Z) können die Teilprüfung Springen des UBS-Cups der CCIO4* Vielseitigkeitsprüfung in Aachen mit fast 4 Sekunden Abstand für sich entscheiden. Zweitplatzierte in dieser Teilprüfung werden Laura Collett und ihr Dacapo (Diarado x Canturo) vor Jessica Phoenix und Freedom GS (Humble GS x Fidertanz). Calvin Böckmann und seine Altair de la Cense (Jenny de la Cense HN x Harlem) werden Vierter, Anna Siemer und ihr FRH Butt's Avondale (Nobre x Heraldik) direkt dahinter 5.

Insgeamt blieben 22 der 44 Starter Strafpunktfrei, weitere 3 verzeichneten lediglich Strafpunkte für das Überschreiten der Zeit. Nicolai Aldinger und sein Timmo sowie Jérôme Robiné und Black Ice lieferten dabei die schnellsten 4-Fehler Ritte in dieser Prüfung.

Zwischenstand nach Dressur und Springen

Nach den Teilprüfungen Dressur und Springen führt nach wie vor Tim Price mit seinem Vitali (Contender x Heraldik), die zu den fehlerfreien Ritten im Springen zählten, die laufende Wertung mit 27,30 Punkten an. Direkt dahinter reihte sich nun Bubby Upton mit seinem Cannavaro (29,10) , die nach der Dressur Rang 4 belegt hatten. Jérôme Rominé und sein Black Ice, die das gleiche Ergebnis in der Dressur erzielen konnten wie Tim Price, rangieren mit 4 Strafpunkten im Stechen nun auf Position 4 (31,30). Monica Spencer und ihr Artist, die nach der Dressur noch Dritte in der laufenden Wertung waren, kassierten leider 8 Strafpunkte und werden somit nun an 19. Stelle gelistet.

Zweitbeste Deutsche bleibt Libussa Lübbeke mit einem fehlerfreien Springen und rangiert sich somit aktuell an 6. Stelle ein. Calvin Böckmann und seine Altair de la Cense konnten sich mit einem fehlerfreien Ritt auf Position 18 vorarbeiten (36,50), ebenso wie Anna Siemer und ihre FRH Butt's Avondale, die nun an 22. Stelle rangiert werden. Der gesamte Zwischenstand kann hier eingesehen werden.

Laufende Mannschaftswertung

In der laufenden Mannschaftswertung liegt Großbritannien mit 91,200 Punkten vorn. Neuseeland rangiert mit 94,400 Punkten dahinter auf Position 2, gefolgt vom deutschen Team mit 96,100 Punkten. Die Mannschaft der USA liegt schließlich mit 107,600 Punkten mit etwas Abstand auf Rang 4.

Morgen wird es ab 09:55 Uhr in der Geländeprüfung von Aachen spannend - die vollständige Starterliste ist noch nicht veröffentlicht. ClipMyHorse.TV überträgt die Prüfung selbstverständlich live.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • Felix Vogg schreibt Geschichte und gewinnt MARS Maryland 5* Vielseitigkeit!

    Felix Vogg und seine 14-jährige Cartania schrieben Geschichte für die Schweiz: Dem Paar gelang es, die renommierte MARS Maryland 5 Star Vielseitigkeit in Elkton, USA zu gewinnen! Startend für die Schweiz setzte sich das Paar gegen die besten Vielseitigkeitspaare der Welt durch und sicherte sich damit seinen zweiten Fünf-Sterne-Sieg – ein bisher einmaliger Erfolg für die Schweiz auf diesem Niveau.

    Vielseitigkeit
    20. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Felix Vogg schreibt Geschichte und gewinnt MARS Maryland 5* Vielseitigkeit!
  • Helios wird Vize-Weltmeistertitel der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde

    Brookfield Danny De Muze ist der neue Weltmeister der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde! Unter seinem Reiter Tom McEwen erreichte das Paar aus Großbritannien ein Gesamtergebnis von 29,6 Punkten bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers/Frankreich.

    Vielseitigkeit
    19. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Helios wird Vize-Weltmeistertitel der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde
  • Tara van het Leliehof ist Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde

    Tara van het Leliehof ist die neue Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers/Frankreich.

    Vielseitigkeit
    19. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Tara van het Leliehof ist Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde

Neueste Nachrichten

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 9 Stunden
  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 10 Stunden
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 11 Stunden