cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Tim Price dominiert den CCI5*-L in Pau

Bester Deutscher Arne Bergendahl, Neuseeländer Price sichert sich ersten und vierten Platz

26. Oktober 2025 um 17:39Von n.ditter

Beim traditionsreichen CCI5*-L in Pau (FRA) setzte sich der neuseeländische Vielseitigkeitsreiter Tim Price durch. Mit seinem 11-jährigen KWPN-Wallach Jarillo, abstammend von Dantos x Alicante, gewann er die Prüfung. Zudem erreichte er mit dem 13-jährigen Pferd Happy Boy, abstammend von Indoctro x Odermus, einen weiteren Spitzenplatz auf Rang vier.

Drei Nationen auf dem Podium

Platz zwei ging an Tom Jackson (GBR) mit dem 10-jährigen ISH-Wallach Plot Twist B, abstammend von Plot Blue x Concorde. Boyd Martin (USA) sicherte sich mit dem 11-jährigen Cooley Nutcracker, abstammend von Tolan R x Cobra, den dritten Platz.

Arne Bergendahl bester deutscher Teilnehmer

Als bester deutscher Reiter beendete Arne Bergendahl mit der 13-jährigen Westfalen-Stute Luthien NRW, abstammend von La Calido x Templer GL, das Turnier auf dem 13. Rang. Nach einem schwächeren Auftakt in der Dressur, bei dem er sich lediglich auf Platz 49 einreihen konnte, arbeitete sich Bergendahl mit einer soliden Geländerunde und einem fehlerfreien Springen kontinuierlich nach vorne.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz


Video: Little Downham International Horse Trail - E Advanced

#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • Jillian Giessen siegt doppelt in Kronenberg – Baumgart auf Platz vier

    Beim CCI1*-Intro in Kronenberg dominierten eine niederländischen Reiterinnen das Teilnehmerfeld. Den Doppelsieg sicherte sich Jillian Giessen mit ihren beiden Pferden New Advanges (Million Dollar x Armand xx) und Kalea DKG (Adagio de Talma x Chepetto). Als beste deutsche Reiterin platzierte sich Antonia Baumgart auf Rang vier.

    Vielseitigkeit
    vor 3 Stunden
    Video verfügbar
    Jillian Giessen siegt doppelt in Kronenberg – Baumgart auf Platz vier
  • Konstantin Harting wird Dritter in der CCI3*-S in Kronenberg

    Im niederländischen Kronenberg gelang Izzy Taylor der erste Saisonsieg des Jahres. Zusammen mit der Stute Bayaanaat, abstammend von Dawn Approach, entschied sie den CCI3*-S für sich. Das britische Paar beendete den Wettbewerb mit einem Gesamtergebnis von 31,8 Punkten und übernahm damit die Führung in einem gut besetzten Starterfeld.

    Vielseitigkeit
    25. Oktober 2025
    Konstantin Harting wird Dritter in der CCI3*-S in Kronenberg
  • Indonesische Vielseitigkeitsreiter bereiten sich auf SEA Games in Schleswig-Holstein vor

    Ab November tauschen die Vielseitigkeitsreiter aus Indonesien die Regenzeit ihres Heimatlandes gegen das kühlere norddeutsche Herbst- und Winterwetter, um auf der Hengststation Maas J. Hell im Bereich der Pferdezucht und -ausbildung zu trainieren.

    Vielseitigkeit
    24. Oktober 2025
    Indonesische Vielseitigkeitsreiter bereiten sich auf SEA Games in Schleswig-Holstein vor

Neueste Nachrichten

  • Team Lindenhof siegt beim Deutschen Voltigierpokal in Aachen

    Wie im letzten Jahr war die Albert-Vahle Halle in Aachen Austragungsort des Deutschen Voltigierpokals für M-Gruppen und Doppelvoltigierer.36 M-Teams, die Besten aus ganz Deutschland, und 17 Pas-de deux Paare gingen an den Start. Ein phantastischer Wettkampf, der sich mittlerweile fest im Deutschen Voltigiersport etabliert hat.

    Verschiedenes
    vor 1 Stunde
  • Ann-Cathrin Rieg siegt auch im Halbfinale der „DERBY Stars von Morgen“

    Im Rahmen des Halbfinales der renommierten Serie „DERBY Stars von Morgen“ setzte sich Ann-Cathrin Rieg erneut an die Spitze. Nach ihrem Sieg in der Einlaufprüfung am Freitag gewann sie nun auch das Halbfinale (Dressurprüfung Klasse S***) mit dem Hengst Steendieks Derrick.

    Dressur
    vor 2 Stunden
  • Andres Vereecke gewinnt Grand Prix de la Province de Liège mit einziger Nullrunde im Stechen

    Der Grand Prix de la Province de Liège über 1,55 m wurde klar vom Gastgeberland Belgien dominiert – das gesamte Podium der Abschlussprüfung war fest in belgischer Hand. Es siegte in dieser Prüfung Andres Vereecke im Sattel seiner zehnjährigen Stute Perle d'Or van de Gaverstede (Wandor van de Mispelaere × Equistro van de Mispelaere).

    Springen
    vor 3 Stunden