facebook pixelDynamite Jack zurück im Sport – mit Blick auf die WM 2026
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Dynamite Jack zurück im Sport – mit Blick auf die WM 2026

Sara Algotsson Ostholts Comebackpferd zeigt sich nach Verletzungspause „sehr munter und gut gelaun

26. Mai 2025 um 06:59Von n.ditter

Dynamite Jack zurück im Sport – mit Blick auf die WM 2026

Nach einer verletzungsbedingten Pause ist Dynamite Jack (Diarado x Grundyman xx) wieder zurück auf dem Turnierplatz. Der 11-jährige Holsteiner Wallach, mit dem Sara Algotsson Ostholt ursprünglich auf eine Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris gehofft hatte, überzeugte bei seinem ersten Turnierstart seit Juni letzten Jahres mit zwei fehlerfreien Runden und Platzierungen.

Die Olympiahoffnungen mussten im Sommer 2024 aufgegeben werden, als bei Jack nach einem gelungenen Dressurauftritt in Luhmühlen eine minimale Sehnenblutung festgestellt wurde. Nun, nach behutsamem Wiederaufbau und konsequenter Schonung, ist der Wallach back in business.

Erste Geländetrainings stehen nun an, und wenn alles weiter planmäßig verläuft, ist im Herbst ein langer Vielseitigkeitsstart geplant. Die größere Zielmarke ist die Weltmeisterschaft 2026 in Aachen – ohne Zeitdruck, dafür mit einem gestärkten Partner. Neu ist auch eine Trainingsmethode, bei der Jack mit Gewicht im Zug gearbeitet wird – eine bewährte, aber für die Reiterin neue Herangehensweise, um Kraft und Stabilität aufzubauen.

Weitere Informationen können bei tidningenridsport.se nachgelesen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • Doppelsieg für Tim Price: In der Einzelwertung und mit der neuseeländischen Mannschaft des CCIO4* UBS Cups

    Mit einer fantastischen Dressur, einem fehlerfreien Springen und nur 3,20 Strafpunkten für Zeitüberschreitung im Gelände gewinnen Tim Price und sein Vitali (Contender x Heraldik) die CCIO4* Vielseitigkeit des UBS-Cups in der Einzelwertung! Damit verhalf er seinem neuseeländischem Team darüber hinaus noch zum Sieg in der Mannschaftswertung dieses Nationenpreises in Aachen.

    Vielseitigkeit
    5. Juli 2025
    Doppelsieg für Tim Price: In der Einzelwertung und mit der neuseeländischen Mannschaft des CCIO4* UBS Cups
  • Tim Price führt nach Dressur und Springen, Jérôme Robiné auf Rang 4 in der laufenden Wertung des UBS Cups

    Der Australier William Levett und sein Sligo Candy Cane (Sligo Candy Boy x Visa Aldatus Z) können die Teilprüfung Springen des UBS-Cups der CCIO4* Vielseitigkeitsprüfung in Aachen mit fast 4 Sekunden Abstand für sich entscheiden. Zweitplatzierte in dieser Teilprüfung werden Laura Collett und ihr Dacapo (Diarado x Canturo) vor Jessica Phoenix und Freedom GS (Humble GS x Fidertanz).

    Vielseitigkeit
    4. Juli 2025
    Tim Price führt nach Dressur und Springen, Jérôme Robiné auf Rang 4 in der laufenden Wertung des UBS Cups
  • Doppelführung nach der Teilprüfung Dressur: Tim Price und Jérôme Robiné

    Nach der 1. Wertungsprüfung der Vielseitigkeitsreiter, der Teilprüfung Dressur in der Aachener Soers, führen Tim Price (aktueller Weltranglisten Dritter) und sein 15-jähriger Vitali (Contender x Heraldik) und der deutsche Jérôme Robiné im Sattel des ebenfalls 15-jährigen Black Ice (Vechta x Touchdown) das Zwischenergebnis an.

    Vielseitigkeit
    4. Juli 2025
    Doppelführung nach der Teilprüfung Dressur: Tim Price und Jérôme Robiné

Neueste Nachrichten

  • Martin Fuchs und Leone Jei gewinnen den Großen Preis von Aachen!

    Martin Fuchs und Leone Jei gewinnen den Großen Preis von Aachen, den Rolex Grand Prix mit zwei Umläufen und Stechen! In einer Zeit von 50,29 Sekunden setzen sie sich an die Spitze des Starterfelds des Stechens und entscheiden so das mit 1,5 Millionen Euro dotierten Springen für sich.

    Springen
    vor 11 Stunden
  • Ben Maher erhält Bundeskanzlerpreis und Halla-Wanderpreis in Aachen

    Beim CHIO Aachen 2025 wurde Ben Maher aus Großbritannien zweifach ausgezeichnet: Er sicherte sich den Preis des Bundeskanzlers für den bestplatzierten Springreiter des Turniers sowie den Halla-Wanderpreis für das erfolgreichste Springpferd, gestiftet von Bundeskanzler Friedrich Merz und Jytte Winkler.

    Springen
    vor 13 Stunden
  • Yuri Mansur siegt im Mystic Rose Prize beim CHIO Aachen 2025

    Beim CHIO Aachen 2025 gewann Yuri Mansur mit der Holsteiner Stute Clariquada T (Clarimo x Coronado) den Mystic Rose Prize, eine Springprüfung nach Fehlern und Zeit. In einem hochklassigen Feld mit 35 Reitern blieb Mansur fehlerfrei und stoppte die Uhr nach 68,83 Sekunden – schnell genug für den Sieg und ein Preisgeld von 7.050 Euro.

    Springen
    vor 13 Stunden