Robin Godel spricht erstmals über Vorfall bei Olympia 2021
Schweizer Reiter erinnert an Jet Set und kritisiert Online-Hasswelle
1. Juli 2025 um 22:56Von s.wilhelm

Vier Jahre nach dem tragischen Vorfall bei den Olympischen Spielen in Tokio hat sich Robin Godel erstmals gegenüber Swiss Olympic in einem Blogbeitrag zu Wort gemeldet. Der Schweizer Reiter verlor damals sein Pferd Jet Set, das aufgrund eines schweren Bänderrisses eingeschläfert werden musste.
Olympischer Traum endete in einer Tragödie
Godel erklärte, dass Jet Set in bester Verfassung gewesen sei, als sie gemeinsam in den Wettkampf starteten. Während der Prüfung merkte er jedoch, dass etwas nicht stimmte, und brach ab. Die anschließende Diagnose ließ keine Heilungschance zu – Jet Set hätte monatelang bewegungslos fixiert werden müssen, was nicht artgerecht gewesen wäre. Godel wich seinem Pferd bis zum letzten Moment nicht von der Seite.
Anfeindungen nach dem Verlust
Nach Veröffentlichung eines Gedenkposts für Jet Set auf sozialen Netzwerken wurde Godel massiven Anfeindungen ausgesetzt. Neben Beileidsbekundungen erreichten ihn auch Drohungen und Hassnachrichten. Sein Beitrag wurde zeitweise entfernt, später jedoch wiederhergestellt. In einer späteren Stellungnahme stellte Godel klar, dass Jet Set weder wegen des Wettbewerbs noch wegen einer Versicherung eingeschläfert worden sei – es habe schlicht keine Alternative gegeben.
Plädoyer für Aufklärung im Pferdesport
Godel nutzt seine Plattform heute, um über Tierschutz im Pferdesport zu informieren. Er betont, dass Pferde freiwillige Partner sind, die nicht unter Zwang agieren. Jedes Tier habe individuelle Bedürfnisse, auf die ein Reiter eingehen müsse. Sein Training orientiere sich stets an artgerechter Haltung, ausreichend Bewegung und Ruhezeiten.
Ein Zeichen des Gedenkens
Zum Gedenken an Jet Set ließ sich Godel die olympischen Ringe und eine Sternschnuppe tätowieren. Das Pferd habe sein Leben geprägt, sagt der 26-Jährige. Seine Aussagen veröffentlichte Swiss Olympic kürzlich in einem Blogbeitrag.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Herbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.
Vielseitigkeit31. August 2025FRH Butts Avondale verabschiedet sich aus dem Turniersport
Die 18-jährige Hannoveraner Stute FRH Butts Avondale wird nicht mehr auf internationalen Vielseitigkeitsturnieren an den Start gehen. Wie ihre Reiterin Anna Siemer auf ihrem offiziellen Instagram-Account mitteilte, zieht sich die Stute nach einem kleinen tierärztlichen Befund aus dem Sport zurück.
Vielseitigkeit26. August 2025Video verfügbarGold und Silber für Deutschland bei der Vielseitigkeits-EM der Nachwuchsreiter
Gold uns Silber bei den Europameisterschaften der Nachwuchsvielseitigkeitsreiter in Strzegom für Hannah Busch und Pia Sophie Schreiber! Busch sicherte sich den Titel bei den Jungen Reitern, während Schreiber in der Altersklasse der Junioren die Silbermedaille erreichte. In der Teamwertung verpassten die deutschen Reiter in beiden Altersgruppen leider knapp das Podium.
Vielseitigkeit24. August 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Viva Vitalis und Galleria's Fancy Fergie gewinnen die Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde
Mit einer beeindruckenden Prüfungsrunde, die mit einer 8,7 belohnt wurde, setzen sich Viva Vitalis (Vitalis x Fürst Romanicer) an die Spitze des Starterfeldes der 6-jährigen Dressurpferde. Galleria's Fancy Feige (For Romance I x Catoo) gewinnen mit einer 8,66 die zweite Abteilung in dieser Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf.
Dressurvor 3 Stunden9,2 für Esquire - 9,1 für Benjamin Franklin in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste
Esquire sichert sich unter dem Sattel von Eva Möller mit einer 9,2 - und der Traumnote 10,0 auf die Rittigkeit - den Sieg in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste in Warendorf. Benjamin Franklin, vorgestellt von Janina Tietze, reiht sich mit einer 9,1 direkt dahinter ein, Louis Löwenherz von Bellin und Leonie Richter werden Dritte.
Zuchtvor 5 StundenAGRIA kündigt überraschend Sponsoring
Die Schwedische Tierversicherung AGRIA hat vor Beginn der Bundeschampionate ihre Rolle als Hauptsponsor der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) überraschend beendet, laut bayernspferde.de. Die Entscheidung wurde den Verantwortlichen in knappen Worten mitgeteilt.Auf der Pressekonferenz zur Eröffnung der Bundeschampionate wurde dieses unerwartete Thema angesprochen. Der Präsident der FN, Prof.
Verschiedenesvor 6 Stunden