Doppelsieg für Tim Price: In der Einzelwertung und mit der neuseeländischen Mannschaft des CCIO4* UBS Cups
Die Mannschaft der USA auf Rang 2, Großbritannien auf 3, Deutschland auf Rang 4
5. Juli 2025 um 16:17Von s.wilhelm
Mit einer fantastischen Dressur, einem fehlerfreien Springen und nur 3,20 Strafpunkten für Zeitüberschreitung im Gelände gewinnen Tim Price und sein Vitali (Contender x Heraldik) die CCIO4* Vielseitigkeit des UBS-Cups in der Einzelwertung! Damit verhalf er seinem neuseeländischem Team darüber hinaus noch zum Sieg in der Mannschaftswertung dieses Nationenpreises in Aachen.
Neuseeland vor der USA und Großbritannien
Mit dem Team aus Clarke Johstone, Monica Spencer, Samantha Lissington und Tim Price sicherte sich das Team aus Neuseeland den Sieg in der Mannschaftswertung im UBS Cup mit insgesamt 108,500 Punkten. Dahinter reiht sich das Team der USA bestehend aus Caroline Pamukcu, Phillip Dutton, William Coleman und Boyd Martin mit 117,200 Punkten ein. Die Briten Bubby Upton, Gemma Stevens, Tom McEwen und Laura Collett werden somit schließlich Dritter mit 134,100 Punkten. Dabei landeten Tom McEwen und sein Brookfield Quality in der Einzelwertung auf Rang 2 vor Gemma Stevens und Flash Cooley auf Rang 3.
Deutschland wurde mit 138,600 Punkten direkt hinter Großbritannien 4. Das deutsche Team bestand aus Anna Siemer, Calvin Böckmann, Libussa Lübbeke und Jérôme Robiné.
Jérôme Robiné und Black Ice werden als bestes deutsches Paar
Punktgleich mit dem Siegerpaar waren Jérôme Robiné und Black Ice (Vechta x Touchdown) nach der Dressur, mussten im Springen leider 4 Strafpunkte hinnehmen und im Gelände schließlich nochmals 8. So wurden sie schließlich als bestes deutsches Paar 8. in der Einzelwertung. Anna Siemer und ihre FRH Butt's Avondale wurden 17. vor Nicolai Aldinger und Timmo, der Rang 18 in der Einzelwertung belegte.
Die gesamte Ergebnisliste kann hier eingesehen werden.
Alle Ritte sind selbstverständlich in unserer ClipMyHorse.TV Mediathek jederzeit anzusehen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Herbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.
Vielseitigkeit31. August 2025FRH Butts Avondale verabschiedet sich aus dem Turniersport
Die 18-jährige Hannoveraner Stute FRH Butts Avondale wird nicht mehr auf internationalen Vielseitigkeitsturnieren an den Start gehen. Wie ihre Reiterin Anna Siemer auf ihrem offiziellen Instagram-Account mitteilte, zieht sich die Stute nach einem kleinen tierärztlichen Befund aus dem Sport zurück.
Vielseitigkeit26. August 2025Video verfügbarGold und Silber für Deutschland bei der Vielseitigkeits-EM der Nachwuchsreiter
Gold uns Silber bei den Europameisterschaften der Nachwuchsvielseitigkeitsreiter in Strzegom für Hannah Busch und Pia Sophie Schreiber! Busch sicherte sich den Titel bei den Jungen Reitern, während Schreiber in der Altersklasse der Junioren die Silbermedaille erreichte. In der Teamwertung verpassten die deutschen Reiter in beiden Altersgruppen leider knapp das Podium.
Vielseitigkeit24. August 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Viva Vitalis und Galleria's Fancy Fergie gewinnen die Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde
Mit einer beeindruckenden Prüfungsrunde, die mit einer 8,7 belohnt wurde, setzen sich Viva Vitalis (Vitalis x Fürst Romanicer) an die Spitze des Starterfeldes der 6-jährigen Dressurpferde. Galleria's Fancy Feige (For Romance I x Catoo) gewinnen mit einer 8,66 die zweite Abteilung in dieser Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf.
Dressurvor 3 Stunden9,2 für Esquire - 9,1 für Benjamin Franklin in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste
Esquire sichert sich unter dem Sattel von Eva Möller mit einer 9,2 - und der Traumnote 10,0 auf die Rittigkeit - den Sieg in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste in Warendorf. Benjamin Franklin, vorgestellt von Janina Tietze, reiht sich mit einer 9,1 direkt dahinter ein, Louis Löwenherz von Bellin und Leonie Richter werden Dritte.
Zuchtvor 5 StundenAGRIA kündigt überraschend Sponsoring
Die Schwedische Tierversicherung AGRIA hat vor Beginn der Bundeschampionate ihre Rolle als Hauptsponsor der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) überraschend beendet, laut bayernspferde.de. Die Entscheidung wurde den Verantwortlichen in knappen Worten mitgeteilt.Auf der Pressekonferenz zur Eröffnung der Bundeschampionate wurde dieses unerwartete Thema angesprochen. Der Präsident der FN, Prof.
Verschiedenesvor 6 Stunden