facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Bexter Hof Open vereinen Spitzensport und gelebte Inklusion

Herford wird erneut Treffpunkt für internationale Reiterelite und pferdebegeisterte Familien

10. Juli 2025 um 13:51Von s.wahl

Bexter Hof Open vereinen Spitzensport und gelebte Inklusion

Vom 10. bis 13. Juli finden in Herford die Bexter Hof Open statt. Das Reitturnier bietet unter besten Bedingungen hochklassigen Sport, internationale Begegnungen und ein vielfältiges Rahmenprogramm.

Freundschaft, Förderung und sportliche Highlights

Ein besonderer Programmpunkt ist erneut die Friendship Tour in Zusammenarbeit mit dem CHIO Aachen Campus. Junge Reiterinnen und Reiter aus aller Welt kombinieren dabei ein intensives Trainingsprogramm am Bexter Hof mit einem Start beim Turnier und einem Besuch des CHIO Aachen.

Am Sonntag erreichen die Wettkämpfe mit den Finalprüfungen aller Touren und einer mit 2-Sternen bewerteten Springprüfung mit Stechen ihren sportlichen Höhepunkt. Erwartet werden nationale und internationale Spitzenreiter.

Para-Dressur, Showacts und faires Verhalten im Mittelpunkt

Ein fester Bestandteil sind die Para-Dressurprüfungen, die gezielt die Sichtbarkeit und Anerkennung des Parasports stärken. Mit dabei ist auch die amtierende Deutsche Meisterin Isabell Nowak. Ein weiteres Zeichen für einen respektvollen Umgang ist der täglich verliehene „Best Behaviour Award“, der faires Verhalten gegenüber Pferden und Menschen auszeichnet.

Familienfreundliches Rahmenprogramm für alle Generationen

Das Abendprogramm am Freitag gestaltet die Reitpony-Quadrille aus Niedersachsen. Sportlich und unterhaltsam wird es beim „Jump and Drive“, wo Einspänner-Kutschen und Agility-Hunde im Team antreten. Der Samstag ist dem „Tag der Generationen“ gewidmet: mit Ponyreiten, Kinderschminken und Aktivitäten für Jung und Alt.

Veranstalter Lars Meyer zu Bexten betont, wie wichtig die stetige Weiterentwicklung des Turniers sei, um ein Erlebnis für Reitsportfans jeder Altersgruppe zu schaffen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Mini Million siegt im Stechen: Bundeschampion der sechsjährigen Springpferde

    Der Holsteiner Hengst Mini Million ist Bundeschampion der sechsjährigen Springpferde 2025. Im Großen Preis von consteed setzte sich der Million Dollar-Sohn mit Pia-Luise Baur im Sattel im entscheidenden Stechen gegen sechs weitere Paare durch und sicherte sich mit einer schnellen, fehlerfreien Runde den Titel.

    Springen
    vor 7 Stunden
    Video verfügbar
    Mini Million siegt im Stechen: Bundeschampion der sechsjährigen Springpferde
  • Kent Farrington bleibt beim HITS Hudson Valley weiter auf Erfolgskurs

    Beim mit 125.000 US-Dollar dotierten CSI3*-Grand Prix im Rahmen der Championship Week in Saugerties (New York) sicherte sich Kent Farrington den Sieg. Mit der 9-jährigen Selle Français-Stute Grass de Mars (Cornet Obolensky x Dollar dela Pierre) setzte sich der Weltranglistenerste im Stechen gegen starke internationale Konkurrenz durch.

    Springen
    vor 9 Stunden
    Kent Farrington bleibt beim HITS Hudson Valley weiter auf Erfolgskurs
  • Frankreich gewinnt das Nationenpreis-Finale der Longines EEF Series 2025

    Die Schweizer Mannschaft sicherte sich beim Heimfinale der Longines EEF (European Equestrian Federation) Series 2025 in Avenches den Sieg im Nationenpreis. In einem spannenden Stechen gegen Frankreich setzte sich die Equipe um Gaetan Joliat durch. Deutschland belegte mit ebenfalls zwölf Strafpunkten den dritten Platz.

    Springen
    vor 10 Stunden
    Frankreich gewinnt das Nationenpreis-Finale der Longines EEF Series 2025

Neueste Nachrichten

  • Mini Million siegt im Stechen: Bundeschampion der sechsjährigen Springpferde

    Der Holsteiner Hengst Mini Million ist Bundeschampion der sechsjährigen Springpferde 2025. Im Großen Preis von consteed setzte sich der Million Dollar-Sohn mit Pia-Luise Baur im Sattel im entscheidenden Stechen gegen sechs weitere Paare durch und sicherte sich mit einer schnellen, fehlerfreien Runde den Titel.

    Springen
    vor 7 Stunden
  • Be my Sunshine ist Bundeschampionesse der 3-jährigen Stuten und Wallache & Soxx ist Bundeschampion der 3-jährigen Hengste

    Bei den Reitpferdeprüfungen der 3-jährigen Nachwuchspferde auf dem Bundeschampionat in Warendorf konnten sich zwei Talente besonders hervorheben: Be my Sunshine und Soxx sicherten sich jeweils den Titel in ihrer Alters- und Geschlechterklasse.

    Zucht
    vor 8 Stunden
  • Die Bundeschampionats-Champions 2025 stehen fest!

    Nun sind alle Bundeschampions 2025 gekürt! 7 Titel wurden am Samstag vergeben, 14 weitere am Sonntag. Ein Überblick über die Bundeschampions des Sonntags und die Top 3 Platzierten.Bundeschampion der 5-jährigen DressurponiesD'uplo B NRW (Dating AT x Voyager) unter Pauline Kesting (Z.: Viktoria Charlotte Braun, B.: Lisa Erlemeyer)Dark Chocolate J (D-Day AT x FS Don't Worry) unter Mia Steinbusch (Z.

    Zucht
    vor 8 Stunden